News-Archiv

Neue Materialien steigern die Effizienz in Ethanol-Brennstoffzellen
Forschergruppe testete neuartige Kompositmembran an BESSY II:
Eine Gruppe aus Brasilien hat mit einem HZB-Team eine neuartige Kompositmembran für Ethanol-Brennstoffzellen untersucht. Sie besteht aus dem Polymer Nafion, in das durch Schmelzextrusion Titanat-Nanopartikel…

Warum Permafrost früher auftauen könnte als bislang angenommen
In einer Studie modellieren Forschende (HU, AWI, Universität Oslo) verschiedene Klimaerwärmungsszenarien in Nordostsibirien:
Forschende des Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI), der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) und der Universität Oslo haben herausgefunden, das sehr viel Permafrost, der…

Graduiertenschule “Advanced Materials”: Aufnahme der ersten Doktorand*innen
Die Graduiertenschule „Advanced Materials“ (GS-AM) hat in diesem April die erste Kohorte von insgesamt 22 Doktorand*innen der Berliner Universitäten HU, FU, TU sowie der Universität Potsdam aufgenommen. Ziel der GS-AM…
GFaI gewinnt Innovation Award 2020 im Schaltschrankbau
Die Layout Software SwitchLay hilft den Aufbau im Schaltschrank zu optimieren:
Eine Jury aus Vertretern von Forschung, Schaltanlagenbau und Fachpresse zeichnete auch in diesem Jahr fünf besonders innovative Produkte der Schaltschrank-Branche aus. Einer der Gewinner: SwitchLay von der GFaI. Im…

Netzausfall in Adlershof
Störung bei 1&1 Versatel führt zu Einschränkungen bei Telefon- und Internetleitungen:
Aus aktuellem Anlass geben wir Ihnen folgende Information der 1&1 Versatel Deutschland GmbH zur Kenntnis: Aufgrund eines Brandes am Standort Fischerstraße in Berlin werden im Netz der 1&1 Versatel mehrere LWL-Kabel…

Corona-Forschung: Konsortium aus Berliner Forschung und Industrie sucht Wirkstoffe
HZB stellt dem gemeinsamen Projekt alle vorhandenen Infrastrukturen zur Verfügung:
Die Berliner Biotech-Firma Molox GmbH und ein Team am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) haben ein Konsortium aus regionalen Forschergruppen und BASF initiiert. Gemeinsam wollen sie einen Startpunkt für die Entwicklung…

Adlershof Journal Mai/Juni 2020
Geht doch: So flexibel arbeiten wir:
Homestudying: Digitales Semester an der Humboldt-Universität // Vertrauenssache: „Netzer, Weisweiler und die Unschärfe“ // Meteorologische Intelligenz: Warum Wetterprognosen wichtig sind

„Netzer, Weisweiler und die Unschärfe”: Alles eine Frage des Vertrauens
Essay von Dr. Reinhard K. Sprenger, Führungsexperte und Managementautor:
Für viele immer noch das Jahrhundertspiel, zugleich die wohl dramatischste Führungssituation im deutschen Fußball: Pokalendspiel 1973 zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln. Günter Netzer sitzt auf der…

Mobilarbeit aus psychologischer Sicht
Im Gespräch mit Annekatrin Hoppe, Arbeitspsychologin an der Humboldt-Universität zu Berlin, die zu Arbeit und Gesundheit forscht:
Eigene Forschung, Lehrtätigkeit, Führungsverantwortung einerseits sowie Familie und zwei Kleinkinder auf der anderen Seite: Annekatrin Hoppe hält gegenwärtig viele Bälle in der Luft. Als Arbeitspsychologin kennt sie…

Der Nachwuchsförderer
Chemiker Guido Heinrich beurteilt Medikamente und Jungforscher:
Manches prägt sich ein. Das Test-Kit zum Nachweis von Blut in Lebensmitteln etwa. Wie können Vegetarier sicher sein, dass sie tatsächlich kein Fleisch auf dem Teller haben? So lautete die Ausgangsfrage. Eine Gruppe…