News-Archiv

Grüne Chemie: BAM-Team macht Mechanochemie industriefähig
Neues In-situ-Überwachungsverfahren EDXRD kann Prozesse in der großindustriellen Fertigung kontrollieren und steuern:
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat eine neue In-situ-Überwachung entwickelt, die die Mechanochemie für die industrielle Anwendung geeignet macht. Die Mechanochemie ist eine…

Adlershof Journal September/Oktober 2024
Follow the Science: Warum Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam wirken sollten:
Die Wissenschaftsmanagerin: Janet Zapke organisiert den Betrieb des IKZ // Vorbild für eine saubere Zukunft: Das Helmholtz-Zentrum will treibhausgasneutral forschen // Lebensmittelsicherheit: SAFIA Technologies ist…

Senatorin Czyborra auf Sommertour bei CSMB, FBH und HZB in Adlershof
„Berlin muss Standort für internationale Spitzenforschung bleiben“:
Zum Abschluss ihrer diesjährigen Sommertour besuchte die Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege, Dr. Ina Czyborra, gemeinsam mit dem Staatssekretär für Wissenschaft, Dr. Henry Marx, den Technologiestandort…

Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Dr. Antje Vollmer
Sprecherin der Großforschungseinrichtung BESSY II des Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB):
Großforschung ist für Dr. Antje Vollmer »der beste Platz der Welt« und so verwundert es nicht, dass sie als Sprecherin der Großforschungseinrichtung BESSY II ihrer Berufung, der Wissenschaft zu dienen, nachgeht.…

Schulwettbewerb Berliner Klima Schulen: Bewerbungen ab sofort möglich
Senat und GASAG fördern Klimaschutzaktivitäten mit insgesamt 6.000 Euro:
Die Einreichungsphase des etablierten und größten Klimaschutz-Wettbewerbs für Berliner Schulen hat begonnen! Bis zum 20.11.2024 können sich Schulen mit ihren Klimaschutzaktivitäten online über die Website…

Berliner Sparkasse: Neuer Sitz in Johannisthal eröffnet
Direkte Nachbarschaft zum Wissenschafts- und Technologiestandort Johannisthal / Adlershof:
Die Berliner Sparkasse ist jetzt auch in Johannisthal/Adlershof zu Hause. Sie hat einen ihrer beiden zentralen Sitze von der Gustav-Meyer-Allee im Wedding an den Berliner Wissenschafts- und Technologiestandort verlegt…

Unterstützung & Selbstfürsorge für pflegende Personen
Gesundheitsnetzwerk Adlershof bietet zwei Infoveranstaltungen zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf an:
Das Bundesministerium für Gesundheit bezifferte auf Basis der sozialen Pflegeversicherung zum Ende 2023 rund 5 Millionen Pflegebedürftige, von denen etwa 80 Prozent zu Hause betreut werden. Vor allem…

Von der eigenen Idee zum Produkt
Die erste MINT-Summerschool lieferte Schüler:innen das nötige Knowhow für die Unternehmensgründung:
Straßenbeleuchtung aus biolumineszierenden Bakterien? Vegane Eier aus einem 3D-Drucker? Raumanzüge speziell für den Marsstaub? Diese beeindruckenden und innovativen Ideen stammen nicht von Wissenschaftler:innen oder…

GFaI-Nachwuchspreis 2024: Auszeichnung für herausragende Forschung zur Energiesystemmodellierung
L. Eule beeindruckt mit innovativer Bachelorarbeit zu optimalen Transitionspfaden:
Die Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e.V. (GFaI) freut sich, die Gewinnerin des diesjährigen GFaI-Nachwuchspreises bekannt zu geben. L. Eule wurde für ihre herausragende wissenschaftliche Arbeit…

BTB setzt sich für die Regeneration von Berliner Mooren ein
Das Unternehmen spendet nach der Stadtradeln-Aktion 10.000 EUR an die Stiftung Naturschutz Berlin:
21 Tage lang erradelte ein 22-köpfiges BTB-Team bei der Aktion „Stadtradeln“ enorme 9.636 km! Aufgerundet auf 10.000 km entspricht das einem Betrag von 10.000 EUR, den die BTB GmbH an die Stiftung Naturschutz Berlin…