News-Archiv

Gründerpreis für Adlershofer Inuru
Start-up-Unternehmen bringt Anzeigen und Verpackungen mit druckbaren OLEDs zum Leuchten:
Das Start-up Inuru GmbH ist mit dem Gründerpreis der Berliner Sparkasse ausgezeichnet worden. Die Gründer Marcin Ratajczak und Patrick Barkowski wurden für das von ihnen entwickelte Verfahren geehrt, dünnschichtige…
Neuer IGAFA-Begegnungsmanager für Adlershof
Matthias Brandt ist Ansprechpartner in den Internationalen Begegnungszentren:
Matthias Brandt betreut seit 01.08.2016 im IGAFA-Wissenschaftsbüro das Aufgabengebiet des Begegnungsmanagers. Er studierte an der Universität Bonn Molekulare Biomedizin und hat u.a. als Wissenschaftlicher Mitarbeiter…

Mehr Power für Lithium-Ionen Akkus
HZB-Team berechnet mögliche Kapazitätssteigerung um das Sechsfache:
Lithium-Ionen-Akkus könnten ihre Kapazität um das Sechsfache erhöhen, wenn ihre Anode statt aus Graphit aus Silizium bestünde. Ein Team vom HZB-Institut für weiche Materie und funktionale Materialien hat erstmals…

AdMaCom Kick-Off: Advanced Material Startups treffen sich in Berlin
Als erste große international sichtbare Aktivität wird das im Juni gegründete Innovation Network for Advanced Materials (INAM) vom 28. August bis 10. Oktober 2016 die Advanced Materials Competition (AdMaCom), einen…
Inbetriebnahme der Tempohomes für Geflüchtete in Altglienicke
Sporthallen in Adlershof, Altglienicke und Friedrichshagen werden freigezogen:
Wie das Bezirksamt am 14.04.2016 in einer Pressemitteilung informierte, sind am Standort Bahnweg 1/ Molchstraße, 12524 Berlin, im Pilotverfahren Tempohomes errichtet worden, die der Unterbringung von 500 geflüchteten…
Erklärung zur Berichterstattung in den Medien über die Tegel Projekt GmbH und die USC-Standortkonzepte GmbH
Wie den Medien in den vergangenen Tagen zu entnehmen war, hat es am Donnerstag, den 04. August 2016, eine routinemäßige Sitzung des Aufsichtsrates der WISTA-MANAGEMENT GMBH (WISTA) gegeben, in der u. a. die…
Adlershofer MBI erforscht Struktur und Dynamik der DNA-Doppelhelix
Wasser induziert elektrische Felder an der DNA-Oberfläche :
Struktur und Dynamik der DNA-Doppelhelix werden entscheidend durch die umgebende Wasserhülle beeinflusst. Neue Ultrakurzzeit-Experimente zeigen, dass die beiden ersten Wasserschichten extrem starke elektrische Felder…

Nachfolger für HU-Chemie-Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Sauer wird Prof. Dr. Martin Schütz
Der Chemie-Professor Martin Schütz von der Universität Regensburg übernimmt den Lehrstuhl von Joachim Sauer. Die vorgezogene Neubesetzung erfolgtlaut einer Meldung der BZ zum 1. Oktober 2016. Joachim Sauer bleibt…

Der erste A² Accelerator in Berlin Adlershof im YouTube Erklärfilm
Neun junge Firmen aus 24 Start-ups ausgewählt:
Seht hier das Video auf unserem YouTube Kanal... Am 4. April 2016 ging der „A² Accelerator“ mit neun ausgewählten Pilotprojekten an den Start: Die ausgewählten Unternehmen sind Pixolus GmbH, Köln (Software…
Neue Generation von Medizin-Diagnostik-Geräten
Strategische Partnerschaft zwischen SCIENION und Applied Microarrays:
SCIENION AG, a solution provider for precise liquid dispensing applications, and Applied Microarrays, Inc. the recognized leader in manufacturing services for multiplexed testing, today announced a strategic…