News-Archiv

Die Lange Nacht der Wissenschaften 2022 an der HU
Krisen. Wissen. Lösen:
Die Welt ist von Krisen geschüttelt. Pandemie, Krieg, Zerfall der Demokratie und ein in seinen Auswirkungen immer spürbarer werdender Klimawandel – Krisen der Demokratie und Krisen der Natur wirken aufeinander…

Zuverlässige Halbleiter für Space, Satelliten und Quantentechnologien
Das Ferdinand-Braun-Institut zeigt auf der ILA vom 22. bis 24. Juni 2022 in Berlin seine Entwicklungen:
Vom 22. bis 24. Juni 2022 präsentiert das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) in Berlin weltraumtaugliche…

SCIENION bestellt Frauke Hein als CEO
Hein übernimmt die Führung bei SCIENIONs Plänen für langfristiges profitables Wachstum:
Die SCIENION GmbH, ein BICO-Unternehmen und Anbieter von Präzisions-Flüssigkeitstechnologien, die Life Sciences und Diagnostik für die Zukunft der Gesundheit voranbringen, hat heute Dr. Frauke Hein mit sofortiger…

Neuer Webshop für BAM-Referenzmaterialien
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung bietet über 600 Produkte für die Analytik an:
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat ihr Angebot für Referenzmaterialien vollständig überarbeitet. Über 600 Produkte – von Referenzmaterialien, Prüfmitteln bis zur Teilnahme an Ringversuchen…

Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Magdalena Böck
Geschäftsführerin der Adalogic GmbH in Adlershof:
Jeden Monat porträtiert das Ladies Network Adlershof (LaNA) eine weitere Persönlichkeit aus Adlershof mit dem Ziel, weibliche Karrieren aus Naturwissenschaft und Technik präsenter zu machen. Die gebürtige…

Kathrin Goldammer in Berliner Klimaschutzrat berufen
Expert*innengremium berät Senat und Abgeordnetenhaus zu Fragen der Klimaschutz- und Energiepolitik:
Die Berliner Landesregierung hat RLI-Geschäftsführerin Kathrin Goldammer mit Beschluss vom 29.3.2022 als Mitglied in den Berliner Klimaschutzrat berufen. Bettina Jarasch, Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität,…

HZB und Sasol kooperieren für nachhaltigen Flugverkehr
Internationales Konsortium will die Dekarbonisierung der Luftfahrt vorantreiben:
Das Unternehmen Sasol und das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) werden ein Konsortium leiten, das Katalysatoren der nächsten Generation entwickeln und optimieren will. Diese spielen eine Schlüsselrolle für die…

Shutdown bei BESSY II
Neue Versorgungstechnik sichert langfristig den Betrieb des Elektronenspeicherrings in Adlershof:
Die Röntgenquelle BESSY II befindet sich in einem dreimonatigen Shutdown. In dieser Zeit wird die Niederspannungshauptverteilung im Versorgungsgebäude außerhalb des Elektronenspeicherrings erneuert. Dies sichert den…

Eröffnung des AdMaLab im IRIS Adlershof
Das Inkubatoren-Programm für materialwissenschaftliche Startups fördert interdisziplinäre Kooperationen und hat Signalwirkung für Adlershof:
Am 12. Mai 2022 begrüßten Vertreter des INAM e.V. und der Humboldt-Universität zu Berlin zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Politik, Forschung und Lehre zur Eröffnungsveranstaltung des Inkubatorenprogramms „AdMaLab –…

100 Prozent Erneuerbare Energien für Uganda
Reiner Lemoine Institut startet Länderstudie im Auftrag des WWF:
Wie kann das Energiesystem von Uganda auf 100 Prozent Erneuerbare Energien umgestellt werden? Diese Frage wird das Reiner Lemoine Institut im Auftrag des World Wide Fund For Nature (WWF) in einem neuen Projekt…