News-Archiv

Ein dicker, steiniger Fluss
Die Künstlerin Lisa Premke macht Räume hörbar:
„Es gibt Geräusche“, sagt Lisa Premke, „die sind wie gespeicherte Frequenzen, tief in unserem Unterbewusstsein verankert. “Der dicke, steinige Fluss ist das Geräusch ihres eigenen Blutes. Bei einer ärztlichen…

16. Internationaler Abend in Adlershof
Neu-Berliner mit hochinteressanten Berufsbiografien stellten sich vor:
Der 16. Internationale Abend fand am 21.02.2018 im Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien statt. Unter den Förderern befanden sich neben Vertretern bisheriger Standortpartner wie der InSystem Automation…

A² Adlershof Accelerator geht in die dritte Runde
Thema „Smart City“:
Der A² Adlershof Accelerator geht in die dritte Runde. Diesmal zum Thema „Smart City“. Wir suchen Start-ups, die sich mit spezifischen Themen einer Smart City befassen, an Schnittstellen oder Zusatzleistungen…
Ab Mai 2018: neue EU-Datenschutz-Grundverordnung
Adlershofer ILSS Print&Mail GmbH bietet professionelle E-Mail-Verschlüsselung:
Mit dem 25. Mai 2018 findet die EU-Datenschutz-Grundverordnung Anwendung, die die Verarbeitung personenbezogener Daten aller Unternehmen und öffentlichen Stellen innerhalb der EU verbindlich regelt. Vor allem das…

Gregor Gysi besuchte Adlershofer Roboterfirma InSystems
Gedankenaustausch zu künstlicher Intelligenz, Zukunft der Arbeit und bedingungslosem Grundeinkommen:
InSystems begrüßte Gregor Gysi, Vorsitzender der Europäischen Linken, langjähriger Fraktionschef seiner Partei Die LINKE im Deutschen Bundestag und Wahlkreisabgeordneter aus Treptow-Köpenick. Gysi betont bei seinem…

Verborgene Talente: Mit Bleistift und Papier Wärme in Strom umwandeln
Helmholtz-Forscher nutzen einfachste Zutaten für thermoelektrische Bauelemente:
Thermoelektrische Materialien können Wärmeunterschiede zur Stromerzeugung nutzen. Nun gibt es eine preiswerte und umweltfreundliche Lösung, um sie mit einfachsten Zutaten herzustellen: Ein normaler Bleistift,…

Forscherteam bestimmt Drehsinn von Molekülen
Rechts- und linkshändige Moleküle lassen sich mit Hilfe kurzer Laserpulse auseinanderhalten – Großer Fortschritt für Chemie und Pharmazie:
Die Identifikation rechts- und linkshändiger Moleküle ist entscheidend für viele Anwendungen in der Chemie und Pharmazie. Ein internationales Forscherteam (CELIA-CNRS/INRS/Max-Born-Institut/SOLEIL) hat nun ein neues…

Gesucht: Ideen für 125 Jahre Zukunft
VDE startet Initiative „e-diale Zukunft“ und feiert 125-jähriges Jubiläum:
Der VDE startet gerade die Initiative „e-diale Zukunft“. Wir suchen zukunftsweisende Ideen und Projekte – innovativ, digital, elektrisch – die die Faszination Elektro-/Informationstechnik transportieren. Eine neue…

Erneuerbares Energiespeicherprojekt von Autarsys gewährleistet verlässliche Stromversorgung
Batteriesystem des Adlershofer Unternehmens demonstriert skalierbare Anwendungen auf diversen Märkten:
Die Entwicklung von Energiespeichersystemen (ESS) ist ein immer stärker und von immer mehr Teilnehmern umkämpfter Markt – was die Weiterentwicklung von intelligenten Energiemanagementsystemen (iEMS) und der darin…

Gründerwerkstatt-Teilnehmer aus Adlershof liefern in Kenia sauberes Wasser
Die Wasserkioske von Boreal Light entsalzen Wasser kostengünstig:
Sauberes Wasser ist in vielen afrikanischen Landstrichen ein rares Gut, das Grundwasser ist oft versalzen und aufbereitetes Wasser für die ländliche Bevölkerung schwer bezahlbar. Das soll sich mit der Entwicklung von…