• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

News-Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
11.08.2010

Hilfe von der dunklen Seite

HZB-Wissenschaftler können dank „Dark-Channel”-Fluoreszenz aufklären, wie biochemische Stoffe ihre Funktion ausüben:

Spektroskopische Verfahren gehören zu den wichtigsten Methoden, mit denen Wissenschaftler ins Innere von Materialien schauen können. Sie benutzen dazu Lichtwellen, die mit der zu untersuchenden Probe in Wechselwirkung…

11.08.2010

"Wir müssen in den Nachwuchs investieren"

FBH-Direktor Tränkle im Interview über Status Quo und Trends der Lasertechnik:

Anlässlich des 50. Jahrestages der Erfindung des Lasers sprach das Laser Technik Journal mit vier Persönlichkeiten aus Industrie und Wissenschaft, darunter Prof. Dr. Günther Tränkle, Direktor des…

11.08.2010

Ist der PC am Ende?

Stefan Jähnichen im manager magazin über eingebettete Systeme und die Zukunft des Computers:

Eingebettete Systeme werden unser Leben immer mehr erleichtern. In die Umgebung integriert und auf ganz bestimmte Anwendungsbereiche spezialisiert werden sie uns in allen Lebenslagen bedienen. Der klassiche PC, der…

11.08.2010

Tanz der Elektronen

MBI-Forscher entwickeln Messmethode für die Bewegung von kleinen Teilchen:

Um ein Atom oder ein Molekül zu verstehen, müssen Physiker nicht nur deren inneren Aufbau kennen, sondern auch die Bewegung der Elektronen beschreiben können. Aufgrund der extrem hohen Geschwindigkeit war dies bislang…

11.08.2010

Ehemalige gesucht!

Einladung des Präsidenten der Humboldt-Universität zu den Alumni-Tagen am 15. und 16. Oktober :

Prof. Dr. Dr. h. c. Christoph Markschies, Präsident der Humboldt-Universität zu Berlin, schreibt: Liebe Alumna, lieber Alumnus unserer Universität, während ich dieses Vorwort schreibe, sitze ich gerade in Princeton,…

08.08.2010

Die Wünschdirwas-Zeit beginnt

Adlershofer DLR-Forscher freuen sich schon auf den 12. August:

Unzählige Sternschnuppen regnen demnächst wieder auf die Erde. Das jährlich um diese Zeit wiederkehrende Spektakel freut nicht nur Glücksritter, sondern auch die Wissenschaftler des Adlershofer DLR-Instituts für…

06.08.2010

Operation gelungen

Revolutionäre neue Methode: Minimal-invasiv mit endoskopischen, nicht magnetischen Instrumenten aus Adlershof:

Die Technologiestiftung Berlin hat Know-How zusammengeführt: Das Adlershofer Unternehmen "MGB Endoskopische Geräte" stellt nicht magnetische Chirurgie-Besteck her - Physiker, Informatiker und Ärzte der Charité nutzen…

06.08.2010

Doppelt saubere Sache: Hybridantrieb für Berliner Müllmänner

Heliocentris und Faun entwickeln Entsorgungsfahrzeug für die BSR:

Die Adlershofer Heliocentris Fuel Cells AG entwickelt zusammen mit der FAUN Umwelttechnik GmbH & Co. KG, dem europäischen Marktführer für Entsorgungsfahrzeuge, ein Hybrid-Fahrzeug mit deutlich reduzierten Lärm- und…

Bild: © TEXTILperformance GmbH
05.08.2010

Für die moderne Frau bis Größe 50

Adlershofer CITYdirndl hat alles - außer Trachten:

Der trendbewusste Modeladen in der Florian-Geyer-Str. 110 (Seitenstraße von der Dörpfeldstr.) bietet Design, Schnitte und Stoffe für die moderne Frau ab 30: bequeme und pflegeleichte Mode für den Alltag und die…

Fröbel-Kindergarten und Familienberatung in Berlin Adlershof
04.08.2010

FRÖBEL-Familienzentrum in Adlershof

Baubeginn: März 2010, Fertigstellung: September 2010:

Im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof wird intensiv an der Zukunft geforscht. Hier sind zahlreiche renommierte Unternehmen und Institutionen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Medien vertreten. Im Jahr…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 595
  • 596
  • 597
  • 598
  • 599
  • ...
  • ...
  • 923
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo