• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

News-Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
Röntgenbeugungsmessung © IKZ
09.12.2020

Dynamik von ferroelektrischen Phasen­übergängen – ein neuer Forschungs­schwerpunkt am IKZ

Material­wissenschaftliche Grundlagen­forschung an ferroelektrischen dünnen Filmen könnte aktive Kühlung in elektronischen Bauteilen ermöglichen:

WissenschaftlerInnen am Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ) betreiben materialwissenschaftliche Grundlagenforschung an ferroelektrischen dünnen Filmen. Perspektivisch sollen mit den Materialien miniaturisierte…

09.12.2020

Lichthausbau in Adlershof schreitet voran

Nach 20 Jahren folgt Teil zwei einer Erfolgsgeschichte:

Die Lichthaus GmbH ist seit nun mehr 20 Jahren in Adlershof als Serviceunternehmen der Medienbranche ansässig. Im letzten Jahr erwarb sie am Groß-Berliner Damm von der Adlershof Projekt GmbH ein 7.259 m2 großes…

08.12.2020

Emotionale Schlagzeilen wirken unabhängig von der Glaubwürdigkeit der Quelle

Neue HU-Studie zum Einfluss von „Fake News" auf das Gehirn:

Neurokognitive Studien von Wissenschaftlerinnen der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) zeigen, dass Schlagzeilen mit emotionalen Inhalten unsere Urteile über Personen selbst dann beeinflussen, wenn wir die…

04.12.2020

Wohnungsneubau in der Wissenschaftsstadt Adlershof

Bilanz der Planungs- und Bautätigkeit „Wohnen am Campus I“:

Das Quartier Wohnen am Campus I im Südosten Berlins ist ein besonderes Projekt. Es galt hier, Wohnen in einen überwiegend gewerblich genutzten Ort zu integrieren – in den Wissenschafts- und Technologiepark Berlin…

Logo: Women in Green Hydrogen
03.12.2020

Kathrin Goldammer Gründungsmitglied der “Women in Green Hydrogen”

Geschäftsführerin des Reiner Lemoine Instituts ist Teil einer neuen internationalen Plattform für Wasserstoffexpertinnen:

RLI-Geschäftsführerin Kathrin Goldammer gehört zum Gründungsteam des Netzwerks „Women in Green Hydrogen“. Dabei handelt es sich um eine internationale Plattform für Frauen, die im Bereich Grüner Wasserstoff arbeiten…

Sabine Kunst © Matthias Heyde, HU Berlin
03.12.2020

Sabine Kunst erhält Special Award

CHE Centrum für Hochschulentwicklung und DIE ZEIT würdigen Führungsleistungen der HU-Präsidentin:

Das CHE Centrum für Hochschulentwicklung und die Wochenzeitung DIE ZEIT verleihen der Präsidentin der Humboldt-Universität zu Berlin (HU), Prof. Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst, in diesem Jahr den Special Award für…

02.12.2020

Penetrationstest gegen Cyberangriffe im IT-Netzwerk

Adlershofer IBH IT-Service GmbH hilft, Sicherheitslücken in unternehmens­eigenen Systemen frühzeitig zu erkennen:

Durch die zunehmende Digitalisierung und den damit verbundenen Cyberangriffen ist es wichtig, die unternehmenseigenen Systeme auf einem hohen Sicherheitsstandard zu halten. Um dies zu gewährleisten, ist eine…

© HZB/Steffi Hlawenka
01.12.2020

Start der Katalyse-Forschungs­plattform CatLab in Adlershof

Helmholtz-Zentrum Berlin und zwei Max-Planck-Institute wollen Innovations­sprünge in der Wasserstoff-Forschung erreichen:

Im Energiesystem der Zukunft nimmt grüner Wasserstoff eine Schlüsselfunktion ein. Wasserstoff-basierte chemische Energieträger werden als Langzeitspeicher im Energiesystem benötigt und sind entscheidend für die…

Saphir-Einkristall © IKZ
30.11.2020

Am IKZ gezüchtete Rubine im Rampenlicht

Die Optical Society (OSA) kürt Publikation mit IKZ-Beteiligung zum „Spotlight“ des Monats:

In der Publikation "Optical spin polarization in ruby enhances slow light by high-contrast transient spectral hole-burning" beschreiben Hans Riesen, Aleksander K. Rebane, Wayne Hutchison und Steffen Ganschow wichtige…

Team © Belyntic
30.11.2020

Belyntic GmbH gewinnt Innovationspreis Berlin-Brandenburg 2020

Einzigartige Technologie zur Erforschung, Entwicklung und Produktion von Peptidwirkstoffen / Adlershofer Start-up an Entwicklung eines Impfstoffs gegen COVID-19 beteiligt:

Die Belyntic GmbH ist einer der diesjährigen Gewinner des Innovationspreises Berlin-Brandenburg. Die Jury zeichnet damit das im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin-Adlershof ansässige Start-up für seine…

  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo