News-Archiv
Transferpreis WissensWerte 2005
Der Förderverein Technologiestiftung Berlin E. V. lobt zum dritten Mal den Transferpreis WissensWerte aus. Mit dem Preis wird die erfolgreiche Zusammenarbeit von Wissenschaft und Unternehmen für die Realisierung eines innovativen Produktes oder Verfahrens ausgezeichnet.:
Mit der Auslobung des Transferpreises leistet der Förderverein in Erfüllung seiner satzungsgemäßen Zwecke einen Beitrag dazu, die in der herausragenden Wissenschaftslandschaft Berlins und Brandenburgs vorhandenen…
Japanischer Gastforscher kommt ans MBI
Humboldt-Preisträger Prof. Tamotsu Kondow wird im Bereich Cluster-Chemie arbeiten:
Der renommierte japanische Wissenschaftler Tamotsu Kondow hat einen Forschungspreis der Alexander-von-Humboldt-Stiftung erhalten. Diese Auszeichnung ermöglicht es den Preisträgern, für längere Zeit an einem oder…
proMANO e.V. startet mit einer Messebeteiligung auf der µSYS Berlin 2005
Auf der diesjährigen Mikrosys, am 7. und 8. März, ist das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Netzwerk MANO (Mikrosystemtechnik Ausbildung Nord-Ostdeutschland) erstmals gemeinsam mit dem neu…
Ein Schuss, viele Treffer
Ultrakurze Laserpulse beschleunigen Elektronen auf Lichtgeschwindigkeit und erzeugen so einen Protonenstrahl:
Die silbern glänzende Anlage wirkt wie ein kleines Kraftwerk oder eine Chemiefabrik. Tonnenförmige Metallbehälter mit dick verglasten Bullaugen und wuchtigen Schraubenmuttern stehen herum, Stahlrohre, dick wie ein…
Kleine Löcher bieten überraschende Einsichten
Da steckt Einstein drin: Wie Licht auf Metallplatten gespeichert wird:
Der Beweis der Relativitätstheorie 1919 war eigentlich eine Ausnahme. Vieles von dem, was Einstein erdachte, ließ sich mit damaligen Mitteln nicht realisieren oder überprüfen: Sei es das Prinzip des Lasers, das…
Bewirb Dich für das nanoCamp in Adlershof!
Deadline ist der 15. April:
12 Jugendliche werden vom 11. bis 17. Juni 2005 im nanoCAMP Wissenschaft als Abenteuer erleben. Das 3sat-Zukunftsmagazin „nano“ und die Wissenschaftsstadt Berlin Adlershof freuen sich auf 16- bis 18 Jährige aus…
eagleyard Photonics GmbH sichert Wachstumsfinanzierung durch EXTOREL GmbH und VC Fonds Berlin
Investoren sind EXTOREL GmbH und VC Fonds Berlin:
Die Berliner eagleyard Photonics GmbH, Hersteller von Halbleiterlasern, hat eine Finanzierungsrunde zum weiteren Aufbau des Unternehmens erfolgreich abgeschlossen. Als Investoren konnten die EXTOREL GmbH, München, und…
Themen "Adlershof Aktuell" März 2005
Hier können Sie das Heft downloaden.:
„Deutschland, Land der Ideen“: Bundesinnenminister Otto Schily zu Gast auf dem Adlershofer Jahresempfang Interdisziplinär und innovativ: Adlershofer Dissertationspreis an Dr. Roland Mitrić…
175% Umsatzsteigerung bei SOLON AG für Solartechnik
Erfolgreichstes Jahr seit Gründung:
Die SOLON AG erzielte nach vorläufigen Zahlen im Geschäftsjahr 2004 einen Konzernumsatz von 104,2 Mio. Euro (Vorjahr: 37,7 Mio. Euro). Dies entspricht einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr um 175 %. Mit einem…
Gründer der LMTB Adlershof erhält Ehrendoktorwürde der Universität Athen
Prof. Müller gehört zu den meist geehrten Wissenschaftlern Berlins:
Prof. Dr.-Ing. Gerhard J. Müller (62), Institut für Medizinische Physik und Lasermedizin, Charité, Campus Benjamin Franklin, wurde am 11. Februar die Ehrendoktorwürde durch die Nationale und Kapodistrias Universität…