News-Archiv

Photon counting camera LINCam now available from PicoQuant
The LINCam from Photonscore which operates in the time domain is now part of PicoQuant’s detector line-up with single photon sensitivity:
PicoQuant proudly announces the inclusion of the LINCam, a photon counting camera manufactured by Photonscore, to its line up of single photon sensitive detectors. The LINCam is a single photon counting device working…

Adlershofer InDeLa GmbH bietet Labor-Informations-Management-System LIMS
Für alle IT-Fragestellungen im Labor:
Das LIMS zeichnet sich durch gute Performance und hohe Stabilität aus. Die IT-Produkte sind modular aufgebaut und flexibel. Sie können auf die verschiedenen Bedürfnisse eingestellt werden, ohne dass der Programmcode…

Christian Heck gewinnt Falling Walls Lab Adlershof
„Breaking the Wall of Biomarker Sensing“ bei Finale der internationen FWC 2017:
Wie können Krankheiten im menschlichen Blut möglichst frühzeitig erkannt werden? An der Lösung dieser Frage arbeitet Christian Heck, Doktorand der School of Analytical Sciences Adlershof (SALSA) an der…

Studieren auf dem Campus Adlershof
Die wichtigsten Infos für Studierende zum Campus Adlershof und seinem Umfeld :
Für den Campus Adlershof gibt es eine kompakte Übersichtsseite für Studierende - mit vielen nützlichen Informationen für Erstsemester.

Erste Photonik-Tage Berlin-Brandenburg in Adlershof
Bedeutendste Photonik-Branchenveranstaltung in der Hauptstadtregion:
Am 18. und 19. Oktober 2017 finden im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin-Adlershof erstmals die Photonik-Tage Berlin-Brandenburg statt. Unter den 400 bis 500 erwarteten Teilnehmern sind auch Gäste bzw.…

Auszeichnung für Prof. Dr. Günter Steinmeyer
HU-Physiker und MBI-Forscher wurde zum Fellow der American Physical Society gewählt:
Prof. Dr. Günter Steinmeyer, Leiter der Abteilung Festkörperlichtquellen am Max-Born-Institut und seit September 2017 Professor für Nichtlineare Ultrakurzzeitoptik am Institut für Physik der Humboldt-Universität zu…

6 Mio. Euro für neue Graduiertenschule zum Thema Data Science
Digitalisierungsforschung unter Leitung der Helmholtz-Gemeinschaft, des Einstein Center Digital Future und der Berliner Universitäten:
Berlin bekommt eine neue wissenschaftliche Einrichtung im Bereich der Digitalisierung: Mit sechs Millionen Euro fördert die Helmholtz-Gemeinschaft die internationale Graduiertenschule HEIBRiDS. Die "Helmholtz Einstein…

Jayesh Goyal zum Geschäftsführer von Younicos ernannt
Stephen Prince bleibt als Berater tätig:
Im Zuge der Integration des Energiespeicher-Pioniers Younicos in den britischen Energieversorger Aggreko, dem weltweit führenden Anbieter von modularer, mobiler Stromversorgung, Heizung und Kühlung, wird Chief…

Rekordwerte bei der Erzeugung ultrakurzer Infrarotimpulse
Forscherteam entwickelt neue Lichtquelle für Anwendungen in der Ultrakurzzeitphysik:
Hochintensive Infrarotimpulse von 75 Femtosekunden Dauer bei einer Wellenlänge von 5 Mikrometern liefert eine neue Lichtquelle mit einer Wiederholrate von 1 Kilohertz. Zur Erzeugung optischer Spitzenleistungen im…

Adlershofer Technologie für den schnellsten Mobilfunk aller Zeiten
FBH zeigt auf "Productronica“ seine III/V-Elektronikkomponenten für 5G und andere Anwendungen:
Eine Auswahl aktueller Weiter- und Neuentwicklungen seiner Leistungsverstärker, Schaltungen und heterointegrierten Chips stellt das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) auf der…