News-Archiv

PicoQuant’s rapidFLIM HiRes combines ultra fast FLIM imaging with outstanding 10 ps time resolution
Users can now visualize dynamic processes in cells or tissues with unprecedented acquisition speed and time resolution:
Imaging dynamic processes in tissues or cells require methods that are fast, reliable, and quantitative. Scientists and engineers at PicoQuant have developed rapidFLIMHiRes which enables imaging samples at up to 15…
PTB und ZEISS verlängern Vereinbarung zur EUV-Reflektometrie
Durch Modernisierungen im PTB-Laboratorium bei BESSY II soll die spektrale und räumliche Reinheit monochromatisierter Strahlung verbessert werden:
Ein wichtiges Arbeitsfeld der PTB an ihrem Standort Berlin-Adlershof ist die messtechnische Unterstützung der deutschen und europäischen Industrie bei der Entwicklung der EUV-Lithographie für die Halbleiterfertigung.…

Neues Kompetenzzentrum H₂Safety@BAM unterstützt die Nationale Wasserstoffstrategie
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung bündelt ihre Expertise auf dem Gebiet der Wasserstofftechnologien:
Gemeinsame Pressemitteilung BMWi und BAM vom 17.09.2020 Die BAM, die zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) zählt, bündelt ihre Expertise auf dem Gebiet der…

DLR-Kamera untersucht arktisches Meereis aus der Luft im Rahmen der MOSAiC-Expedition
Das Kamerasystem MACS soll Aufnahmen im nah-infraroten sowie im thermalen Infrarotspektrum möglich machen:
Aktuell finden erstmals seit den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wieder Flüge der Forschungsflugzeuge Polar 5 und Polar 6 vom Flughafen Longyearbyen auf Spitzbergen in die zentrale Arktis statt. Beide…

Spendenaufruf für die Mathematische Schülergesellschaft
Wer fördert den Nachwuchs?:
In der „Mathematischen Schülergesellschaft Leonhard Euler“ (MSG) der HU Berlin befassen sich begabte und interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 12 seit 1970 mit mathematischen Problemstellungen…

Selbstabbildung eines Moleküls durch seine eigenen Elektronen
MBI-Forscher vermessen Atombewegungen während einer molekularen Vibration:
Eines der langfristigen Ziele der Forschung zu lichtinduzierter Dynamik von Molekülen ist die direkte und eindeutige Beobachtung von zeitabhängigen Änderungen der molekuaren Struktur, die aus der Absorption von Licht…

Kick-Off für Graduiertenkolleg „Rethinking Quantum Field Theory“
Das DFG-geförderte Graduiertenkolleg 2575 „Überdenken der Quantenfeldtheorie – Rethinking Quantum Field Theory“ hat seine Arbeit aufgenommen:
Aufgrund der Coronapandemie verzögerte sich die Einstellung der ersten beiden Kohorten auf den Herbst 2020. Zum Oktober geht das Kolleg aber nun mit 15 Promovierenden aus 10 Ländern und zwei Postdoktoranden an den…

Erstmalige Quantenmessung der Temperatur in einem lebenden Organismus
Forscherteam von Humboldt-Universität und Osaka City University entwickelt und testet nur wenige Nanometer großen Quantensensor:
Die genaue Messung der Temperatur in lebenden Organismen bei gleichzeitig höchster, räumlicher Auflösung ist sehr wichtig, um Stoffwechselprozesse genau untersuchen zu können. Allerdings war eine solche Messung…

Damit Adlershof mobil bleibt
Aufbau einer zentralen Verkehrs- und Umweltdaten-Plattform:
Anfang September ging der Aufbau einer zentralen Plattform aller relevanten Verkehrs- und Umweltdaten über ein LoRaWAN-Netzwerk im Entwicklungsgebiet Adlershof/Johannisthal an den Start. Partner dafür ist die junge…

Adlershofer Firma TIWARI bietet Online-Service für den 3D-Druck von Metallen und Keramiken
RAPTOR-Technologie ermöglicht kostengünstige Herstellung im 3D-Druck:
TIWARI Scientific Instruments ist ein hardwareorientiertes Unternehmen mit Büros in Darmstadt und Berlin-Adlershof, das von der ESA inkubiert wurde und sich derzeit auf die additive Fertigung von Metall und Keramik…