News-Archiv

Blickfang für Adlershof
Der Sitac Parc in Adlershof soll Gewerbe mit ersten Adressen aus der Sport- und Freizeitwelt auf einem 85.000 Quadratmeter großen Grundstück am Teltowkanal vereinen – und den Wissenschaftsstandort urbaner…

Ein luftiger Campus
Neubau Rudower Chaussee/Am Studio:
ADLERSHOF SPECIAL: Ihr Projekt heißt Air Campus Adlershof. Warum?ANNA NEUSCHÄFER: Wir wollten im Namen einen klaren Bezug zum neuen Flughafen Berlin Brandenburg (BER) und ein Bekenntnis zum Standort und seiner…
X-Visual Technologies präsentiert bei "Digital Plant"
Kongress vom 18. bis 19. 10. 2011 in Würzburg :
X-Visual referiert zusammen mit Hager + Elsässer am 19. Oktober 2011 im Rahmen der Vortragsreihe auf dem Digital Plant Kongress, der vom 18. bis 19. 10. 2011 im VCC Vogel Convention Center in Würzburg stattfindet.…
Leichtes Solardach-System von SOLON und Tata Steel
SOLbond Integra wiegt unter 10kg/qm // Flächenwirkungsgrad bis zu 155 Wp/qm :
SOLON und Tata Steel präsentieren das innovative Photovoltaik-System SOLON SOLbond Integra. Es besteht aus leistungsstarken SOLON-Modulen, die unter 10kg/m2 wiegen, einem vorgefertigten Colorcoat Prisma-® Metalldach…

1000 Schüler an zwei Tagen
Positive Bilanz des Jugend-Wissenschafts-Events :
Die diesjährige Tage der Forschung vom 22. - 23. September sind sehr erfolgreich verlaufen. Über 1000 Schüler aus Berlin und Brandenburg besuchten Adlershof, insgesamt fanden 40 Veranstaltungen wie Vorträge,…
Adlershof mit neuem Shaker
Astro- und Feinwerktechnik erweitert Kapazitäten für Schocktests und Vibrationsprüfungen:
Nicht nur Raumfahrtprodukte sind während Ihres Produktlebenszyklus verschiedenen hohen mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt. Dies kann sowohl den Transport als auch den normalen Betrieb betreffen. Um…

SOLON sorgt für größte Photovoltaik-Dachanlage Italiens
12,3 MW Kraftwerk ein Padua:
Die SOLON S.p.A., italienische Tochter des deutschen Solarkonzerns SOLON SE, hat heute die Einweihung der mit 12,3 Megawatt (MWp) größten Photovoltaik-Dachanlage Italiens gefeiert. Sie besteht aus 25 Teilanlagen und…

20 Jahre Innovations- und Gründerzentrum Adlershof
IGZ-Jubiläum am 28. September 2011:
Was 1991 in einem Barackenkomplex mit 5 Unternehmensgründern begann, hat sich schnell zu einer Erfolgsstory entwickelt. Bis heute wurden im IGZ sowie im OWZ mehr als 370 technologieorientierte Unternehmensgründungen…
FBH arbeitet an neuer Satellitenkommunikationstechnik
Halbleiterlaser sollen Mikrowellen ablösen:
Satelliten kommunizieren derzeit mit Hilfe von Mikrowellentechnik. Diese Technologie könnte jedoch bald an ihre Grenzen stoßen, sagt Stefan Spießberger vom Ferdinand-Braun-Institut. Er hat ein Kommunikationsmodul…

Italiens Sonne für Adlershofer Module
Global Solar Energy besiegelt Deal :
Global Solar Energy, Hersteller von flexiblen Solarmodulen, wird künftig einen wesentlichen Teil der am Standort Berlin-Adlershof produzierten Module nach Italien verkaufen. Das Unternehmen hat bekannt gegeben, dass…