News-Archiv
Methodenkombination von LIBS und Röntgenfluoreszenzanalyse für die Aufarbeitung von Klärschlammaschen
Adlershofer entwickeln industrienahes Online-Analysesystem:
LTB Lasertechnik Berlin hat in Kooperation mit der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und dem Institut für angewandte Photonik e. V. (IAP) ein industrienahes Online-Analysesystem für die Bestimmung…
BAM ist familienfreundlich
Zertifikat „audit berufundfamilie“ verliehen:
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) wurde am 23. Juni 2016 für ihre familienfreundliche Personalpolitik mit dem Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet. Die BAM gehört damit zu 56…

Starkes Adlershofer Energiecluster auf der Intersolar Europe 2016
Fachmesse vom 22.-24.06.2016 in München:
Gleich mehrere Unternehmen und Forschungsinstitute aus dem Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof stellen dieses Jahr auf der Inter Solar Europe mit eigenen Ständen aus. Die Intersolar Europe findet vom…

Koexistenz von Supraleitung und Ladungsdichtewellen beobachtet
Physiker haben an BESSY II des Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) einen Weg gefunden, um die Supraleitung zu beeinflussen. Sie haben ein Materialsystem aus dünnen ferromagnetischen und supraleitenden Schichten untersucht.…
Adlershofer Satellitentechnik soll Waldbrände früher erkennen
DLR und Astro-Feinwerk entwickeln Satellit "Biros" mit Infrarottechnik :
Satelliten sind gut geeignet Brände aufzuspüren. Am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und bei Astro Feinwerktechnik in Berlin-Adlershof forscht man an der Verbesserung der Technologie. Am 22. Juni 2016…

Stadt-Labor Wissenschaftsstadt
In Adlershof wird neues städetbauliches Leitbild erprobt: Keine strikte Trennung von Gewerbe und Wohnen mehr:
Jährlich sollen 20.000 neue Wohnungen in Berlin errichtet werden. Das ist unter den bisherigen strengen Auflagen unmöglich. Deshalb denkt die Verwaltung jetzt um. Zwölf neue Stadtquartiere mit je 5000 Wohnungen sind…

Geschäftsführerwechsel bei der Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH
Nach 23 Jahren übergibt Michael Scheiding die Leitung des Luft- und Raumfahrtunternehmens an seinen Sohn:
Herr Dr. Sebastian Scheiding wird neuer Geschäftsführer der Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH. Seit Oktober 2013 als Leiter der Abteilung Technik tätig, löst Dr. Ing. Scheiding seinen Vater, Michael Scheiding,…

Bald weiteres Angebot in der Wissenschaftsstadt für Freunde der asiatischen Küche
Van Tat Gastro wird Mieterin im "NUBIS"-Neubau Adlershof:
Für Freunde fernöstlicher Gastronomie wird die Science City immer attraktiver. Nach bereits vier Angeboten: Asia Sushi Bar, Azuma Asian Fine Kitchen, Mani Mogo und ASIA Imbiss hinter Kaufland, kommt 2017 das Van Tat…

Flexible optische Speicher als attraktive Alternative
Forscherteam um HU-Prof. Stefan Hecht entwickelt licht-programmierbare organische Dünnschichttransistoren:
Forscher der Humboldt-Universität zu Berlin unter der Leitung von Professor Stefan Hecht, Mitglied von IRIS Adlershof, haben in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern der Universität Strasbourg & CNRS in Frankreich und…

7. Internationaler Abend für Flüchtlinge in Berlin Adlershof
Chancen auf dem Arbeitsmarkt / Angebote für Bildung und Ausbildung:
Am 15. Juni 2016 fand zum 7. Mal der Internationale Abend für Flüchltlinge im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof statt. Der Internationale Abend ist eine Initiative der WISTA-MANAGEMENT GMBH, der…