News-Archiv

Mehr Zeit für Pflege durch Digitalisierung
NOVENTI Care entwickelt Software für die komplexen Anforderungen im Gesundheitswesen:
„Mit Robotern hat das Thema Digitalisierung in der Pflege nichts zu tun“, sagt Julius Knoche lachend. Zwar werde immer wieder an sprechende Automaten mit Armen und Beinen gedacht, die Menschen mit besonderem Bedarf…

Digitale Revolution ist die Rache der Autisten an den Narzissten
Essay von Christoph Holz, bekennender Nerd, Autor und Keynote-Speaker:
„Habt Ihr wirklich gedacht, ich wäre normal?“, sagte Elon Musk, Inhaber der Social-Media-Plattform X und Mitbegründer mehrerer Unternehmen, bei seinem Auftritt bei Saturday Night Live. Warum wirken wir IT-Nerds…

5. IKZ Winter School bringt Akteure aus Wissenschaft und Industrie zusammen
50 Teilnehmende aus dem In- und Ausland trafen sich zum Thema 'Materialien und Bauelementen für die Leistungselektronik' in Adlershof:
Die Leistungselektronik ist ein boomender Industriezweig, bedingt durch die Elektromobilität im Automobilbereich und den Ausbau erneuerbarer Energien. Der Markt ist durch unterschiedliche Material- und…

Blühende IT-Landschaft
In Deutschland stockt die digitale Transformation? Nicht in Adlershof.:
Der Campus ist gut aufgestellt – Unternehmen und Forschungseinrichtungen setzen Maßstäbe. Allerdings geht auch an ihnen der Fachkräftemangel nicht spurlos vorüber. Auf den Gängen der GFaI, der Gesellschaft zur…

Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Dr. Heike Ehrich
Mitarbeiterin im Wissenschaftsbüro der IGAFA:
Für Technikspielzeug und Logikspiele begeisterte sich Dr. Heike Ehrich bereits in ihrer Kindheit und ein Besuch der Kita auf dem Gelände der damaligen Akademie der Wissenschaften der DDR in Adlershof machte sie schon…

RoboCup Junior Qualifikation 2024 im Technologiepark Adlershof
64 Teams treten vom 02. bis 03. März 2024 in der Rudower Chaussee 17 an:
Modul e. V. ist in diesem Jahr Veranstalter des Qualifikationsturniers im RoboCup Junior in Berlin. Der Wettbewerb findet am 02. und 03. März 2024 auf dem Gelände des Wissenschafts- und Technologieparks Adlershof…
Innovative Methode zur effizienteren Umwandlung von Gips in Bassanit vorgestellt
Konsortium unter Leitung der BAM hat untersucht, wie Gipsabfälle nachhaltiger genutzt werden können:
Ein internationales Konsortium unter Leitung der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und des spanischen Instituto Andaluz de Ciencias de la Tierra hat eine nachhaltige Methode zur Umwandlung von…

Projekt NanoMECHs an der HU wird mit rund 1,5 Millionen Euro gefördert
Forschungsgruppe am Institut für Chemie will molekulare Maschinen entwickeln, die neue Materialien produzieren :
Drei Nachwuchswissenschaftler:innen der Humboldt-Universität (HU) sind in die Emmy Noether-Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) aufgenommen worden. Dr. Michael Kathan, der in Adlershof auf dem Gebiet…

Adlershofer Chromicent GmbH feiert 10jähriges Jubiläum
Das pharmazeutische Diensleistungsunternehmen gilt als Pionier in Sachen „grüne Chromatographie“:
Vor zehn Jahren haben Dr. Alexander Schmidt und Mijo Stanic die Chromicent GmbH gegründet und mit Roland Sillmann, dem damaligen Geschäftsführer des Innovationszentrums in Adlershof, den ersten Mietvertrag…

Helmholtz-Zentrum Berlin ist fahrradfreundlicher Arbeitgeber
Mit dem ADFC-Siegel möchte das Forschungsinstitut attraktiver für Beschäftigte sein und seine Klimabilanz verbessern:
Seit 2017 vergibt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) die EU-weite Zertifizierung „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“. Nun hat das Helmholtz-Zentrum Berlin das begehrte Siegel in Silber erhalten. Damit möchte…