News-Archiv
Dr. rer. nat. Moshe Weizman
Der HZB-Physiker untersuchte in seiner Promotion die Eigenschaften laserkristallisierter polykristalliner SiGe-Schichten für Dünnschichtsolarzellen:
Geboren am 9. Februar 1976 in Jerusalem. Seinen B.Sc. erlangte er im Fach Physik an der Hebräischen Universität Jerusalem, die Diplomarbeit schrieb er an der TU Berlin. Ein Stipendium der Deutschen Bundesstiftung…
Dr. rer. nat. Tom Großmann
Der Chemiker entwickelte eine signalverstärkende Methode zur molekularen Gendiagnostik an der Humboldt-Universität zu Berlin:
Geboren wurde er am 11. September 1978 in Merseburg. Er studierte von Oktober 1999 bis September 2003 Chemie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seine Diplomarbeit führte er an der University of California,…
Dr. Ing. Tatjana Čukić
Die 2008 für den Dissertationspreis nominierte Chemie-Ingenieurin arbeitet bei Global Solar Energy Deutschland:
Ihre Doktorarbeit hat die 1978 in Serbien, Novi Sad, geborene Chemieingenieurin am Leibnizinstitut für Katalyse (Außenstelle Berlin) angefertigt und dabei grundlegende Parameter erforscht, welche die wohl…
Vorbei: ein schlimmes Wort
Achim Mentzel tanzt nicht mehr:
Der Musiker und TV-Moderator kam in Berlin Adlershof an seine Grenzen. Er und Partnerin Sarah Latton schieden am Freitagabend in der dritten Runde aus der RTL-Tanzshow «Let's Dance» aus. Lesen Sie mehr in der…
So war die Radioreise nach Adlershof
RBB-Inforadio ging mit Hörern auf Entdeckungstour:
Bei der Tour durch Berlin-Adlershof gibt es viel zu entdecken: den Aerodynamischen Park mit Großem Windkanal und Trudelturm, den Elektronenspeicherring Bessy sowie eine Produktionsstätte von Solarmodulen. Die…
Hurra! Hurra! Das Funkprogramm
Hörbuch "Wir sind eine feste Bastion" zu Adlershofs Stasi-Geschichte:
"Achtung! Hier ist das Funkstudio des Wachregiments, Feliks Dzierzynski." So klang es zu DDR-Zeiten in der Kaserne Berlin-Adlershof täglich über die Lautsprecher direkt in die Zimmer der Soldaten, Unteroffiziere und…
Girls bei SOLON
Am bundesweiten Girls' Day lernen Mädchen das Solartechnikunternehmen kennen :
Anlässlich des heute stattfindenden „Girls’ Day – Mädchen-Zukunftstag“ besucht eine Gruppe Berliner Schülerinnen das Headquarter der SOLON SE in Berlin-Adlershof. Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages können sich…
Schüler suchen Sponsoren
Gewinner-Projekt "Robocup Junior" der Anna-Seghers-Schule hat noch ein Loch in der Reisekasse...:
Die Anna-Seghers-Schule nimmt seit 5 Jahren an den Turnieren des Robocup Junior teil. Diese wurden initiiert um Jugendliche für Naturwissenschaften und Technik zu begeistern. Zur "Langen Nacht der Wissenschaften"…
Relevante oder irrelevante Informationen?
Adlershofer Dissertationspreis geht an HU-Psychologen Robert Gaschler:
Der mit 3.000 Euro dotierte Adlershofer Dissertationspreis 2009 geht an Dr. Robert Gaschler vom Institut für Psychologie der Humboldt-Universität zu Berlin für seine mit summa cum laude bewertete Arbeit „Information…
Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Eberhard Jaeschke
Langjähriger BESSY-Geschäftsführer für Verdienste zur Entwicklung von Teilchenbeschleunigern geehrt:
Prof. Dr. Eberhard Jaeschke, 1991 bis 2008 Technischer Geschäftsführer der Berliner Elektronenspeicherring-Gesellschaft für Synchrotronstrahlung (BESSY), erhält am 21. April aus den Händen des Berliner…