News-Archiv
Software-Industrie Berlin/Brandenburg (SIBB) Branchenreport 2003 veröffentlicht
Regionale Softwareindustrie weiter auf Wachstumskurs:
Die weltweite Konjunkturschwäche wirkt sich auch auf die regionale Softwareindustrie aus. Die Euphorie ist vorüber, das harte Tagesgeschäft ist zurückgekehrt. Dennoch bleibt die Branche weiter auf Wachstumskurs. Im…
Was haben "Good-Bye Lenin", "Schottky-Dioden", "Hidden Champions" und das "UniLab" gemeinsam?
Jahrespressekonferenz in Adlershof / Neuordnung des Entwicklungsgebietes / Wachstum bei länger ansässigen Unternehmen, jedoch insgesamt rückläufige Beschäftigungsbilanz / Campus der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) fast komplett :
Die wirtschaftliche Stagnation im letzten Jahr machte auch vor Deutschlands größtem Wissenschafts- und Technologiepark nicht Halt. Allerdings verzeichneten die länger ansässigen Unternehmen ein Wachstum von 3,8…
Auf solidem Fundament
Jahrespressekonferenz in Adlershof / Neuordnung des Entwicklungsgebietes / Wachstum bei länger ansässigen Unternehmen, jedoch insgesamt rückläufige Beschäftigungsbilanz / Campus der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) fast komplett:
Die wirtschaftliche Stagnation im letzten Jahr machte auch vor Deutschlands größtem Wissenschafts- und Technologiepark nicht Halt. Trotzdem konnten die dort länger ansässigen Unternehmen ein Wachstum von 3,8 Prozent…
Premiere für die Mikrosystemtechnik: µSYS-Berlin am 28./29. April 2003
Erstmalig ausgerichtete Kongressmesse in Berlin Adlershof:
Miniaturisierung mit integrierter Intelligenz – die „Zauberformel“ der Mikrosystemtechnik. Diesem noch jungen Technologiefeld eröffnen sich bereits weitreichende Perspektiven und Märkte für Industrie und Forschung.…
ZEMIs erster Messegang
Berliner und Brandenburger Aussteller auf der Hannover Messe 2003 :
Die Berliner Industrie hat seit der Wende rasant abgebaut, aber trotzdem steigt die Zahl der Berliner Aussteller auf der weltgrößten Industriemesse in Hannover, die am Sonntagabend eröffnet wird. Während es aus den…
Winzlinge mit großer Power
Das Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) präsentiert auf der Hannover Messe eine Hochleistungs-Laserdiode:
Das Lasersystem ist nur so groß wie ein Fingernagel, doch es ist zweitausend mal leistungsfähiger als ein Laserpointer. Die Hochleistungslaserdiode kommt aus Berlin-Adlershof: Wissenschaftler des…
Gemeinsamer Auftritt in Hannover
Erster Gemeinschaftsstand von Adlershofer Instituten und Unternehmen auf der Hannover Messe Industrie 2003:
Institute und Unternehmen aus Berlin Adlershof, der Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien, präsentieren erstmals gemeinsam auf der Hannover Messe International (HMI 2003) vom 07. bis 12. März 2003 ihre…
Erster Gemeinschaftsstand von Adlershofer Instituten und Unternehmen auf der Hannover Messe
Als Schwerpunkt werden Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Lasertechnik, Optoelektronik und Mikrotechnologie vorgestellt. mehr: http://wista.de/de/content/news/presse/2003/presseinfo-08-03.html …
Mikropartikel aus Polyelektrolyten
Capsulution NanoScience AG kauft Patentfamilie der früheren Aventis Research & Technologies :
Mit dem Kauf einer Patentfamilie, welche ursprünglich im Besitz der Aventis Research & Technologies war, sicherte sich die Capsulution NanoScience AG Anfang März die Rechte an einer Gruppe innovativer…
Der schnellste Weg zu den besten Köpfen Berlins
Jetzt neu im Internet: :
Unter www.berlinboxx.de/whoiswho stellen sich 300 wissenschaftliche Top-Experten Berlins im Internet der Öffentlichkeit vor. Quer durch alle Forschungsgebiete - von Gentechnologie bis Religionsphilosophie - liefert…