News-Archiv

Grundsteinlegung für neues Büro- und Laborgebäude B3 auf dem Campus „Am Oktogon“
2.200 Quadratmeter Gesamtmietfläche - voraussichtliche Fertigstellung April 2018:
Der Berliner Projektentwickler immobilien-experten-ag. hat am 1. Juni den Grundstein für das Büro- und Laborgebäudes B3 gelegt, den vierten Neubau auf dem an der Rudower Chaussee gelegenen Campus „Am Oktogon“. Das…
„Studio Berlin auf einem guten Weg“
Geschäftsführer der Studio Hamburg-Gruppe Johannes Züll im Interview mit dem Branchendienst MEEDIA:
Lange Zeit stand es nicht gut um die Medienbranche. Überkapazitäten und knappe Budgets der Sender bereiteten den Studiobetreibern erhebliche Probleme. Auch die Studio Hamburg-Gruppe hatte mit dem Konkurrenzdruck zu…
Drei Adlershofer Firmen bei "Jung & forsch" im RBB
Ulli Zelle besucht die jungen Wissenschaftler bei der Arbeit:
Adlershof zählt zu den forschungsintensivsten Regionen Deutschlands, auf 4,2 km² tummeln sich hier mehr als 1.000 Unternehmen und 16 Forschungseinrichtungen, drei Standortfirmen besuchte Ulli Zelle vom RBB im Beitrag…
Alexander von Humboldt-Professur für Arno Rauschenbeutel
Der von der Humboldt-Universität nominierte Physiker wurde für den höchstdotierten Forschungspreis Deutschlands ausgewählt:
Prof. Dr. Arno Rauschenbeutel forscht auf dem Gebiet der experimentellen Quantenoptik. Zu seinen bedeutendsten Arbeiten gehört die Kopplung von einzelnen Atomen und Photonen über optische Lichtleitfasern, wie sie…

PicoQuants Licht hilft Frühgeborenen
Erste Ergebnisse des Europäischen Projekts "BabyLux" vielversprechend:
For the first time, two advanced biophotonic technologies – near-infrared time-resolved spectroscopy (TRS) and diffuse correlation spectroscopy (DCS) – have been combined and the already tested prototypes were…

Trends und Wege zu hocheffizienten Perowskit-Solarzellen
Helmholtz-Forscher geben Überblick über die Materialentwicklung in renommierter Fachzeitschrift:
Perowskit-Solarzellen waren die Überraschung der letzten Jahre. Binnen kürzester Zeit konnte ihr Wirkungsgrad von knapp 10 auf 22 Prozent gesteigert werden. Kein anderes Photovoltaik-Material hat bisher solche rasche…

Erfolgreich gewachsen
Die Gründerszene in Adlershof:
In den vergangenen Jahren ist im Technologiepark Adlershof eine ganz eigene Gründerszene gewachsen. Start-ups finden am Standort in den Adlershofer Gründerzentren IGZ/OWZ und im Gründerhaus der Humboldt-Universität…
Smarterials Technology GmbH in der Abendschau im RBB
Das HU-Start-up bringt in Adlershof einen sicherheitsoptimierten OP-Handschuh zur Marktreife:
Das seit April in Adlershof ansässige HU Start-up Smarterials Technology GmbH war am 26.05.2017 in der RBB-Abendschau in einem Beitrag zu sehen. Die Neuen im IGZ wollen mit ihrer Entwicklung zu mehr Sicherheit im OP…

Neuer Finanzierungspartner für SmartB Energy Management
Phoenix Contact beteiligt sich an Berliner Start-up-Unternehmen für Energiemanagement:
Phoenix Contact Innovation Ventures, die Venture Capital-Gesellschaft der Phoenix Contact-Gruppe, hat sich jetzt an dem Jungunternehmen SmartB Energy Management beteiligt. Das Berliner Unternehmen ist spezialisiert…

Bundesbildungsministerin Wanka kürt „Jugend forscht“-Sieger 2017
Jungforscher aus dem Regionalwettbewerb Berlin Süd erlangen Bundessieg im Fachbereich Physik:
Wir gratulieren allen Jugend forscht-BundessiegerInnen und ganz besonders Matthias Grützner (16), Julian Egbert (16) und Arne Geipel (16), die in unserem Regionalwettbewerb Berlin Süd gestartet sind und im Fachgebiet…