News-Archiv
Flirten für die Wissenschaft
„Quickdating“-Studie am Institut für Psychologie der HU:
Zur Erforschung der Partnerwahl werden derzeit an der Humboldt-Universität Quickdating-Veranstaltungen durchgeführt. An der Quickdating-Studie haben bisher über 200 Männer und Frauen teilgenommen, das Forscherteam…
In 3 Schritten zum Erfolg
So einfach war Werbung auf adlershof.de noch nie.:
Infos und Preise finden Sie hier.
Oktober-Ausgabe von "Adlershof Aktuell" erscheint am 29. September 2006
Schwerpunkt: Schnittstelle von Medien und Technologie - Editorial Harald A. Summa:
Weitere Themen: Wirtschaft Kulissenbauer will wachsen: Spatenstich für neue Produktionshalle von Ideea Unternehmensporträt Altes im neuen Glanz: FEAD trocknete Mauerwerk am Alten Museum in…
Mit Strahlen gegen Krebs
Die Charité will 140 Millionen Euro in ein Zentrum für Tumorbehandlung investieren. Noch fehlt ein Partner:
Adlershof als Standort im Gespräch. Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 25.9.2006.
Medizin aus Nano-Kapseln
Capsulution NanoScience gehört zu den vielversprechendsten Nanotechnologie-Startups in Deutschland:
Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 25.9.2006.
Erste Microsystems Summer School erfolgreich beendet
Internationale Ausrichtung geplant :
"Eine gute Möglichkeit, vielfältige Anwendungen bekannter Werkstoffe und Prozesse in kürzester Zeit zu sehen", so beschreibt Teilnehmer Hamid Naghib zadeh seinen Eindruck von der ersten Microsystems Summer School. Mit…
Der Ruf aus Adlershof
BMWI Technologie-Staatssekretärin Wöhrl verspricht bei ADT Jahrestagung 220 Mio EUR für Technologiegründer :
Auf der Jahrestagung des ADT Bundesverbandes in Berlin-Adlershof hat die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie Dagmar Wöhrl die Technologiezentren in Deutschland…
"Innovation praktisch"
ADT-Jahreskonferenz der Innovationszentren in Adlershof:
Innovationen, die aus Unternehmensgründungen resultieren, sind von großer Bedeutung. Sie sichern und stärken nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Regionen, sondern schaffen auch zukunftsträchtige…
"Wenn wir Glück haben, werden uns die Roboter als Haustiere behalten"
Marvin Minsky, Begründer der Künstlichen Intelligenz, zu Gast in Berlin Adlershof:
Prof. Marvin Minsky vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) Boston ist einer der renommiertesten internationalen Forscher sowie Keynotespeaker und Gesprächspartner zum Thema "Media meets Technology". Unter…
Good bye Marsgesicht
Adlershofer DLR-3D-Kamera entzaubert den Mythos :
Lesen Sie mehr bei dlr.de vom 21.9.2006.