News-Archiv

Streitfrage in der Festkörperphysik nach 40 Jahren entschieden
BESSY-Forscher entschlüsseln Anomalien in der Leitfähigkeit von Samariumhexaborid:
Ein internationales Team um Prof. Oliver Rader hat an BESSY II gezeigt, dass Samariumhexaborid kein topologischer Isolator ist. Durch einen Quanteneffekt wird dieses metallische Material bei sehr tiefen Temperaturen…
HU-Startup GreenAdapt gewinnt Deutschen Exzellenz-Preis
Unternehmen für Klimaanpassung überzeugte in der Kategorie „Digitalisierung – Neue Technologien“:
Die Gründer von GreenAdapt haben sich dem Kampf gegen den Klimawandel und seine Folgen verschrieben. Am Donnerstag, den 18.01.2018, wurde das 2017 gegründete Startup der HU Berlin dafür in Frankfurt am Main beim…

Stadtforscherin Frau Prof. Dr. Ilse Helbrecht wird die sechste Caroline von Humboldt-Professorin
HU-Geographin wird als herausragende „Allrounderin“ geehrt:
Mit der Caroline von Humboldt-Professur wird in diesem Jahr die Geographin und Stadtforscherin Frau Prof.in Dr. Ilse Helbrecht ausgezeichnet. Die feierliche Verleihung der renommierten Namensprofessur findet am 23.…

Kunstwettbewerb für den Forschungsbau von IRIS Adlershof entschieden
Goldfarbene Elemente geben Impulse für die „freie und suchende Bewegung von Gedanken“:
Nach einem vorgeschalteten berlinweiten Bewerbungsverfahren hat die Senatsverwaltung für Kultur und Europa zusammen mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen im August 2017 einen Kunstwettbewerb mit 10…

Zuverlässige Mechanismen von Astro- und Feinwerktechnik Adlershof
Vier Nanosatelliten im Auswurfcontainer sicher in den Weltraum transportiert:
Vier Nanosatelliten sind am 01.02.2018 mit einer russischen Soyuz-2-1a Fregat-M vom Weltraumbahnhof Vostochny erfolgreich gestartet. Nach ca. 2 ½ Stunden erreichte die Trägerrakete die Orbithöhe von 580 Kilometern.…

Fachaustausch „Wärmewende im Quartier“ in Adlershof
Experten aus dem Ausland und des Berliner Senats erhielten einen Überblick zu den aktuellen Wärmeoptimierungsvorhaben:
Im vergangenen Jahr startete das Projekt „Wärmeoptimierung in Nichtwohngebäuden“, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert wird. Mit ihm untersucht die WISTA-MANAGEMENT GMBH die…

20 Jahre Stadtteilbibliothek in Adlershof
Stefan-Heym-Bibliothek im Kulturzentrum „Alte Schule“ begeht Jubiläum:
Vor 20 Jahren, am 15. Januar 1998, wurde die Stadtteilbibliothek Adlershof, heute Stefan-Heym-Bibliothek, in den Räumen des Kulturzentrums „Alte Schule“ in der Dörpfeldstraße 56 eröffnet und kehrte damit an ihren…

Thomas Schröder als neuer Direktor des Leibniz-Instituts für Kristallzüchtung berufen
Zum 1. Februar 2018 übernimmt Prof. Dr. Thomas Schröder die Leitung des Leibniz-Instituts für Kristallzüchtung (IKZ) in Berlin-Adlershof. Damit verbunden ist die Professur „Kristallwachstum“ an der…

Weiterbildung „Projektmanagement für Frauen aus allen Kulturen“ startet wieder
Berufliche Neuorientierung und Qualifizierung in elf Wochen:
Die Weiterbildung „Projektmanagement für Frauen aus allen Kulturen“ wird auch in diesem Jahr wieder für Frauen aus allen Kulturen angeboten: Von der Idee zum fertigen Projekt. Egal ob Feier, Festival, Website oder…

Drei Adlershofer Startups unter den Top 50
Sicoya, DiaMonTech und Golares sind ganz vorn dabei:
Auch in diesem Jahr analysierten Für-Gründer.de die Daten aus Gründerwettbewerben (176) und Gewinnern (752) des Jahres 2017 und ermittelten so die Top 50 Start-Ups. Glückwünsche gehen an die Topplatzierten aus…