News-Archiv
Wissenschaftler des Max-Born-Instituts klären Mechanismus der THz Emission auf
Erzeugung von Terahertz-Strahlung durch ionisierende Zwei-Farben Femtosekunden Impulse in Gasen:
Wissenschaftler des Max Born Instituts haben in Zusammenarbeit mit auswärtigen Kooperationspartnern den Grundmechanismus bei der Erzeugung von Terahertz- Strahlung in Gasen theoretisch aufgeklärt, einen …

Alter Standort, neue KITA
Kita Am Studio wird eröffnet:
Strahlende und staunende Kinderaugen gab es am Montag, dem 23. Januar, in der Kita Am Studio (ehemals Spatzennest) in Adlershof. Mit Begeisterung haben die Kleinen ihr neu gebautes Haus an der Straße Am Studio 5…
Vom Reinraum ins Weltall
Optische Informationssysteme des DLR Adlershof:
Dipl.-Ing. Peter Becker arbeitet in Adlershof. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) – Einrichtung Optische Informationssysteme im DLR-Institut für Robotik und…

Adlershofer Institute hervorragend in Form
Endspurt zur HU-Exzellenzinitiative:
Die Humboldt-Universität zu Berlin hat sich für die Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder zur Förderung von Wissenschaft und Forschung an deutschen Hochschulen beworben. Und beteiligt sich mit zwei…

Verständlichste Präsentation gewinnt
Adlershofer Dissertationspreis 2011:
Drei Adlershofer Nachwuchswissenschaftler werden ihre Doktorarbeiten einem breiten, nicht immer wissenschaftlich erfahrenen Publikum vortragen. Der Teilnehmer, dem es gelingt innerhalb von 15 Minuten am besten…
Adlershofer Druckdienstleister Polyprint GmbH nominiert für
Großen Preis des Mittelstandes 2012:
Digitaldruck- und Mediendienstleister Polyprint GmbH wurde für den Großen Preis des Mittelstandes 2012 der Oskar-Patzelt Stiftung nominiert. Seit der Erstverleihung im Jahr 1995 hat sich der „Große Preis des…
Dissertationspreisteilnehmer im RBB-Radio
Ein Gespräch mit Dr. Steffen Landgraf:
Morgen werden in Adlershof drei Nachwuchswissenschaftler versuchen dem Publikum innerhalb von 15 Minuten das Thema ihrer Arbeit allgemeinverständlich vorzustellen. Einer der Teilnehmer ist Dr. Steffen Landgraf,…

Visionäre gesucht
Jetzt für den Clean Tech Media Award 2012 bewerben!:
Der Clean Tech Media Award feiert am 07. September 2012 sein fünftes Jubiläum und stellt sich damit erneut der Verantwortung, den Einsatz von Umwelttechnologien sowie einen nachhaltigen Lebensstil zu fördern. In den…
ABiTEP GmbH vergrößert Forschung und Produktion in Adlershof
Umfangreiche Sanierung des Firmengebäudes im Glienicker Weg geplant :
Seit Juni 2011 ist das Biotechnologieunternehmen ABiTEP GmbH neuer Besitzer des Firmengeländes Glienicker Weg 185 in Berlin-Adlershof. Als bisheriger Mieter erwarb es das fünfgeschossige Haus mit der gesamten…
Magnetteilchen in Weichspülern und Nanoröhrchen in Cremes?
Adlershofer LUM GmbH lädt zum Internationalen Workshop ein:
Nanoteilchen und Waren des täglichen Bedarfs, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, unterliegen physikalisch jedoch den gleichen Gesetzmäßigkeiten in Bezug auf die Charakterisierung Ihres…