News-Archiv
Aus zwei mach eins: unterschiedliche Lichtquellen in einem Gerät
Adlershofer LUM präsentiert Multiwellenlängen-LUMiSizer® 65x :
Die LUM GmbH in Berlin zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Geräten zur direkten und schnellen Stabilitätsanalytik von Dispersionen und Partikelcharakterisierung. Durch die Integration von zwei…
SOLON baut 2 MW Solarkraftwerk auf Deponie in Thüringen
Die SOLON Energy GmbH hat den Zuschlag erhalten, in Jena-Ilmnitz (Thüringen) ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Gesamtleistung von 2 MW auf einer stillgelegten Mülldeponie zu errichten. Im Auftrag der Stadt Jena…
Adlershof will intelligente Energie
Kai Strunz, Professor an der TU Berlin, im Tagesspiegel-Interview:
In Berlin gibt es mit dem EUREF-Campus in Schöneberg und dem Technologiepark Adlershof zwei Standorte, auf denen zukunftsträchtige Lösungen einer intelligenten Energieversorgung installiert werden. Mehr dazu bei…
Barrierefrei nach Adlershof
Ab 26. November fahren fast ausschließlich moderne Straßenbahnen in die Wissenschaftsstadt:
In der Altstadt Köpenick wird der Straßenbahnverkehr ab 27. Oktober für einen Monat unterbrochen. Grund sind dringend nötige Gleisbauarbeiten, bei denen die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) ca. 250.000 € investieren.…
Berlin stärkt Partnerschaft mit Optik-Region Warschau
Kooperationsprojekt Phoenix gestartet:
Das Kooperationsprojekt Phoenix mit der Sektion Optik der Polnischen Physikalischen Gesellschaft (PTF) und dem polnischen Netzwerk Optoklaster wurde von den deutschen Partnern OpTecBB (Kompetenznetz Optische…
Weg frei für die Nano-SIPPE
Neue BMBF-Nachwuchsgruppe am HZB entwickelt nano- und mikrostrukturierte Silizium-Bauelemente für Anwendungen in Photovoltaik und Photonik:
Dr. Christiane Becker wird am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) eine neue BMBF-Nachwuchsgruppe aufbauen, um nano- und mikrostrukturierte Silizium-Bauelemente für Anwendungen in der Photovoltaik und der Photonik zu…
Kompetenzzentrum IT4ENERGY
Fraunhofer FOKUS stärkt die Smart-Energy-Forschung:
Der Wandel in der Energieversorgung verlangt nach technischen Innovationen. Insbesondere in den zukünftigen „Smart Grids“ kommt es darauf an, Angebot und Nachfrage von Energie zu messen, zu prognostizieren und…

German U15 gegründet
HU und 14 weitere Universitäten wollen Forschungsbedingungen verbessern:
Mit der Zielsetzung, die Bedingungen für Wissenschaft, Forschung und Lehre zu verbessern, werden 15 große forschungsorientierte und medizinführende Universitäten in Deutschland künftig ihre strategischen Interessen…

Adlershofer Hightech-Pioniere bauen
Grundsteinlegung für neue Firmengebäude bei LTB Holding GmbH und BESTEC GmbH:
Die LTB Holding GmbH und die BESTEC GmbH feiern am 12. Oktober 2012 gemeinsam die Grundsteinlegung für ihre neuen Firmengebäude. Beide Unternehmen sind aus dem Zentrum für Wissenschaftlichen Gerätebau (ZWG) der…
Adlershofer Designs für FPGAs von Xilinx
Bober Optosensorik und Meßtechnik GbR entwickelt Programme für andere Firmen:
Bober entwickelt und fertigt optische Industriemess- und Prüfausrüstungen. Um die Echtzeitfähigkeit zu gewährleisten, wird in den Ausrüstungen seit 17 Jahren nur eigene Hardware auf Basis von Xilinx-FPGA verwendet.…