• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

News-Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
15.06.2005

Online-Navigation durch Berlins Wissenschaftslandschaft

Die Berliner Landesinitiative Projekt Zukunft startet mit dem WissenschaftsAtlas Berlin ein neues Informationsportal im Internet:

Die Datenbank, in der zur Zeit rund 350 wissenschaftliche Einrichtungen eingetragen sind, informiert über Berliner Hochschulen und Forschungsinstitute und richtet sich an Unternehmen, Wissenschaftler und…

14.06.2005

Die Woche mit den nanoCAMPern

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 3sat, nano, 18.30 Uhr:

Aktuelle Bilder und die Seiten zur Sendung

13.06.2005

cappella academica spielt noch einmal „Technik in der Musik“

Zugabe nach dem Erfolg :

Ohr und Auge ihrer Zuhörer und Zuschauer begeisterte die „cappella academica“ zur „Langen Nacht der Wissenschaften“ am 11. Juni 2005 in Berlin Adlershof mit einem ganz besonderen Konzert: Das Sinfonieorchester der…

13.06.2005

Adlershof ist Spitze bei der Langen Nacht: über 33.000 Besuche

Auch andere Standorte gut besucht wie nie zuvor:

Insgesamt 107.704 Besuche zählten die wissenschaftlichen Einrichtungen zur fünften Langen Nacht der Wissenschaften in Berlin und Potsdam. Damit öffneten sich die Türen fast 20.000 Mal mehr als im Jahr davor. Dazu der…

10.06.2005

Kängurus in Adlershof

Mathematikwettbewerb 2005: erst der Spaß, dann das Vergnügen:

Dass Mathematik Spaß macht, bewiesen im März diesen Jahres mehr als 334.000 Schülerinnen und Schüler mit ihrer Teilnahme am deutschlandweit größten Mathematikwettstreit. Neun Sieger des Wettbewerbs aus den…

10.06.2005

OpTecBB besucht LASER 2005

Berlin präsentiert sich als Hauptstadt des Lichtes:

OpTec-Berlin-Brandenburg (OpTecBB) e. V. präsentiert sich zum dritten Mal in Folge neben anderen regionalen Kompetenznetzen der Branche vom 13. bis 16. Juni auf der LASER 2005. World of Photonics in München. Sie…

09.06.2005

Schon Einstein tüftelte in Adlershof

Lesen Sie mehr...:

...in der Berliner Morgenpost vom 9.5.05.

09.06.2005

Winzig und phasenrauscharm...

...der neue Mikrowellen-Oszillator aus dem Ferdinand-Braun-Institut in Adlershof :

Lesen Sie mehr auf uniprotokolle.de vom 9.6.05.

09.06.2005

Sie sind bedient. Vom Chef persönlich.

Adlershofer Prominenz empfängt Besucher zur „Langen Nacht der Wissenschaften“ am S-Bahnhof:

"Guten Tag, was kann ich für Sie tun?" Mancher Besucher der "Langen Nacht der Wissenschaften" wird staunen, wenn ihn auf dem S-Bahnsteig Adlershof der Vizepräsident der Humboldt-Universität zu Berlin persönlich…

09.06.2005

arts and stage academy in Adlershof

Förderverein will bundesweit die Ausbildung von Bühnen- und Szenenbildnern sichern:

Die arts and stage academy (asa), ein in Europa bislang einzigartiges Referenzprojekt für die privat finanzierte, künstlerisch-technische Aus- und Weiterbildung von Bühnen- und Szenenbildnern, wird am Freitag (10.…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 841
  • 842
  • 843
  • 844
  • 845
  • ...
  • ...
  • 927

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo