News-Archiv

Kohlsirup gegen Erkältungen
Jugend forscht erstmals im Technologiepark:
Berlin Adlershof ist im Februar Talentschmiede für erfinderische und ideenreiche Nachwuchswissenschaftler: Insgesamt 77 Jugendliche – besonders erfreulich der dabei nahezu ausgeglichene Anteil von Mädchen und Jungen…
Fraunhofer First unterstützen Berlin Heart GmbH beim Zulassungsprozess
Adlershofer Algorithmen überprüfen Softwarequalität:
Die Forscher von Fraunhofer FIRST unterstützten die Berlin Heart GmbH bei dem aufwändigen Zulassungsprozess von EXCOR® Pediatric mit modernen Testverfahren, die die lebenswichtige Softwarequalität in dem…
Auszeichnung für HU Physiker Prof. Dr. Kurt Busch
Neues Mitglied der "Optical Society of America":
Herr Prof. Dr. Kurt Busch wurde für seine bahnbrechenden Beiträge zur Theorie und Modellierung komplexer photonischer Systeme und zur Entwicklung der entsprechenen Rechenmethoden sowie ihrer Anwendungen auf die…

Jugend forscht gefällt uns!
Regionalwettbewerb Berlin Süd startet in Adlershof:
Erstmals treffen am heutigen 21. Februar 77 Nachwuchsforscher im Technologiepark Berlin Adlershof zum wissenschaftlichen Kräftemessen aufeinander. Im Rahmen des 47. Regionalwettbewerbs Berlin Süd präsentieren sie…

DLR leitet internationales Projekt NEO Shield
Asteroidenabwehr steht im Forschungsinteresse :
Wann genau der letzte große Einschlag eines Asteroiden auf der Erde geschah, ist nicht klar. Einschlagskrater aber gibt es viele, zum Beispiel das Nördlinger Ries in Bayern. Dass in Zukunft weitere Kollisionen folgen…
SOLON und Bauder kooperieren
Gemeinsame Photovoltaik-Lösung für Flachdächer:
Bauder-Geschäftsführer Paul-Herrmann Bauder verkündete am 01. Ferbruar auf der Fachmesse „Dach und Holz“ in Stuttgart, dass SOLON und die Paul Bauder GmbH & Co. KG, führender europäischer Hersteller von Dachsystemen,…

DLR liefert hochaufgelöste Bilder vom Mars
Einblicke in das Marshochland der Region Syrtis Major :
Hobby-Astronomen, die den Mars gelegentlich durch das Okular ihres Teleskops betrachten, ist die Region Syrtis Major bestens vertraut: Die Vulkanregion ist bei guten Sichtbedingungen als dunkler Fleck auf der…
Neue Erkenntnisse für die moderne Elektronik
Adlershofer Wissenschaftler klären Mechanismen bei der Dotierung organischer Halbleiter:
Das Dotieren anorganischer Halbleiter stellt die zentrale Grundlage der modernen Elektronik dar. Dabei werden Halbleitermaterialien, wie beispielsweise Silizium, kontrolliert mit Fremdatomen verunreinigt, wodurch sich…

Neuer EU-Informationsdienst CORDIS
Informative Internetplattform zu EU-Forschungsprogrammen:
CORDIS – der Informationsdienst zur gemeinschaftlichen Forschung und Entwicklung der Europäischen Union – hat das Spektrum seines Informationsangebotes erweitert. Seit dem 16. Januar 2012 gibt es einen…

Wissenschaftsmetropole Berlin boomt
Adlershof ein erfolgreicher Forschungsstandort:
Gut angelegt sind die Investitionen der letzten Jahrzehnte in Forschung und Entwicklung in Berlin. Wissenschafts- und Industriestandorte sind entstanden oder noch im Entstehen. Viele Zukunftsbranchen haben sich an…