News-Archiv

Im Gespräch mit Mike Neumann
Seit August lenkt der promovierte Chemiker die Geschicke des Landeslabors Berlin-Brandenburg:
„Ich bin in meinem Beruf angekommen“, sagt Mike Neumann. Der seit acht Jahren im Landeslabor Berlin-Brandenburg (LLBB) tätige Chemiker – zuletzt als Abteilungsleiter für Umwelt und Strahlenschutz – ist seit Anfang…

TIWARI wird Teil des Unternehmens 3DCeram Sinto
Die Adlershofer Firma Tiwari Scientific Instrument wurde in 2019 im Rahmen des ESA-Ökosystems (European Space Agency) gegründet und die Firma wird jetzt ein Teil von 3DCeram Sinto – einem der Marktführer für den…

Die Attosekundenforscherin
Olga Smirnova beobachtet ultraschnelle Bewegungen kleinster Teilchen:
Zu Hause in Moskau war es das Regal mit der Fachliteratur der Mutter, das es ihr angetan hatte. Sie bediente sich heimlich daraus, weil sie annahm, Mama, die Physikerin, könnte die Lektüre für eine Fünfjährige…

Offen sein, immer dazulernen!
Über wissbegierige Adlershofer Zukunftsgestalter:innen:
Oft ist von lebenslangem Lernen die Rede. Aber was bedeutet das eigentlich? Warum ist es nötiger denn je? Und was sind die Effekte? Adlershofer Zukunftsgestaltende geben Antworten. Lebenslanges Lernen? Für Wolfgang…

Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Dr. Karoline Stolze
Leiterin der Nachwuchsgruppe III-V Halbleiter für 5G & 6G am Institut für Kristallzüchtung (IKZ) in Berlin Adlershof:
Dr. Karoline Stolze entdeckte schon als Kind, dass sie leidenschaftlich gern Verborgenes aufdeckt und Rätsel löst. Mit ihrem Chemiestudium an der TU Dresden mit Promotion in Festkörperchemie legte sie den Grundstein…
Adlershofer Canlas Laser Processing GmbH mit neuem Eigentümer
Crystal Laser Systems GmbH übernimmt führenden Herstellers von Deep-UV-Lasern:
Die Crystal Laser Systems GmbH (CryLaS) übernimmt mit Unterstützung ihres Mehrheitsgesellschafters Silver Investment Partners (SIP) die Canlas Laser Processing GmbH (Canlas). Beide Unternehmen haben ihren Sitz im…

Großer Besucherandrang zum Tag des offenen Denkmals 2022 in Adlershof
Zu besichtigen waren die technischen Luftfahrt-Denkmäler und der Landschaftspark Johannisthal:
Zum Tag des offenen Denkmals am 11. September 2022 war auch die Wissenschaftsstadt Adlershof wieder dabei. Traditionsgemäß hatte die Gesellschaft zur Bewahrung von Stätten deutscher Luftfahrtgeschichte (GBSL) in…

Lernen, glücklicher zu werden
Deep Breath hilft bei der Suche nach innerer Zufriedenheit:
Deep Breath ist im Technologiepark ein eher ungewöhnliches Start-up: Mit Meditation und Methoden aus der Kunsttherapie wollen Ben und Maxi Schölzel bei der Suche nach innerer Zufriedenheit unterstützen. Anfang April…

40 Jahre Forschen mit Synchrotron-Licht in Berlin
BESSY, BESSY II und bald schon BESSY III :
Im September 1982 ging in Berlin-Wilmersdorf der erste Elektronenspeicherring unter dem Namen BESSY (Berliner Elektronenspeicherring-Gesellschaft für Synchrotronstrahlung) offiziell in Betrieb. Um das begehrte…

Mit Labs, Radio & Co. für mehr jungen Forschungsdrang
So erreichen Forschungseinrichtungen MINT-Talente:
Selbermachen. Staunen. Wissen wollen. Dieser Dreiklang soll Berlins Jugend für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) begeistern. Dafür nutzen Adlershofer Forschungsinstitute unterschiedlichste…