News-Archiv

rbb zu Besuch beim HZB in Adlershof
Effizientere Solarzellen: Talking-Science-Moderatorin Julia Fischer fragt nach :
Wie aus Licht Energie wird und wie wir diese noch effizienter einfangen können, zeigt der rbb in seinem Beitrag "Eine neue Generation von Solarzellen". Hinter den Türen des Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB), versuchen…

Arbeitsplätze der Zukunft
Wie sehen sie in Adlershof aus?:
Wohlfühlen am Arbeitsplatz, Raum schaffen für Kreativität und Teamwork – das ist heute unerlässlich. Auch, um die besten Mitarbeiter zu gewinnen und im Unternehmen zu halten. Davon sind die LUMITOS AG, die Sicoya GmbH…

Innovationen per Fluor-Funk
Mensabegegnung führt zu brandschutzsicherem Kooperationsprojekt:
Ein Querdenker, zwei Spezialisten und ein zufälliges Treffen in der Mensa. Mehr braucht es manchmal gar nicht, um potenziell lebensrettende Innovationen auf den Weg zu bringen. Eine Adlershofer Geschichte. Sie…

Ahlberg macht aus 5 Unternehmen 2
Neuausrichtung in zwei operativen Geschäftsfeldern: Serienfertigung und Ingenieursdienstleistungen:
Zukünftig wird das Unternehmen in die zwei operativen Geschäftsfelder Serienfertigung und Ingenieursdienstleistungen aufgeteilt. Die Serienfertigung von Stanz- und Biege-, Dreh- und Frästeilen sowie Schweißbaugruppen…

Eine Zierkirsche für den Neubau
In der Adlershofer Repräsentanz der Messtechnikfirma Mitutoyo ist japanische Kultur spürbar:
„Mit einer Bügelmessschraube hat alles angefangen“, sagt Ralph Streckfuß und legt ein geschwungenes, grau metallen schimmerndes Werkzeug auf den Tisch. Der Leiter der Adlershofer Niederlassung des japanischen…

Von der Wissenschaft in die Praxis
Wie in Adlershof Kooperationen angekurbelt werden beweisen zahlreiche Ausgründungen von FBH und BAM:
Laser, Eiweiße, Plasma – ein riesiges Netzwerk an Wissenschaftlern arbeitet täglich daran, Neues und Besseres für uns zu erforschen. Damit die Ideen aber auch in der Praxis ankommen, braucht es Kooperationen mit…

Wie wird die Zukunft?
Ein Wirtschaftshistoriker der Humboldt-Universität zu Berlin untersucht, wie Erwartungen ökonomische Entscheidungen beeinflussen:
Wer sein Geld anlegen will, verknüpft damit konkrete Erwartungen. Dass es erstmal nicht ausgegeben wird und „sicher“ ist oder dass es sich – schnell oder langsamer – vermehrt. Wie solche Erwartungen ökonomische…

PhoCatZo oder die vierte Stufe
TruTraTec geht neue Wege in der Abwasserreinigung:
Mohammed Mehrjouei wusste immer, dass er eine eigene Firma gründen wollte. „Ideen habe ich viele“, erzählt der 41-Jährige. Jetzt schickt er sich an, mit einem von ihm erdachten und entwickelten Photoreaktor neue Wege…

2nd International Conference on UV LED Technologies & Applications – ICULTA 2020
Two years after the first successful ‘International Conference on UV LED Technologies & Applications (ICULTA)’ the next conference will be held from April 26 to 29, 2020 in Berlin:
Once more, it will bring together pioneers, leaders, and experts from science and industry to discuss latest progress and innovations in the development of UV LEDs and their broad spectrum of applications. The…

Steve Albrecht gewinnt den Karl-Scheel-Preis 2019
Die Physikalische Gesellschaft zu Berlin würdigt den Wissenschaftler vom Helmholtz-Zentrum Berlin für seine Arbeiten auf dem Gebiet von hocheffizienten Tandem-Solarzellen mit Absorbern aus Metall-Halogenid-Perowskiten:
Der Preis wird am Freitag, den 28. Juni 2019, im Magnus-Haus der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin an Prof. Dr. Steve Albrecht übergeben. Albrecht hält dazu einen Vortrag über „Hocheffiziente Tandemsolarzellen mit…