News-Archiv
Microarrays für die Diagnostik
Scienion und Greiner Bio-One kooperieren bei der Produkteinführung im Hochdurchsatz-Arraying :
Pressemitteilung Scienion 12. Januar 2004 Die Greiner Bio-One GmbH und die Scienion AG bieten ab sofort kombinierte Lösungen für neue Formate von Microarrays an. Damit werden Nutzer in die Lage versetzt, kosten-…
Capsulution kooperiert mit Cognis
Einsatz von Nanotechnologie für Chemie-Konzern:
PRESSEINFORMATION 8. Januar 2004 Das Berliner Technologieunternehmen Capsulution NanoScience AG hat im Dezember einen Kooperationsvertrag mit dem weltweit agierenden Spezialchemie-Konzern Cognis unterzeichnet.…
Bestleistung hat Tradition
Aus der Humboldt-Universität gingen 29 Nobelpreisträger hervor :
Von Kai Ritzmann Berliner Morgenpost, 08.01.2003 Es ist, vor dem Hintergrund der Geschichte dieser Institution, eine seltsame Debatte. Ob die Berliner Humboldt-Universität einst zu einer so genannten…
Weltrekord in der Spektroskopie unterboten
ELIAS III ist neuester Coup der LTB Lasertechnik Berlin:
Bei Messungen mit der neuesten höchstauflösenden Spektrometergeneration der ELIAS-Baureihe (Emission Line Analyzing Spectrometer) konnte die LTB Lasertechnik Berlin GmbH ihren erst kürzlich aufgestellten Weltrekord…
Das letzte Fünkchen Hoffnung
Marssonde überfliegt "Beagle" :
Der Tagesspiegel, 07.01.2004 Die Weltraumorganisation Esa hat immer noch Hoffnung, den Roboter "Beagle" zu orten, von dem seit dem Landemanöver am ersten Weihnachtstag jedes Funkzeichen fehlt. Am heutigen Mittwoch…
Ermüdete Kämpfer
Studierende der Berliner Humboldt-Universität stimmten am Montag gegen einen unbefristeten Streik :
Till Meyer Junge Welt, 06.01.2004 Eine knappe Mehrheit der Studierenden der Berliner Humboldt-Universität (HU) hat auf einer Vollversammlung am Montag gegen die kompromißlose Weiterführung des seit sechs…
Berlin ist das Tor zum Osten
EU-Erweiterung birgt viele Chancen für die mittelständische Berliner Wirtschaft - Die Große sind schon da :
Von Nikolaus Doll Berliner Morgenpost, 05.01.2004 Die EU-Osterweiterung bedeutet vor allem für die Berliner Wirtschaft neue Chancen. Unternehmen wie Berlin-Chemie, Alba oder der Verlag Axel Springer geben beim…
Teurer Abschied von Illusionen
Beim Umsteuern der städtischen Entwicklungsgebiete hat Adlershof die besten Chancen :
von Bettina Erdmann Die Welt, 31.12.2003 Berlins schillernde Immobilienhoffnungen sind mit dem Haushaltsplan 2004/05 wie Seifenblasen geplatzt. Für fünf öffentliche Großbaustellen gibt es kein frisches Geld…
Die InnoScouts
Kommunikations-Profis für Wissenschaft und Technologie starten in Adlershof :
Im internationalen Vergleich scheint Deutschland die hinteren Plätze zur Zeit fest abonniert zu haben: der 6. Platz bei den Patentanmeldungen, der 8. Platz bei den Forschungsausgaben und der 24. Platz bei den…
Finanzierung des Instituts für Angewandte Chemie Berlin-Adlershof (ACA) vorerst gesichert
Pressemeldung des Landes Berlin 18.12.2003 Die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur wird die Förderung des Instituts für Angewandte Chemie Berlin-Adlershof e.V. (ACA) 2004 mit 900.000 Euro…