News-Archiv
Neuer Kopf der HU
Christoph Markschies neuer Präsident der Humboldt-Universität:
Prof. Dr. Christoph Markschies wurde heute mit überwältigender Mehrheit zum neuen Präsidenten der Humboldt-Universität zu Berlin gewählt. Bereits im ersten Wahlgang konnte der designierte Präsident mit 47 Stimmen die…
"Adlershof Aktuell" November 2005 online
Schwerpunktthema: Innovationen:
Weitere Themen: <LINK fileadmin/downloads/pub/AA/aa_11_05_intern.pdf>- Adlershofer Solarprojekt erweitert: Pilotanlage mit Solarzellen aus amorphen Silizium</LINK> <LINK…
Weihnukka mit ideea
Ausstellung im Jüdischen Museum Berlin vom 28. Oktober 2005 bis zum 29. Januar 2006:
Das Berliner Unternehmen ideea trägt zum wiederholten Male zum Gelingen einer Ausstellung im Jüdischen Museum Berlin bei. Die ideea Messe- und Dekorationsbau GmbH hat mit hoher handwerklicher Sorgfalt die…
IQ-Wireless verhindert Brände
Automatisches Frühwarnsystem aus Adlershof:
Lesen Sie mehr in der Märkischen Allgemeinen vom 27.10.2005.
Capsulution NanoScience AG: Start industrieller Produktion von Nanokapseln
Japanischer Anlagenbauer EBARA nimmt Pilot-Anlage in Betrieb :
Nur wenige Monate nach Abschluß eines Lizenzvertrages zwischen der Berliner Capsulution Nanoscience AG und dem japanischen High-tech-Anlagenbauer EBARA über die Entwicklung, Herstellung sowie den gemeinsamen Vertrieb…
Designierter HU-Präsident für Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Mitte und Adlershof
Christoph Markschies will einen neuen Leitungsstil für die Universität:
Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 26.10.2005.
MicroLAB öffnet die Pforten
Einweihung des Schülerlabors am 27. Oktober:
Am 27. Oktober wird das MicroLAB eingeweiht. Es handelt sich um eine gemeinsame Initiative des Ferdinand-Braun-Instituts für Höchstfrequenztechnik (FBH) in Adlershof und der Lise-Meitner-Schule in Neukölln.…
„Schrödingers Katze auf der Couch“ - 10 Jahre artop
Das An-Institut der Humboldt-Universität für Arbeits-, Organisations- und Personalfragen feiert sein Jubiläum:
artop feiert sein 10-jähriges Bestehen mit dem Motto „Schrödingers Katze auf der Couch“. Dieses Bild steht für die Wurzeln des Instituts in der naturwissenschaftlichen Psychologie und für die systemisch orientierte…
Ausschreibung für die Quartiere im Wohngebiet West
Alle Unterlagen zum Download finden Sie hier.