News-Archiv

Im Zeichen der Eule
Filmfestival für Humor & Satire:
Mit Hochdruck arbeite man an der Vorbereitung der 39. Eulenspiegeleien, einem ganz besonderen Filmfestival, „und suche zu diesem Zweck im Januar diesmal die WISTA, die ‚Wissenschaftsstadt’, in Berlin-Adlershof heim.“…

Licht auf der Haut
Laserexperten und Mediziner forschen gemeinsam im Projekt „HautScan“:
Eine Chemotherapie kann Leben retten. Bisweilen treten jedoch starke Nebenwirkungen auf, zum Beispiel wenn Doxorubicin verabreicht wird. Das Medikament kommt unter anderem bei Brust- oder Knochenkrebspatienten zum…

Hast du schon gehört?
Wie die Gerüchteküche unser Verhalten beeinflusst:
Adlershofer Psychologinnen haben herausgefunden, dass Gerüchte großen Einfluss auf die Beurteilung eines Menschen haben. „Abscheulich! Dieser Mann hat ein kleines Kind geschlagen, weil es ihn ein wenig gerempelt hat.…

Drahtlose Frühwarnung vor dem Infarkt
Futuristische Technik für schnelle Diagnosen:
Mit hochfrequenten Radiowellen und einer schlauen Analysesoftware hat die Firma Noninvasive Medical Technologies (NMT) moderne Diagnosegeräte entwickelt. Das deutsch-amerikanische Joint Venture eröffnet nun ein Büro…

Wechsel im Vorstand der TSB Technologiestiftung Berlin
Nicolas Zimmer, bis Anfang Dezember Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung, wird neuer Vorstandsvorsitzender:
Am 18. Dezember 2012 hat das Kuratorium der TSB Technologiestiftung Nicolas Zimmer zum Vorsitzenden des Vorstands bestellt. Nicolas Zimmer übernimmt die Aufgabe zum 1. Januar 2013 von Norbert Quinkert, der diese…
Virtuelle Besteigung des Mt. Everest
DLR-Technologie aus Adlershof macht's möglich:
Den Mount Everest besteigen auch wenn Kondition und Geld fehlen? Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt in Adlershof ermöglichen die virtuelle Bergbesteigung. Inforadio…

HighTech - LowEx
Bundeswirtschaftsministerium fördert im Rahmen von EnEff:Stadt Energiepilotprojekt in Adlershof:
Ziel des Clusterprojekts ist es, den Energieverbrauch des Gesamtareals trotz Erweiterung und variabler Rahmenbedingungen signifikant zu senken. Durch die Entwicklung eines innovativen Energiekonzeptes, die…
Adlershofer Younicos probt für die Energiewende
Philip Hiersemenzel im RadioEins Interview zum Azoren Energieautarkie Projekt :
In Adlershof gibt es im Maßstab 1:3 ein Modell der Azoreninsel Graciosa. Das Berliner Unternehmen Younicos testet dort in der Simulationshalle die Versorgung der Insel mit regenerativen Energien. Hier den Beitrag…
Elektronen verhalten sich wie Licht
BESSY II-Photoelektronenspektroskopie untersucht Graphen auf Nickel-Beschichtung:
Dr. Andrei Varykhalov und Mitarbeiter aus der Gruppe um Prof. Dr. Oliver Rader haben an BESSY II die elektronischen Eigenschaften von mit Graphen beschichtetem Nickel untersucht und dabei ein überraschendes Ergebnis…

Eine Vision für ein energieeffizientes Adlershof 2020
Akteure für die Energiewende:
Ob ein Energiekonzept für Adlershof erfolgreich umgesetzt werden kann, hängt nicht nur von technischen und finanziellen Aspekten ab, sondern auch von den Menschen, die in Adlershof arbeiten, studieren und leben. Wenn…