News-Archiv
„Akustische Kamera“ - eine Attraktion auf der Expo in Japan
Lärmanalyse-System entwickelt sich für die Berliner GFaI zum Exportschlager/Ziel: Verdoppelter Kamera-Umsatz auch 2005 und 2006:
Im gut besuchten deutschen Pavillon auf der Ende März eröffneten Expo 2005 im japanischen Aichi zählt es zu den besonders anwender- und umweltorientierten Exponaten, kann gleich vor Ort ausprobiert werden und zeigt…
Prömel regiert
Mlynek ging:
Bescheidener Abschied für Humboldt Präsidenten. Lesen Sie mehr im Tagespiegel vom 11.7.2005.
"Berliner Wissenschaft" als Marke?
Funktionäre diskutierten Strategien:
Die Markenentwicklung für den Wissenschaftsstandort Berlin/Brandenburg stand gestern, 7. Juli 2005, im Mittelpunkt eines fünfstündigen Symposiums von Berlin Partner Hauptstadt-Marketing.Etwa 40 Teilnehmer aus den…
Schall in Sicht
Die Akustikkamera der GFaI ortet Lärmquellen und findet Fehler in Motoren:
Lesen Sie mehr in der Financial Times Deutschland vom 8.07.2005.
Solon AG expandiert in Österreich
Übernahme der Hilber Technic Cooperation (HTC):
Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 7.7.2005.
Bessy zum Frühstück
Lichtblicke beim Kaffee:
Es geht ums Mitmachen und – fragen, wenn an drei Sonntagen im Juli und August die Physik zum Frühstück auf dem Programm steht, eine leichtverdauliche Physikvorlesung rund ums Licht. Aber keine Sorge: bei BESSY gibt es…
Kanzlerduell wieder bei STUDIO BERLIN
Planungen laufen auf Hochtouren:
Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 6.07.2005.
Jobs in Adlershof
Lufthansa Callcenter sucht Mitarbeiter:
Die Lufthansa Global Tele Sales ist als 100%-ige Tochtergesellschaft der Deutschen Lufthansa AG Teil des weltweiten Call Center Verbundes der Lufthansa. Im Call Center der Zukunft werden zahlreiche interessante…
Adlershof Aktuell Sommerausgabe online
Unsere Themen::
Titel: BiotechnologiestandortWeitere Themen: Abenteuer Wissenschaft in Adlershof: nanoCamp 2005 GPS-Halsbänder und Satellitensubsysteme: Innovative Elektronik für Wildtiere und den Weltraum Vernetztes Sehen: 3.…
Microsoft kooperiert mit der TSB
Microsoft-Gründerinitiative „unternimm was.“ will junge High-Tech-Unternehmen unterstützen:
Die Microsoft Deutschland GmbH und die TSB werden künftig eng zusammenarbeiten, um innovative Ideen und Entwicklungen junger Gründer aus dem Berliner High-Tech-Umfeld zu fördern und so den Wissenschafts- und…