News-Archiv

Annette Rott im Gespräch
Stadt- und Regionalplanerin mit vielen Leidenschaften:
Mit der Kamera durch die Wissenschaftsstadt Adlershof radelnd, verschafft Annette Rott sich regelmäßig einen Überblick über Bauvorhaben auf dem Gelände. Nebenbei dokumentiert sie für die eigenen Annalen, wie sich der…

Der Entscheidungshelfer
Alan Hambrooks Firma Zoral produziert prophetische Software:
Sein Geschäft ist die Zukunft. Oder, um genauer zu sein, die Wette auf die Zukunft, die zum Beispiel eine Bank eingeht, wenn sie Geld verleiht. Verdient der Kunde das Vertrauen? Ist er in der Lage und willens, Monat…

Die Stadt der Zukunft
Vor welchen Herausforderungen stehen die Metropolen?:
Die Welt verstädtert, was uns vor neue Herausforderungen stellt. Wie werden wir in Megacitys von morgen wohnen und arbeiten? Wie wird es gelingen, mehr saubere Energie zu gewinnen und zu verteilen? Wissenschaftler und…

Mobilität von morgen
Von autonomen Fahrzeugen, elektrifiziertem Lieferverkehr und Fahrradschnellwegen für E-Bikes:
Am Adlershofer Institut für Verkehrsforschung am Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) beschäftigen sich über 50 Wissenschaftler mit der Mobilität der Zukunft. Weil weltweit immer mehr Menschen in Städte…

Arbeit der Zukunft. Immer im Dienst?
Wie die Adlershofer sich ihren künftigen Arbeitsplatz vorstellen:
Adlershofer Psychologen gehen den künftigen Herausforderungen der Arbeit auf den Grund. Allzeit mobil? Wie organisieren wir das, wie bleiben wir gesund und leistungsfähig? Wir arbeiten zu Hause, im Flugzeug oder…

Berliner Luf(f)t
Höhenmessung für Schnee und Wolken:
Für moderne Messtechnik sind Laser unverzichtbar. Holger Wille hat sich darauf spezialisiert. Seit ein paar Wochen arbeitet der Physiker in Adlershof, wo er für die Firma G. Lufft Mess- und Regeltechnik mit Hauptsitz…

Die Kluft der Beschwörer
League of Legends 2015 im Studio Berlin:
Baron Nasher ist ein ekliger Wurm, der beträchtlichen Schaden anrichten kann. Düsterwölfe, Kruggs, Gromps und natürlich Drachen leben im Dschungel. Ein Carry ist ein Champion, der im Early schwach ist und durch Feed…

Das Adlershofer Start-up Chromicent feiert einjähriges Jubiläum
Weitere Investitionen in den Standort:
Aanlässlich des einjährigen Jubiläums der Aufnahme der operativen Tätigkeit im Innovations- und Gründerzentrum in Adlershof blickt Chromicent auf ein turbulentes Jahr zurück. Chromicent hat interessante Kunden und…

Exakte Prüfverfahren für die Mikro- und Nanowelt
Die Berliner Nanotest und Design GmbH setzt auf Netzwerke:
Die Berliner Nanotest und Design GmbH startete 2004, um neue Prüfverfahren für Mikromaterialien und -systeme aus der Forschung in die Industrie zu transferieren. Heute ist das Fraunhofer-Spin-off Knotenpunkt eines…

Vom Auge abgeschaut
Von Helmholtz-Forschern entworfene Silizium-Mikrotrichter steigern Lichtabsorption in Solarzellen um 65%:
Eine Biostruktur im Säugetierauge hat ein Team um Silke Christiansen inspiriert, ein anorganisches Pendant für den Einsatz in Solarzellen zu entwerfen. Mit Hilfe etablierter halbleitertechnologischer Verfahren ätzten…