News-Archiv
Werkstoffwissenschaftler erhält Otto von Guericke-Preis
AiF-Tagung mit Wahl zum Vorstand des Wissenschaftlichen Rates und Preisverleihung in Berlin Adlershof:
Prof. Dr. Michael Schütze vom Karl-Winnacker-Institut der Dechema Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V., Frankfurt am Main, erhält den diesjährigen Otto von Guericke-Preis der in Köln ansässigen…
Verspannung erwünscht
Kristallzüchter bauen gezielt Spannungen in hauchdünne Schichten ein. Der Weg zu bleifreien Elektronikbauteilen?:
Pressemitteilung vom Forschungsverbund Berlin, 05.11.2004 Eine amerikanisch-deutsche Forschergruppe hat für eine neue Art von Speicherbausteinen eine Materialkombination erzeugt, die ohne das giftige Blei…
Ministerin in virtueller Realität angekommen
Renate Schmidt besuchte Fraunhofer FIRST in Adlershof:
Am 3. November 2004 besuchte die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Renate Schmidt, das Fraunhofer-Institut für Rechnerarchitektur und Softwaretechnik FIRST in Adlershof. Im Rahmen des Besuchs…
HU-Präsident Mlynek für mehr Vernetzung in Adlershof
Bessere Zusammenarbeit mit außeruniversitären Instituen angestrebt:
Synergien möglich bei Optik, Material- und Kommunikationswissenschaften. Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 4.11.2004.
Baukasten für Greifer-Systeme
Die Berliner NAISS GmbH bietet Produktionsfirmen damit die Möglichkeit, sich entsprechende Rationalisierungslösungen selbst zu schaffen:
Aus über 200 mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten sowie erweiterungsfähigen Modulen besteht ein in seiner Art bundesweit bislang einmaliger „Baukasten“, mit dem sich Produktionsfirmen für ihre…
Berührungsloses Messen mit höchster Präzision
Die Berliner GFaI vermarktet jüngste Ausführung eines neuen optischen Teile-Mess- und Prüfsystems für die Industrie:
Mit Hilfe eines hochgenauen optischen 2D-Verfahrens können jetzt flache Schneidteile und Schablonen beliebiger Form und jeglichen Materials berührungslos vermessen, in der Fertigung kontrolliert sowie die…
Mit Sicherheit zufällig
Das Glücksspiel Keno startet nun auch in Berlin und Brandenburg / Einladung zur Pressekonferenz:
In Hessen, Rheinland-Pfalz, im Saarland und in Mecklenburg-Vorpommern geht es schon. Ab dem 8. November 2004 können Glücksspieler nun auch in Berlin und Brandenburg auf Keno setzen. Das neue Spiel von Lotto Hessen…
Adlershofer Hüttentag
Warum die Stahlindustrie Wissenschaftsnähe sucht:
Deutsche Stahlhersteller werden für 2004 satte Gewinne bilanzieren können, für viele Stahl- und Metallverarbeiter sehen die Zeiten nicht so rosig aus. Wer hätte vor Jahresfrist gedacht, dass Stahl und Kokskohle 2004…
Synergie bei der Chemie
Prof. Dr. rer. nat. Ulrich Panne hat die Leitung der Abteilung I Analytische Chemie; Referenzmaterialien der BAM in Kombination mit der C4(S)-Professur für Instrumentelle Analytische Chemie an der Humboldt Universität übernommen:
Prof. Panne hat an der Universität Dortmund Chemie studiert, an der TU München promoviert und habilitiert. Auslandserfahrung sammelte er in einem Auslandssemester in London und als Postdoktorand am europäischen Joint…
Innovationstag Multimediatechnologien im Bühnen- und Messebau
Fraunhofer FIRST und ideea Messe- und Dekorationsbau GmbH präsentieren Neues aus der virtuellen Welt:
Pressemitteilung Fraunhofer FIRST Nr. 53 Multimedia- und 3-D-Technologien eröffnen völlig neue Präsentationsmöglichkeiten für Theater, Film und Fernsehen sowie den Eventbereich. Innovative Formen des Bühnen- und…