News-Archiv
PicoQuant welcomes Scientifica to the LSM Upgrade Kit Family
The Upgrade Kit from PicoQuant expands the capabilities of Scientifica’s multiphoton imaging microscopes with fluorescence lifetime imaging :
PicoQuant warmly welcomes Scientifica to its family of Laser Scanning Microscope (LSM) Upgrade Kits. This new Upgrade Kit is an integrated and flexible Fluorescence Lifetime Imaging (FLIM) solution for both HyperScope…
Eine Nacht voller Entdeckungen
Am 15. Juni 2019 ist wieder Lange Nacht der Wissenschaften:
Dicke Luft im Stadtzentrum? Dann kommen Sie doch am 15. Juni ab 17:00 Uhr zur „Klügsten Nacht“ des Jahres in die Wissenschaftsstadt Adlershof. Hier können Sie durchatmen. So nutzt zum Beispiel die junge Firma Solaga…
Waldläufer und Polterscanner: Von der smarten Forstwirtschaft
Adlershofer Start-up VINS 3D entwickelt digitale Scanner für Vermessung und Bestandsaufnahme:
„Es lässt sich keine dauerhafte Forstwirtschaft denken, wenn die Holzabgabe aus den Wäldern nicht auf Nachhaltigkeit berechnet ist.“ In seiner „Anweisung zur Taxation der Forste oder zur Bestimmung des Holzertrags der…
Die GFaI baut an
Bauphase für Erweiterungskomplex gestartet:
Die GFaI Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e. V. hat seit vielen Jahren ihren Sitz im Technologiepark Berlin-Adlershof – seit 2010 im eigenen Gebäude. Die Entwicklung der GFaI führte zu einem…
„Molekulare Schere“ für den Plastikmüll
Enzym zum Zerlegen von PET-Kunststoff an BESSY II entschlüsselt:
Ein Team der Universität Greifswald und des Helmholtz-Zentrums Berlin (HZB) hat an BESSY II die Struktur eines wichtigen Enzyms ("MHETase") entschlüsselt. Die MHETase wurde in einem Bakterium entdeckt und ist in der…
Hilfe bei Umrüstung auf E-Mobilität
Reiner Lemoine Institut bietet Beratung im Rahmen der WELMO-Förderung:
Das Reiner Lemoine Institut ist eine von aktuell neun Einrichtungen, die Beratungen zur E-Mobilität im Rahmen des Berliner Förderprogramms „Wirtschaftsnahe Elektromobilität“ – kurz WELMO – durchführen dürfen. WELMO…
Bezirksamt nominiert InSystems für den Großen Preis des Mittelstands
Adlershofer Automationsunternehmen steht im diesjährigen Wettbewerb der Oskar-Patzelt-Stiftung:
InSystems ist mit allen wettbewerbsrelevanten Informationen in die nächste Runde im Wettbewerb um den „Großen Preis des Mittelstands” eingezogen. Eine Jury der Oskar-Patzelt-Stiftung entscheidet bis zum 31. August…
Geheimnisvolle Adlershofer Orte entdecken
rbb Fernsehen zu Gast im Technologiepark:
Eine Expedition zu geheimnisvollen Orten in Berlin und Brandenburg plant das rbb Fernsehen am Karfreitag, den 19.04.2019. Sechs Stunden lang geht Moderator Andreas Jacob mit den Zuschauern auf Entdeckungstour. Bei…
Einrichtung des Zentrums für Lasermaterialien (ZLM) am IKZ in Adlershof erfolgreich abgeschlossen
Modernste Anlagen zur Züchtung hochschmelzender Kristalle nach dem optischen Zonenschmelzverfahren (OFZ) eingerichtet:
Seit August 2016 wurden am IKZ unter der Leitung von Dr. Christian Kränkel die Labore und Anlagen des Zentrums für Lasermaterialien - Kristalle (ZLM-K) aufgebaut. Im Fokus standen dabei zunächst die Forschungsziele…
„Adlershof-Barometer“ - Machen Sie mit bei unserer Befragung!
WISTA und TK starten Bedarfsanalyse für passgenaue präventive Angebote im Technologiepark:
Die WISTA Management GmbH hat mit der Techniker Krankenkasse 2018 das Gesundheitsnetzwerk Adlershof ins Leben gerufen, um den Herausforderungen der Arbeitswelt 4.0 (wie Komplexität der Aufgaben, Ablenkungen,…