News-Archiv

Wasserstoff ist Schlüsselelement für Energiewende
An der BAM steht die Sicherheit der innovativen Technologie im Fokus:
Als sogenannter „grüner Wasserstoff klimaneutral erzeugt, bietet er große Potenziale, um die CO2-Emissionen in Industrie und Verkehr nachhaltig zu senken. Sowohl bei der Speicherung wie auch beim Transport des Stroms…

Versorgung, Beleuchtung & Freizeit - Alles soll smarter werden
"Micro-Urbanes Labor" für Adlershof in Kooperation mit Studierenden der TU Berlin:
Werden im Technologiepark Adlershof demnächst Fußgänger die Energie für die Straßenbeleuchtung erzeugen? Beim Spazieren gibt ein Mensch erstaunlich viel Energie ab: zwischen vier und acht Watt pro Schritt. Energie,…

Mit mehr Tests Corona bekämpfen
TV und Presse berichten über die Corona-Test-Strategie der Alacris Theranostics-Gründer, Prof. Lehrach und Prof. Church:
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), Berliner Zeitung und Berliner Kurier berichten über die Corona-Test-Strategie der Alacris Theranostics-Gründer, Prof. Hans Lehrach und Prof. George Church. Die Wissenschaftler…

Fleißige Bienchen bei WITT Sensoric
Adlershofer Unternehmensdächer als Zuhause für Stadtbienen :
Die etwa 150.000 neuen Einwohner in der Wissenschaftsstadt Adlershof haben bisher nur die wenigsten bemerkt. Seit dem Frühling summt es mächtig in der Ernst-Lau-Straße 12. "Wir haben vor gut sechs Wochen auf unserem…

Zukunftstechnologie 5G im Technologiepark Adlershof
WISTA erwirbt Campus-Lizenz und fragt Bedarfe ab:
Die WISTA Management GmbH, Betreibergesellschaft des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof, hat eine 5G-Campus-Lizenz erworben. Damit wird Adlershof als einer der ersten Standorte Zugriff auf den neuen…

MagForce AG und ihre europäischen Klinik-Kooperationspartner unterstützen den Welthirntumortag am 8. Juni
Virtuelle Patientenveranstaltungen bieten Beratung zu Behandlungsansatz mit Nanotherapie:
Die MagForce AG, ein auf dem Gebiet der Nanotechnologie führendes Medizintechnik-Unternehmen mit Fokus auf den Bereich der Onkologie und Anbieter des NanoTherm Therapiesystems zur Behandlung von Hirntumoren, sponsert…

Onlinemesse für Labortechnik, Life Science und Analytik „virtual lab show” mit guter Bilanz
Digitaler Treffpunkt für über 100 Aussteller und insgesamt fast 8.000 Besucher:
Aussteller, Referenten und Besucher ziehen ein positives Resümee nach Abschluss der ersten digitalen Messe für Labortechnik, Life Science und Analytik. Die virtual lab show, veranstaltet durch das Berliner…
Qualitätsmanagementsystem von LUM planmäßig erneut nach ISO 9001:2015 zertifiziert
Die LUM GmbH ist ein führender internationaler Anbieter für innovative Messtechnik zur Partikelcharakterisierung in Nano- und Mikrobereich, zur Dispersionsanalyse und für die Materialtestung:
Mit Wirkung ab 20. Mai 2020 ist LUM nach DIN EN ISO 9001:2015 für den Geltungsbereich Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Mess- und Analysetechnik zur Partikel-, Dispersions- und Materialcharakterisierung…
DFG fördert neuen Sonderforschungsbereich an der HU
Der SFB 1404 „FONDA – Grundlagen von Workflows für die Analyse großer naturwissenschaftlicher Daten“ wird ab 1. Juli 2020 gefördert:
Wie die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) am 29. Mai 2019 mitteilte, werden zehn neue Sonderforschungsbereiche (SFB) ab dem 1. Juli 2020 zunächst vier Jahre lang mit insgesamt rund 114 Millionen Euro gefördert. An…

Campus für Gewerbe und Technologie „Am Oktogon“ soll bis 2025 fertiggestellt werden
Richtfest und Grundsteinlegung für weitere 3.800 Quadratmeter Büro:
Quelle: Pressemitteilung immobilien-experten-ag. Nach weniger als fünf Monaten konnte der Rohbau des achten Campus-Neubau, des fünfstöckigen Bürogebäudes B6, fertiggestellt werden. Der Neubau verfügt über eine…