News-Archiv
Kluge Gäste
Vier Nobelpreisträger besuchten das MBI:
Vier Nobelpreisträger haben am 24. Juni 2005 das Max-Born-Institut in Adlershof besucht und sich über die Forschung dort informiert. Die Visite fand im Rahmen eines größeren Treffens von dreißig Nobelpreisträgern…
Adlershof mit neuem Licht
Fortschritte bei der Entwicklung neuer Super-Lichtquellen:
Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 27.06.2005.
Campus Adlershof im Wettbewerb
Bund und Länder starten Exzellenz-Initiative:
Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 27.06.2005.
Millionenfach heller als Bessy
EU fördert neuen Elektronen-Laser mit 1,8 Millionen Euro aus EFRE-Mitteln:
Lesen Sie mehr in der Berliner Zeitung vom 27.06.2005.
Wissenschaft als Abenteuer erlebt
12 Jugendliche waren im 4. 3sat „nanoCAMP“ :
„Das ‚nanoCAMP’ hat mich durch die vielen praktischen Einblicke in das Arbeitsleben eines Wissenschaftlers darin bestärkt, Ende des Sommers ein Studium zu beginnen, das sich stark mit Physik beschäftigt. Das…
Der DDR-Keller
Adlershofer Fundus ist einer der größten Deutschlands:
Lesen Sie mehr in der Berliner Zeitung vom 22.06.2005.
12 Millionen Euro-Auftrag für Rohde & Schwarz SIT
Verschlüsselungsgeräte ELCRODAT 4-2 für die Bundeswehr :
Die Rohde & Schwarz SIT GmbH wird der Bundeswehr weitere Verschlüsselungsgeräte ELCRODAT 4-2 im Wert von 12 Millionen Euro liefern. Bereits Anfang des vergangenen Jahres hatte die Bundeswehr, vertreten durch das…
Neues Gesundheitszentrum in Betrieb
Hohe Standortqualität durch erweitertes Medizinangebot :
Mit einem „Tag der offenen Tür“ wird am 17. Juni 2005 um 13.00 Uhr das neue Gesundheitszentrum im Adlershofer Wissenschafts- und Technologiepark im Beisein des Bezirksbürgermeisters von Treptow-Köpenick, Dr. Klaus…
BESSY darf weiterleuchten
Positiver Evaluierungsbericht der Leibniz-Gemeinschaft:
„Einen erstklassigen Beschleuniger betrieben durch ein exzellentes Team und hervorragend darauf abgestimmten Strahlrohre mit zum Teil Rekord-Energieauflösung.“ Mit diesen Worten wird BESSY in dem gestern…
Photovoltaik und Design
Bundesumweltminister Jürgen Trittin startet Architekturwettbewerb:
Bundesumweltminister Jürgen Trittin hat am 16. Juni 2005 gemeinsam mit Vertretern der Bundesarchitektenkammer (BAK) und des Bundes Deutscher Architekten (BDA) zu einem bundesweiten Architekturwettbewerb "Photovoltaik…