News-Archiv

Rein, reiner, Adlershof
Einige der modernsten Reinräume der Region im Zentrum für Mikrosysteme und Materialien:
Damit elektronische Schaltkreise und Systeme zuverlässig funktionieren, ist bei ihrer Fertigung größte Sauberkeit Pflicht. Sie werden in speziellen Reinräumen hergestellt, die nur durch eine Schleuse zu betreten sind.…

Der Tropfen als Mikroreaktor
BAM bietet schnelle Analyse bei niedrigen Kosten:
Der Ableger der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) gehörte schon von Anfang an zum Wissenschaftsstandort Adlershof. Mit der wachsenden Zahl der Aufgaben hat er sich verändert. Das Gebäude, das noch…

Hardware für Ideenschmieden
Verfahrenstechnische Anlagen im Labor- und Pilotmaßstab von ILS-Integrated Lab Solutions:
Wenn Chemieunternehmen ihr Allerheiligstes ausstatten möchten, dann wenden sie sich an die ILS-Integrated Lab Solutions GmbH im Technologiepark Adlershof. Das Unternehmen stellt verfahrenstechnische Anlagen im Labor-…

Schonend durchleuchten
Terahertzstrahlen taugen zu mehr als Körperscans an Flughäfen. FBH weltweit führend:
Die Terahertztechnologie steht davor, für viele Anwendungen in der Medizin-, Radar-, Kommunikations- und Sicherheitstechnik, bei der zerstörungsfreien Materialprüfung sowie Qualitätssicherung interessant zu werden.…

Neues Zentrum für IRIS Adlershof
Erforschung von „Hybridsystemen“ von nationaler Bedeutung:
Format hat das IRIS schon lange, schließlich war das „Integrative Research Institute for the Sciences“ eine entscheidende Trumpfkarte, dass die Humboldt-Universität zu Berlin Exzellenzstatus erreichte. Insgesamt 17…

Medizinischer Fortschritt aus dem Zwergenreich
Adlershofer Unternehmen im Kampf gegen Krebs und andere Krankheiten:
Unternehmen wie MagForce, Surflay Nanotec oder NanoBioAnalytics im Zentrum für Mikrosysteme und Materialien (ZMM) beschichten Mikrokapseln, zerstören Krebsgeschwüre mithilfe injizierter Nanopartikel und geben lebenden…
Nicht bloß Kulisse
Adlershof im Zeichen der Elektromobilität:
Ein Werbetrailer der Firma Volkswagen für den neuen e-Golf wurde u.a. an Adlershofer Technologiezentren gedreht. Ein Zufall? Oder eher der Hinweis, dass hier für die Energiewende geforscht wird? Der Trailer und eine…

Adlershof für Dieselmedaille nominiert
Deutschlands ältester Innovationspreis wird im November verliehen:
Das Expertengremium des Diesel-Kuratoriums unter Vorsitz von Prof. Dr. Alexander Wurzer hat auch in diesem Jahr 16 bedeutende Persönlichkeiten, Unternehmen und Institutionen ausgewählt, die für die begehrte…
Von Schneemännern, Bergen und Tälern im All
Asteroid Vesta überrascht DLR-Forscher mit seiner komplexen Geologie:
Zum ersten Mal schoss die Kamera an Bord der Raumsonde Dawn am 11. Mai 2011 ein Foto von Asteroid Vesta - damals war der Himmelskörper trotz eines Durchmessers von 530 Kilometern gerade einmal ein weißer Punkt auf der…

Adlershofer Business-Datenauswerter Conatix punktet in London
HU-Startup kämpft bei 3D FinTech Challenge um £15.000:
Die 3D FinTech Challenge sucht nach dem Startup, das Daten über Kunden besonders gut auswerten und darstellen kann und Unternehmen auf diese Weise bei der Entscheidungsfindung hilft. In sechs Wochen wird sich…