News-Archiv
Das bbz Chemie in Adlershof bildet aus
Berufsbilder mit Zukunft:
Das bbz Chemie am Standort Adlershof bietet Ausbildungen in verschiedenen chemischen Berufsbildern an, ob Laborant/-in, Chemikant/-in oder Produktionsfachkraft Chemie, die Ausbildungsfelder sind vielseitig und…
ISO-Komitee für Referenzmaterialien tagte in Adlershof
Teilnehmer aus 20 Ländern diskutierten über die zukünftige Referenzmaterialproduktion:
Vom 27. - 29. Juni 2017 fand die 40. Generalversammlung des Referenzmaterialkomitees (REMCO) der Internationalen Normungsorganisation (ISO) auf dem Gelände in Adlershof statt. Die Veranstaltung wurde in Verbindung mit…
Dem Wetter auf der Spur
Lufft GmbH unterstützt Funkamateure des Metrologie-Instituts mit einer Wetterstation:
Seit wenigen Wochen werden Wetterdaten in Braunschweig vom 50 Meter hohen Willi Wien Turm empfangen und ausgelesen. Die Interessengemeinschaft Amateurfunk DL0PTB in der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt, dem…
Multi-megawatt solar power plant in Japan turns to skytron energy’s monitoring technology
47 MWp plant in Japan to use remote switching, data logging and a stand-alone SCADA platform:
skytron energy, a leading supplier of monitoring, control and supervision solutions for PV power plants is equipping a 47-megawatt peak (MWp) power plant in Japan with a comprehensive remote monitoring system. This…
Adlershof für Starkregen bestens gewappnet
Senat und Wasserbetriebe loben vorbildliches Abwasserkonzept:
Starkregen, wie er Anfang Juni in vielen Teilen von Berlin zu starken Überschwemmungen führte, wird laut Aussage der Meteorologen kein Ausnahmephänomen bleiben. Welche Alternativen können umgesetzt werden, um…
Ausbildungsinitiative von 1. FC Union Berlin und Technologiepark Adlershof
30 Unternehmer kamen zum „Business-Frühstück“:
Was macht einen guten Teamplayer aus? „Er muss nicht nur ein guter Gewinner, sondern auch ein guter Verlierer sein“, sagt Kiminu Mayoungou, einst Nachwuchsspieler beim 1. FC Union Berlin. Wer das gelernt habe, der…
Spatenstich zum Wohnen in der Zukunft
Baustelle zu „Future Living Berlin“ in Adlershof eröffnet:
Heute beginnt die Zukunft: Mit dem offiziellen Spatenstich startet der Bau des Smart City Projekts „Future Living Berlin“. An der feierlichen Eröffnung der Baustelle nahmen neben Investoren und Bauherr auch der…
Rekord: Perowskit-Solarzellen mit Effizienzen von über 20 Prozent
Erfolg der HyPerCells Graduiertenschule von HZB und Uni Potsdam:
Erst vor zwei Jahren haben die Universität Potsdam und das Helmholtz-Zentrum Berlin die Graduiertenschule HyPerCells mit dem Forschungsschwerpunkt Perowskite gegründet. Nun haben Gruppen im Rahmen der…
Forscher am HZB schreiben mit dem Elektronenstrahl
Jetzt auch Nanostrukturen aus Silber:
Ein internationales Team hat erstmals Nanostrukturen aus Silber mit einem Elektronenstrahl auf ein Substrat „geschrieben“. Silbernanostrukturen zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, sichtbares Licht auf der…
Lupinenwurzeln beim Trinken zugeschaut
Nutzerforschung am BER II:
Lupinen bilden nicht nur bunte Blüten aus, sondern auch nahrhafte, eiweißreiche Bohnen. Wie diese Pflanzen mit ihren Wurzeln im Boden Wasser ziehen, hat nun ein Team der Universität Potsdam an der Berliner…