News-Archiv

Gewitterstürme und der tote Schall
EVE-Lautsprecher für Klangästheten:
Für klaustrophobische Menschen ist dieser Raum in der Adlershofer Medienstadt ein Albtraum, eine Kammer des Schreckens aus einer Edgar-Allen-Poe-Novelle. Kein Ton dringt hinein, keiner heraus. „Das ist der Sinn dieses…
Betreutes Lesen
Weniger ist mehr – „PowerPoint“-Vorträge müssen uns nicht regelmäßig ins Wachkoma versetzen:
1987 hatte der US-Software-Hersteller Microsoft Corporation die Rechte an der Präsentationssoftware „PowerPoint“ gekauft. Heute werden damit weltweit nahezu alle Präsentationen geschrieben. Laut „Bloomberg…

„Speedboat“-Hafen Adlershof
SILICA ist Teil der Flotte des Elektronikkonzerns Avnet:
Der Elektronikkonzern Avnet erschließt den europäischen Markt mit fünf spezialisierten Marken, die er intern „Speedboats“ nennt. Die 2001 gegründete SILICA ist Teil dieser Flotte – und vertreibt Halbleiter in die…

Die Spare-Rips-Idee
Das Start-up Chromicent in Adlershof findet neue Konzepte für Entwicklung und Qualitätskontrolle von Arzneimitteln:
Am Lagerfeuer kam die zündende Idee. Alexander H. Schmidt und Mijo Stanic erholten sich bei Spare Rips und Bier vom Kongressvortrag in USA und spielten mal wieder die Sache durch, mit der sie seit Monaten…

Polnische Meldung gemacht
Zum Sommerfest schickten wir 1.000 Ballons mit Finderlohnkarte auf die Reise:
Unter dem Motto "Vom Hunderten zum Tausendsten" stiegen am Dienstag zum Adlershofer Sommerfest eintausend Ballons mit Finderlohn-Karte gen Himmel. Und prompt bekamen wir auch schon dies erste Meldung von Zbigniew…

Der Energieverschwender-Beender
WISTA-Mitarbeiter Simon Hamperl lässt die Kilowatt purzeln:
Seit Anfang 2014 verfügt Adlershof über einen Energiemanager, um die Entwicklung hin zu mehr Energieeffizienz am Standort zu unterstützen.Hierzu adressiert der Energiemanager die ansässigen Unternehmen,…

Das war das Adlershofer Sommerfest 2014
1.000 Ballons für 1.000 Unternehmen im Technologiepark:
Zum Auftakt des diesjährigen Sommerfests der Adlershofer Standortpartner, WISTA-MG, Humboldt-Uni, Technologiekreis, IGAFA, Adershof Facility MG und Adlershof Projekt ließen wir es nicht etwa krachen - das kam beim…
Neues Onlineangebot der HU zu Technologietransfer
Expertise-Landkarte unterstützt die Entwicklung von Innovationen:
Innovation bedeutet neue Ideen, Forschungsergebnisse und Erfindungen in die Wirtschaft und Gesellschaft zu transferieren. Denn erst durch ihre Anwendung wird die Invention zur Innovation. Am 25. Juni 2014 ging die…
Sachspenden für Flüchtlinge im Heim am Adlergestell erbeten
Seit dem 04. Juni beherbergt das ehemalige Berolina Hotel am Adlergestell ca. 180 Flüchtlinge gemischter Herkunft, darunter viele Kinder. Anwohnerinitiativen und der Runde Tisch wollen konkrete Hilfe…
Neuer zweidimensionaler graphitischer Halbleiter
Europäisches Team unter Beteiligung des Adlershofer IRIS "Hybridsysteme für Optik und Elektronik" :
Ein europäisches Team aus Chemikern und Physikern, darunter Dr. Nikolai Severin und Prof. Jürgen P. Rabe vom Institut für Physik der Humboldt-Universität und dem Joint Laboratory of Structural Research am IRIS…