News-Archiv

Die Maus öffnete auch Adlershofer Türen
Eindrücke vom Maus-Türöffnertag am Elektronenspeicherring BESSY:
70 Kinder und noch mehr begleitende Erwachsene kamen am 3. Oktober 2012 zum Maus-Türöffnertag an das Helmholtz Zentrum Berlin am Standort Adlershof, um einen Blick auf die Arbeit der Wissenschaftlerinnen und…
eXzellent: Fünfjährige Förderung startet im November
Umsetzung des Zukunftskonzepts hat begonnen:
Der Beginn der fünfjährigen Förderung des erfolgreichen Zukunftskonzepts, der Exzellenzcluster und Graduiertenschulen der Humboldt-Universität in der Exzellenzinitiative rückt näher. Ab dem 1. November 2012 wird die…
Technologietransfer auf Berliner Art: High-power Dioden Laser
Silke Pflueger von Industrial Laser Solutions hat sich in Adlershof umgeschaut:
At ICALEO 2012 in Anaheim, one of the hot topics was how different countries facilitate technology transfer from academia to industry. Germany's Fraunhofer institutes have received a lot of well-deserved attention for…
„FOKUS InnoCity“ in Santiago de Chile
Fraunhofer FOKUS eröffnet Office für ICT-Lösungen:
Die Bundesministerin für Bildung und Forschung Annette Schavan und der chilenische Wirtschaftsminister Pablo Longueira eröffneten am 1. Oktober feierlich das neue Office für ICT-Innovationen in Santiago de Chile. Mit…

Merkur und Venus
Raumzeit-Podcasts mit Adlershofer Planetenforschern:
Die interessante Arbeit der Adlershofer Planetenforscher vom Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum bietet erneut eine Menge Gesprächsstoff für Tim Pritlove, Moderator des Raumzeit-Podcasts von DLR und ESA: Bereits im…

Neuster Röntgenfilm
MBI-Forscher machen Elektronentransfer in einem Isolator sichtbar:
Forscher des Max-Born-Instituts in Berlin beobachteten einen extrem schnellen Austausch von Elektronen zwischen benachbarten Atomen nach Anlegen eines starken optischen Feldes an einen Isolator. Die räumliche…

Abschied mit Auszeichnung
Prof. Jähnichen zum Abschied mit Fraunhofer-Medaille geehrt:
Kollegen, Mitarbeiter, Projektpartner und Alumnis dankten Prof. Stefan Jähnichen am 28. September für mehr als 20 Jahre Institutsleitung des ehemaligen Fraunhofer FIRST. Im geschichtsträchtigen Spiegelsaal im…
Neue Dimensionen
Adlershof hat räumliches Potenzial:
Jeder florierende Wirtschaftsstandort wäre froh über räumliche Reserven. Denn die sind nicht selten rar. Doch die Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien in Berlin Adlershof hat diese zu bieten. Trotz des…

Bundeswirtschaftsminister besuchte Adlershof
Rösler nennt Technologiepark "Leuchtendes Beispiel" für Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft :
Sehen Sie dazu den Videobeitrag auf YouTube. Aus der PM des BMWI >> Dr. Philipp Rösler, hat sich heute am Technologiestandort Adlershof mit Unternehmen und industrienahen Forschungseinrichtungen über Wege zur…

Die Wohnung als Freund
In Adlershof entsteht ein generationsübergreifendes Living Lab:
Im Rahmen von Wohnen am Campus bietet das Living Lab alle Vorteile des technikgestützten Wohnens, getestet von den Bewohnern. Gleichzeitig können Interessierte in einem Besucherzentrum alles über die…