News-Archiv

Wissenschaftler des Max-Born-Instituts berichten über ein neues Röntgenexperiment im Ultrakurzzeitbereich
Schwingende Atome schalten die elektrische Polarisation von Kristallen:
Ferroelektrische Kristalle besitzen eine makroskopische elektrische Polarisation, die durch die Überlagerung sehr vieler Dipole auf atomarer Skala hervorgerufen wird. Entscheidend ist dabei die räumliche Trennung von…

Klare Prioritäten
Editorial von Luis Sanz, IASP Generaldirektor Spanien:
Wissenschafts- und Technologieparks revolutionierten das gängige Verständnis von Unternehmensansiedlungen und Wirtschaft im Allgemeinen. Der Aufstieg der wissensbasierten Wirtschaft beförderte neue Technologien,…

Kooperationen gehören zur DNA des Campus Adlershof
Standortbetreiber WISTA versteht sich als Architekt der Nähe:
Kooperationen anbahnen, schmieden und unterstützen – das ist eine wesentliche Zutat der WISTA-MANAGEMENT GMBH zum Erfolgsrezept Adlershof. „Wir sind nicht nur Standortbetreiber und Immobilienmanager, sondern…

Gut vernetzt in die Zukunft
Kurze Wege sind eine gute Basis für Kooperationen – die durch etliche Initiativen im Technologiepark Adlershof noch befördert werden:
Woran arbeiten Forscher? Welche Innovationen benötigen Firmen? Auf diese so einfachen wie essentiellen Fragen findet die Veranstaltung „Wirtschaft trifft Wissenschaft“ Antworten, die die Humboldt-Universität zu Berlin…

Flurfunk und Silver Ager
Mieter im Coworking Space IM.PULS profitieren vom Miteinander:
„Eng aufeinandersitzen, fördert den Kontakt“, sagt Tobias Kirschnick, Leiter des Innovations- und Gründerzentrums in Adlershof und verantwortlich für den im November eröffneten Coworking Space IM.PULS in Adlershof.…

Karriere bei Würth Elektronik: drei erfolgreiche Jahre Innovationsförderung in Adlershof
Innovation Hub und Competence Center zieht Bilanz:
Würth Elektronik eiSos hat in Berlin-Adlershof seit drei Jahren ein Innovation Hub und Competence Center für Zukunftsthemen wie 3D-Druck, vernetzt sich mit Forschungseinrichtungen und Startups und will weiter wachsen,…
Altlastensanierung in Berlin
BAM sichert seit 20 Jahren die Qualität der Grundwasserüberwachung :
Im früheren Industriegebiet Spree werden Boden- und Grundwasserqualität seit Ende der 1990er Jahre stetig verbessert. Ziel der Sanierungsmaßnahmen ist es, die Ausbreitung von Schadstoffen zu vermeiden und das…

Die Brückenbauer
Mit IRIS sollen Innovation und internationale Sichtbarkeit von Forschung in Deutschland vorangebracht werden:
Wenn Jürgen Rabe anfängt zu erläutern, wie viele Disziplinen in diesem Institut zusammenlaufen, wird einem schwindelig. Mit IRIS sollen Innovation und internationale Sichtbarkeit von Forschung in Deutschland…

Stand der Technik und Trends bei UV-Leuchtdioden – ICULTA-2018
Ferdinand-Braun-Institut und UVphotonics NT auf der Internationalen Fachkonferenz in Berlin:
In Vorträgen und auf der begleitenden Ausstellung der ICULTA-2018 präsentiert das Ferdinand-Braun-Institut seine Entwicklungen zu ultravioletten LEDs – vom Chip bis zum einsatzfähigen Modul. Das Institut ist…

Pekings Vize-Oberbürgermeister besucht Adlershof
Chinesische Delegation prüft Gründerkooperation mit Berlin:
Eine chinesische Delegation unter Leitung des Vize-Oberbürgermeisters von Peking besuchte am 11. April 2018 den Technologiepark Adlershof. Ziel war die Sondierung möglicher Kooperationspartner für einen Hub…