• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

News-Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
13.06.2007

Moleküle "tanzen" Pirouetten

... und MBI-Forscher sehen zu:

Die ultraschnelle Trennung von elektrischer Ladung innerhalb eines Moleküls während einer photochemischen Reaktion veranlasst bis zu zehntausend Nachbarmoleküle, sich in molekularen Pirouetten neu zu orientieren.…

12.06.2007

Rost als High-Tech-Katalysator

Preiswerter und umweltschonender :

Die Entwicklung von nachhaltigen, effizienten und selektiven Synthesewegen ist ein wesentliches Ziel aktueller und zukünftiger Forschung in der Chemie. Dabei kommt dem Einsatz von Katalysatoren eine Schlüsselrolle zu.…

11.06.2007

Multimedia-Tage 2007 an der Humboldt-Universität

Strategien für Lehre und Studium:

Vom 18. bis zum 20. Juni finden an der Humboldt-Universität die Multimedia-Tage 2007 statt. Im Zentrum stehen IT-Strategien für Lehre und Studium. Neben der Eröffnung einer Multimedia-Ausstellung wird auch das…

11.06.2007

Lange Nacht: Über 35.000 Besuche in Adlershof

Fast 150.000 Besuche in Berlin - neuer Rekord:

Zu den meist besuchten Häusern gehörten in diesem Jahr:   -> das „Haus der Ideen“ der Technischen Universität in Charlottenburg (Hauptgebäude): 10.879 Besuche -> das Erwin Schrödinger-Zentrum in Adlershof: 7.326…

11.06.2007

Sicherheit für Quasselstrippen

Vorschaltgerät von Rohde & Schwarz macht Mobiltelefonate sicher:

Lesen Sie mehr bie Deutschlandradio vom 9.6.2007.

07.06.2007

Bernd das Brot und Chili das Schaf in Adlershof

KIKA-Stars „moderieren“ Kinderprogramm in Adlershof:

Für die kleinen Besucher der „Langen Nacht der Wissenschaften“ hat man sich in Adlershof dieses Jahr etwas ganz besonderes ausgedacht: eine Bühnenshow für Klein und Groß mit wissenschaftlichen Experimenten und…

06.06.2007

Mit den Augen hören: Auf der „Langen Nacht“ in Adlershof

Akustische Kamera macht Schall sichtbar:

Ein Highlight erwartet Gäste der „Langen Nacht der Wissenschaften“ am 9. Juni 2007 in der Wissenschaftsstadt Adlershof. Die GFaI - Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e. V. zeigt in den…

05.06.2007

Gedanken-Gang zum Hören

Audio-Tour zur Langen Nacht:

Zur „Langen Nacht der Wissenschaften“ in Adlershof wird der Gedanken-Gang hörbar. Dieser Kultur- und Techniklehrpfad zeigt Besuchern, was in Adlershof geforscht, gelehrt, entwickelt und produziert wird. Wer ihn…

05.06.2007

Kristallkurs "für Fußgänger"

IKZ Sommerkurs Kristallzüchtung:

Vom 4. bis 8. Juni 2007 findet in Adlershof der zweite IKZ Sommerkurs Kristallzüchtung statt. Unter dem Titel: "Basic Physics of Crystal Growth for Pedestrians” wurde Prof. A. A. Chernov vom Lawrence Livermore…

05.06.2007

Jobstarter-Aktivitäten in Adlershof

Ausbildungsnetzwerk Hochtechnologien will 30 zusätzliche Plätze schaffen:

Die betriebliche Ausbildung im Hochtechnologiebereich ausbauen – dieses Ziel hat sich ein neues Netzwerk gesetzt, das jetzt am Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) seine Arbeit aufgenommen hat.…

  • 749
  • 750
  • 751
  • 752
  • 753
  • 754
  • 755
  • 756
  • 757
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo