News-Archiv

Ein Hotspot für die Erneuerbaren
Neues Technologiezentrum am Start:
Mitte November eröffnet nach zweieinhalb Jahren Bauzeit das Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien in Adlershof. Die ersten Mieter sind schon da. Die Kantine ist wichtig, das weiß Bernd Ludwig aus seiner…

Adlershofer Tischgespräch
… mit Grischa Puls, Hotelmanager des Dorint Berlin-Adlershof:
Im Business und auf dem Wasser will der gebürtige Kieler und Exleistungsruderer immer eine Schlaglänge voraus sein. Als Pendant zum Hotelleben ist der dreifache Vater ein ausgesprochener Familienmensch, der das…

Das Abenteuer Leben
TV MScout aus Adlershof hat spannende TV-Geschichten im Gepäck:
Ein Trance-Festival in Venezuelas Urwald, eine Londoner Olympia-Wurst, ein Wünsche-Erfüller für das ganz Ausgefallene oder kulinarische Entdeckungsreisen mit dem Berliner Spitzenkoch Tim Raue – für Birgit Hoyer gibt…

Adlershofer Wissen kompakt
Forschungsforum am 12. November:
Es ist nicht nur eine Nabelschau des Adlershofer Wissens. Es geht vor allem darum, neue Kontakte über die Disziplin- und Institutionsgrenzen hinaus zu initiieren – das soll mit der Standortkonferenz am 12. November…

Mit Laserpower Richtung China
Halbleiterlasermodule vom Ferdinand-Braun-Institut als Türöffner:
Noch sind die Labor- und Produktionsräume leer, doch in wenigen Wochen werden Xiaozhuo Wang und Sven Schwertfeger im Zentrum für Mikrosysteme und Materialien in Adlershof ihre ersten Maschinen aufbauen. Mit ihrem im…

Körnerfutter für die Energiewende
Neue Siliziumkristallzüchtungsverfahren für Solarzellen:
Energiesparend hergestellte Silizium-Krümel können durch ein spezielles Kristallzuchtverfahren zu effizienten Solarzellen werden. Das Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ) in Adlershof ist führend auf diesem…
MagForce AG installiert NanoActivator® im Universitätsklinikum Münster
Studie zur Wirksamkeit der Therapie gegen Hirntumore wird erweitert:
Die MagForce AG (Frankfurt, Xetra: MF6), ein auf dem Gebiet der Nanotechnologie führendes Medizintechnik-Unternehmen mit Fokus auf den Bereich der Onkologie, hat heute die Installation des zweiten NanoActivators®…

Zuschüsse sichern für Wissens- und Technologietransfer
Transfer BONUS-Fördermittel für Berliner KMU noch nicht ausgeschöpft:
Das Förderprogramm Transfer BONUS der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung hat seine Mittel in diesem Jahr noch nicht gänzlich ausgeschöpft. „Wir können noch Anträge bis zum Jahresende und…
Adlershof macht iPhone abhörsicher
Rohde & Schwarz SIT verschlüsselt Gespräche :
Mobil geführte Gespräche zwischen hochrangigen Führungskräften oder Beamten enthalten oft Informationen, die ausschließlich für den jeweiligen Gesprächspartner bestimmt sind: Details zu Produktentwicklungen,…

Jetzt noch anmelden zum 1. Adlershofer Forschungsforum
Interdisziplinäre Standortkonferenz am 12. November 2013 :
Das Adlershofer Forschungsforum gibt als eintägige Standortkonferenz mit themenbezogenen Workshops und einer Posterschau einen Überblick über die aktuelle Forschung und Kooperationsprojekte in Adlershof. Ziel der…