• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

News-Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
07.05.2010

Dr. Jens Knobloch

Der HZB-Physiker entwickelt supraleitende Hochfrequenz-Systeme für neue Lichtquellen und zukünftige Beschleuniger:

Er hat meist ein Lächeln auf den Lippen, der zukünftige Leiter des „Instituts für SRF-Technologie“ am Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie (HZB). Fast zeitgleich mit der Fusion von BESSY und…

Bild: MATHEON
05.05.2010

Die Mathematik im Handynetz

Neue Förderrunde für Forschungszentrum Matheon bewilligt:

Das Berliner Forschungszentrum „MATHEON – Mathematik für Schlüsseltechnologien“ wird für weitere vier Jahre mit jährlich etwa sechs Millionen Euro gefördert. Insgesamt fließen rund 27 Millionen Euro Drittmittel nach…

05.05.2010

Tempelhofer Park wurde am 8. Mai eröffnet

Offen jeden Tag von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang :

Unter dem Motto „Bewegungsfreiheit“ wurde am 8. Mai 2010 der Tempelhofer Park geöffnet. Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer lud die Berlinerinnen und Berliner sowie alle Gäste der Stadt zu einer…

05.05.2010

Mit Gründermentalität hinterm Berg

Bilanz der Podiumsdiskussion von WISTA-MG und Konrad-Adenauer-Stiftung:

Beim 1. Adlershofer Gespräch diskutierten Unternehmer und Politiker über das Verständnis und die Lage des Unternehmertums - in Adlershof, Ostdeutschland und der Bundesrepublik im internationalen Vergleich. „Der…

05.05.2010

Noch mehr Brummis

DLR-Wissenschaftlerin Prof. Dr. Barbara Lenz zum Lkw-Verkehr der Zukunft:

Im Rahmen einer Pressekonferenz hat Prof. Dr. Barbara Lenz, Leiterin des DLR-Instituts für Verkehrsforschung in Berlin, am 29. April 2010 die Ergebnisse der ersten, von Shell beauftragten Lkw-Studie mit Fakten, Trends…

04.05.2010

Lernen, lernen, lernen

Bildungsatlas Optische Technologien und Mikrosystemtechnik für Berlin und Brandenburg:

OpTecBB hat in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Mikrosystemtechnik (ZEMI) erstmals einen  Bildungsatlas Optische Technologien und Mikrosystemtechnik in Berlin und Brandenburg erarbeitet und zur Laser Optics Berlin…

04.05.2010

Faszinierende Einblicke

"Wunderkammer Wissenschaft" zu Gast in Adlershof:

Die „Wunderkammer Wissenschaft“ bietet faszinierende Einblicke in die Welt der Wissenschaft – von kleinsten Nanowelten bis zu riesigen Großgeräten. Die Helmholtz-Gemeinschaft, Deutschlands größte…

03.05.2010

Dr. Clemens von Korff Schmising

Der Physiker dissertierte am Max-Born-Institut im Bereich der ultraschnellen Röntgendiffraktion:

Clemens von Korff Schmising wurde 1977 im Rheinland geboren und ist auch dort aufgewachsen. Nach dem Vordiplom in Bayreuth und einem Auslandsaufenthalt in St. Andrews in Schottland kehrte er nach Bonn zurück, wo er…

03.05.2010

Dr. Thorsten Kamps

Der HZB-Mitarbeiter bei BESSY forscht an der Erzeugung und Diagnose von Elektronenstrahlen mit hoher Brillanz und hohem mittlerem Strom:

Teilchenbeschleuniger spielen eine herausragende Rolle in der wissenschaftlichen Karriere von Thorsten Kamps. Geboren 1970, studierte er Physik an der Technischen Universität Dortmund mit Schwerpunkt…

03.05.2010

Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Eberhardt

Wissenschaftlicher Geschäftsführer am Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie für den Bereich Energieforschung:

Wolfgang Eberhardt wurde 1950 in Lieser geboren und ist in Gießen aufgewachsen. Er studierte Physik an der Justus-Liebig-Universität Gießen (Diplom 1974) und an der Universität Hamburg. Seine Doktorarbeit fertigte…

  • 604
  • 605
  • 606
  • 607
  • 608
  • 609
  • 610
  • 611
  • 612
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo