News-Archiv

MagForce AG und ihre europäischen Klinik-Kooperationspartner unterstützen den Welthirntumortag am 8. Juni
Virtuelle Patientenveranstaltungen bieten Beratung zu Behandlungsansatz mit Nanotherapie:
Die MagForce AG, ein auf dem Gebiet der Nanotechnologie führendes Medizintechnik-Unternehmen mit Fokus auf den Bereich der Onkologie und Anbieter des NanoTherm Therapiesystems zur Behandlung von Hirntumoren, sponsert…

Onlinemesse für Labortechnik, Life Science und Analytik „virtual lab show” mit guter Bilanz
Digitaler Treffpunkt für über 100 Aussteller und insgesamt fast 8.000 Besucher:
Aussteller, Referenten und Besucher ziehen ein positives Resümee nach Abschluss der ersten digitalen Messe für Labortechnik, Life Science und Analytik. Die virtual lab show, veranstaltet durch das Berliner…
Qualitätsmanagementsystem von LUM planmäßig erneut nach ISO 9001:2015 zertifiziert
Die LUM GmbH ist ein führender internationaler Anbieter für innovative Messtechnik zur Partikelcharakterisierung in Nano- und Mikrobereich, zur Dispersionsanalyse und für die Materialtestung:
Mit Wirkung ab 20. Mai 2020 ist LUM nach DIN EN ISO 9001:2015 für den Geltungsbereich Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Mess- und Analysetechnik zur Partikel-, Dispersions- und Materialcharakterisierung…
DFG fördert neuen Sonderforschungsbereich an der HU
Der SFB 1404 „FONDA – Grundlagen von Workflows für die Analyse großer naturwissenschaftlicher Daten“ wird ab 1. Juli 2020 gefördert:
Wie die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) am 29. Mai 2019 mitteilte, werden zehn neue Sonderforschungsbereiche (SFB) ab dem 1. Juli 2020 zunächst vier Jahre lang mit insgesamt rund 114 Millionen Euro gefördert. An…

Campus für Gewerbe und Technologie „Am Oktogon“ soll bis 2025 fertiggestellt werden
Richtfest und Grundsteinlegung für weitere 3.800 Quadratmeter Büro:
Quelle: Pressemitteilung immobilien-experten-ag. Nach weniger als fünf Monaten konnte der Rohbau des achten Campus-Neubau, des fünfstöckigen Bürogebäudes B6, fertiggestellt werden. Der Neubau verfügt über eine…

Fehlfunktionen des Immunsystems frühzeitig erkennen
Adlershofer Biotech-Unternehmen Epimune startet Crowdinvesting-Kampagne auf Seedmatch:
Ein einzelner, getrockneter Tropfen Blut reicht bereits aus, um wichtige Immunzellen zählen zu können. Epimune, ein junges Biotech-Unternehmen aus Berlin, hat sich diese Technologie zunutze gemacht und einen…

Personalisierte Krebsdiagnostik soll EU-weit in Kliniken ermöglicht werden
Alacris Theranostics startet zweite Crowdinvesting-Kampagne auf Seedmatch:
Alacris Theranostics, ein Spin-off des Max-Planck-Instituts für molekulare Genetik und Entwickler innovativer Ansätze der Präzisionsmedizin in der Onkologie, eröffnet Kleinanlegern seit dem 14. Mai 2020 auf…

Mitarbeiter auf Coronavirus testen?
Berliner Labor ifp ermöglicht COVID-19-Tests für Unternehmen und soziale Einrichtungen:
Im Zuge der Coronakrise sind Tests auf das Virus SARS-CoV-2 auch im Berufskontext immer mehr gefragt. Das ifp Institut für Produktqualität hat nun einen unabhängigen Corona-Test für Unternehmen herausgebracht. In den…

Weltweit einzigartiges Messsystem für 5G-MIMO- und Weltraumanwendungen am FBH in Betrieb genommen
Modernste Ausrüstung für die mikroelektronische Forschung in Deutschland:
Messeinheit mit maßgeschneiderten Breitband-Mikrowellen-Downconvertern von Keysight Technologies in Betrieb genommen – damit sind am Ferdinand-Braun-Institut alle Schlüsselkomponenten für ein neuartiges 5G-MIMO-System…

Adlershofer Gesundheitsbotschafter im Gespräch
Andrea Krah und Heinz Weißhuhn über Prävention in Unternehmen:
Kann unternehmensübergreifendes Networking zum Erhalt von Gesundheit funktionieren? Zwei Gesundheitsbotschafter sprechen über Homeoffice, Führungsqualitäten und „ein Netzwerk der Möglichkeiten“. Ein Interview von…