News-Archiv
"Quadratur des Kreises"
Ideen für Erweiterung des Adlershofer Gedankengangs:
Der Gedankengang, ein anderthalbstündiger Parcours, der Einblicke in die Geschichte, Gegenwart und Zukunft von Forschung und Technik in Berlin Adlershof vermittelt, nimmt weiter Gestalt an. Längst haben Interessierte…
Humboldt-Uni will Graduiertenschule in Adlershof
Anträge für den Elite-Wettbewerb mit großer Mehrheit verabschiedet:
Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 28.9.2005.
Wärme und Kälte aus erneuerbaren Energien
Auf der Jahrestagung des ForschungsVerbunds Sonnenenergie (FVS) am 22. und 23. September in Köln werden in Kooperation mit der Landesinitiative Zukunftsenergien (LZE) die neusten Forschungs- und Entwicklungsergebnisse…
Heizen und kühlen mit Energien aus Sonne und Erde
Tagung zeigt Forschungserfolge:
Der ForschungsVerbund Sonnenenergie (FVS) präsentiert neue Forschungsergebnisse zur Erzeugung von Wärme und Kälte aus erneuerbaren Energien am 22. und 23. September in Köln. Kooperationspartner ist die…
Große Solarzellen müssen klein anfangen
Mathematiker helfen Praktikern aus Industrie und Forschung bei der Lösung ihrer Probleme. Erstmals spezieller Workshop in Berlin :
Ein Labor wie aus dem Bilderbuch: Unter einem Gewirr von Kabeln und Leitungen glänzen silbern Edelstahlkammern, groß wie ein Kühlschrank, verschraubt mit Hunderten von Muttern. Piktogramme warnen vor Starkstrom, im…
Anteil erneuerbarer Energien an der Wärmeerzeugung muss gesteigert werden
Jahrestagung des ForschungsVerbunds Sonnenenergie (FVS) in Köln:
Am 23. September diskutierten Forscher, Politiker und Wirtschaftsvertreter, wie der Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien zum Durchbruch verholfen werden kann. Mit fast 60 Prozent vom Gesamtenergieverbrauch…
Mobil sein - mobil bleiben
2. Verkehrstechnischer Tag des DLR mit 100 Gästen am 28. September 2005 in Berlin-Adlershof :
Berlin - Der Verkehr wächst. Bereits heute belasten täglich 4000 Kilometer Stau Europas Autobahnen. Auch auf der Schiene und auf Flughäfen kommt es zu Kapazitätsengpässen. Wie kann Mobilität künftig gewährleistet…
Ein kleiner Exzellenzcluster
Prof. Peter Rudolph vom Berliner Institut für Kristallzüchtung koordiniert ein 2-Millionen-Projekt zur Züchtung von Kristallen in einem Magnetfeld. Es vereint Kooperationspartner aus Industrie, Forschung und Hochschule.:
In der großen Züchtungshalle des Instituts für Kristallzüchtung (IKZ) stehen riesige Maschinen, wie sie auch die Industrie benutzt. Manche dieser Anlagen, die für die Herstellung von Kristallen aus…
Zwei weitere Jahre für Mars Express Mission
Die vollständige Kartierung der Marsoberfläche in hoher Auflösung, Farbe und "3-D" mit dem deutschen Kamera-Experiment HRSC ist somit gewährleistet.:
Die Mission Mars Express der Europäischen Weltraumorganisation ESA wird um zwei Jahre bis Ende 2007 verlängert. Diese Entscheidung fiel am Donnerstagabend, 15. September 2005, einstimmig auf der Tagung des…
Tage der Forschung: „Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen.“
Wissenschaft und Forschung zum Anfassen – Wissensquiz mit attraktiven Preisen:
Am 22. und 23. September 2005, jeweils von 09:00 bis 14:00 Uhr, finden die Tage der Forschung statt. In über 40 Veranstaltungen von Außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Instituten der Humboldt-Universität…