• Springe zu Seiteninhalt
  • Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
Adlershof - science at work
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • WISTA direkt
  • Suche
    • de
    • en
  • Adlershof - science at work, Zur Startseite
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Jugend forscht
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
      • Ehemaliger Kühlturm
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Handel
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

News-Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
Symbolische Illustration einer Graphenschicht auf einem Mikrochip © Dall-E/arö
25.09.2024

Heterostrukturen für die Spintronik

Experimente an BESSY II zeigen zwei sich gegenseitig verstärkende Quanteneffekte in Heterostrukturen aus Graphen-Kobalt-Iridium:

Spintronische Bauelemente arbeiten mit magnetischen Strukturen, die durch quantenphysikalische Wechselwirkungen hervorgerufen werden. Nun hat eine Spanisch-Deutsche Kooperation Heterostrukturen aus…

Karte: Wissenschaftliche und industrielle Aktivitäten auf dem Gebiet der kristallinen Materialien in der EU © Anne Riemann, IKZ
23.09.2024

IKZ veröffentlicht Statusanalyse zu Wissenschaft und Technologie strategischer Kristalle in der EU

Wichtiger Beitrag des Forschungsinstituts zur Wiederherstellung der strategischen Wettbewerbsfähigkeit in der EU:

Gemeinsam mit dem European Network on Crystal Growth (ENCG) und der Deutschen Gesellschaft für Kristallzüchtung & Kristallwachstum (DGKK) wurden von den Mitgliedsorganisationen der europäischen…

Posterschau beim Adlershofer Forschungsforum
23.09.2024

Einladung zur Posterschau für Promovierende und Postdocs beim Adlershofer Forschungsforum (AFF)

Anmeldung bis zum 14. Oktober 2024:

Die Humboldt-Universität zu Berlin, das Forschungsnetzwerk IGAFA e. V. und die WISTA Management GmbH laden herzlich zum Adlershofer Forschungsforum im Rahmen der Berlin Science Week ein. Es findet am 11. November 2024…

23.09.2024

Komm in die ST3AM Arbeitswelten zum "Coworking-Festival" vom 23. bis 27. September

Arbeite, wie du es noch nie erlebt hast!:

Vom 23. bis 27. September bietet sich die Gelegenheit, in die neuen ST3AM - Arbeitswelten im Technologiepark Adlershof einzutauchen: In den Working- und Convention-Spaces in der Rudower Chaussee 28 findet ihr eine…

20.09.2024

Technologiepark präsentierte sich auf Adlershofer Herbstfest 2024

Gemeinschaftsstand bot Einblicke in die Welt der Wissenschaft und Forschung:

Am 14. September war der Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof zu Besuch im Adlershofer Kiez. Auf dem diesjährigen Adlershofer Herbstfest lockte der Gemeinschaftsstand zahlreiche Besucher/-innen an und bot…

Sensormodul für die Analytik von Mikroplastik © FBH
20.09.2024

FBH zeigt auf den Photonics Days 2024 Trends in Photonik und Quantentechnologien

Am 9. und 10. Oktober 2024 beteiligt sich das Ferdinand-Braun-Institut an den Photonics Days Berlin-Brandenburg:

Zwei Tage lang tauschen sich Expert:innen aus Forschung und Industrie in Berlin-Adlershof zu aktuellen Trends in Lasertechnologie, Heterointegration, Mikrosystemtechnik und weiteren Themen aus. Ein zentraler Fokus…

Oberfläche eines Vanadiumcarbid-MXens unter dem Rasterelektronenmikroskop © B. Schmiedecke/HZB
19.09.2024

MXene als Katalysatoren für die Erzeugung von grünem Wasserstoff geeignet

Die Materialklasse arbeitet stabiler und effizienter als die derzeit besten Metalloxid-Katalysatoren:

Die Materialklasse der MXene besitzt vielfältige Talente. Nun hat ein internationales Team um HZB-Chemikerin Michelle Browne gezeigt, dass MXene als Katalysatoren für die Sauerstoffentwicklungsreaktion bei der…

Logo des Projekts 'Smart Growth'
19.09.2024

IKZ-Projekt „Smart Growth“ erhält EFRE-Förderung

Forschende wollen die Laserkristallfertigung mit KI-gestützter Steuerung revolutionieren:

Zum ersten Mal wurden Forschende des IKZ im Rahmen eines internationalen Konsortiums mit einem europäischen Zuschuss ausgezeichnet – für das Projekt „Smart Growth“ im Rahmen der Initiative „I3-2021-INV2A“, des…

Begrüßung durch WISTA-Geschäftsführer Roland Sillmann © WRL
13.09.2024

Neue Arbeitswelten im Innovationskorridor Berlin – Lausitz

Beispiele zukunftsweisender Strukturwandelprojekte wurden in Adlershof präsentiert:

Neue Arbeitswelten in Berlin und in der Lausitz – darüber habe Akteur:innen aus der Hauptstadt und Südbrandenburg diskutiert. Im Technologiepark Adlershof ging es am Mittwoch, den 11. September 2024, um Impulse und…

13.09.2024

Rund 140 interessierte Besucher zum Tag des offenen Denkmals

Fünf Führungen und eine Ausstellung informierten über die Luftfahrtgeschichte in Adlershof:

Mit einem abwechslungsreichen und interessanten Programm brachte das Team der Gesellschaft zur Bewahrung von Stätten deutscher Luftfahrtgeschichte (GBSL) am 08. September 2024 Besuchern die Luftfahrtgeschichte des…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • ...
  • ...
  • 944

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo