News-Archiv
The sound of Aerodynamik
Eröffnung der Klanginstallation AIR BORNE auf dem Campus Adlershof der Humboldt-Universität:
Seit 1991 entsteht der neue Stadtteil »Berlin Adlershof – Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien«. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts starteten hier Deutschlands erste Motorflugzeuge. Die künstlerische Arbeit AIR…
Humboldt-Preis 2006
Für seine Dissertation „Grundzüge einer Phänomenologie der Polarisation“ erhält Johannes Grebe-Ellis vom Institut für Physik den begehrten Wissenschaftspreis:
Lesen Sie mehr.
Konferenz "Informatik und Rüstung"
Adlershofer Tagung zur Verantwortung von Forschern vom 29.9-1.10.2006:
Lesen Sie mehr in der Berliner Zeitung vom 29.9.2006.
OpTecBB in Cannes
Zehn Aussteller auf Leitmesse ECOC:
Die ECOC (European Conference and Exhibition on Optical Communication) ist eine etablierte Kongress-Messe und findet vom 24.09.06-28.09.06 zum 32. Male statt. Sie wird von renommierten Ausstellern aus über 50 Ländern…
Flirten für die Wissenschaft
„Quickdating“-Studie am Institut für Psychologie der HU:
Zur Erforschung der Partnerwahl werden derzeit an der Humboldt-Universität Quickdating-Veranstaltungen durchgeführt. An der Quickdating-Studie haben bisher über 200 Männer und Frauen teilgenommen, das Forscherteam…
In 3 Schritten zum Erfolg
So einfach war Werbung auf adlershof.de noch nie.:
Infos und Preise finden Sie hier.
Oktober-Ausgabe von "Adlershof Aktuell" erscheint am 29. September 2006
Schwerpunkt: Schnittstelle von Medien und Technologie - Editorial Harald A. Summa:
Weitere Themen: Wirtschaft Kulissenbauer will wachsen: Spatenstich für neue Produktionshalle von Ideea Unternehmensporträt Altes im neuen Glanz: FEAD trocknete Mauerwerk am Alten Museum in…
Mit Strahlen gegen Krebs
Die Charité will 140 Millionen Euro in ein Zentrum für Tumorbehandlung investieren. Noch fehlt ein Partner:
Adlershof als Standort im Gespräch. Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 25.9.2006.
Medizin aus Nano-Kapseln
Capsulution NanoScience gehört zu den vielversprechendsten Nanotechnologie-Startups in Deutschland:
Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 25.9.2006.
Erste Microsystems Summer School erfolgreich beendet
Internationale Ausrichtung geplant :
"Eine gute Möglichkeit, vielfältige Anwendungen bekannter Werkstoffe und Prozesse in kürzester Zeit zu sehen", so beschreibt Teilnehmer Hamid Naghib zadeh seinen Eindruck von der ersten Microsystems Summer School. Mit…