News-Archiv

Jugend forscht Landessieger gekürt
Mit Algen, Elektrolysezelle und Verkehrswarnsystem zum Erfolg:
Zehn Jungforscher aus Berlin qualifizieren sich für das 54. Bundesfinale von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb Für den 54. Bundeswettbewerb von Jugend forscht haben sich zehn talentierte junge…

Physiker Godehard Wüstefeld erhält den Horst-Klein-Forschungspreis
Der Preis würdigt seine herausragenden wissenschaftlichen Leistungen in der Beschleunigerphysik bei der Entwicklung von BESSY II und BESSY VSR.:
Dr. Godehard Wüstefeld hat in den letzten dreißig Jahren entscheidende Beiträge zur Weiterentwicklung von speicherringbasierten Synchrotronstrahlungsquellen geleistet. Durch seine innovativen Konzepte konnten…

DLR präsentiert Ergebnisse des BIOMEX-Experiments
Können Organismen auf dem Mars überleben und können wir sie identifizieren?:
Die Erde ist ein ganz besonderer Planet: Sie ist der einzige Himmelskörper im Sonnensystem, von dem wir wissen, dass er Leben beherbergt. Oder gibt es doch weitere Planeten und Monde, auf denen Leben vorstellbar wäre?…

Demo für Fahrradhauptstraße durch Adlershof
300 Radfahrende gingen für neue Velo-Strecke auf die Straße:
Am 24. März 2019 demonstrierten 300 Radfahrende für eine Fahrradhauptstrasse durch Adlershof. Diese soll den Fahrradschnellweg am Teltowkanal mit der künftigen TVO (Tangentialverbindung Ost) verbinden. Zentrale…

Grundstein für Landmark-Büroturm am Technologiecampus Adlershof gelegt
3.600 Quadratmeter flexibel nutzbare Büroflächen / LEED GOLD-Zertifizierung angestrebt / Fertigstellung für Frühjahr 2020 geplant:
Am Mittwoch, dem 20. März 2019, wurde in Berlin-Adlershof der Grundstein für den Tower B5 gelegt. Mit dem siebenstöckigen Bauwerk entsteht am Technologiepark Adlershof eine städtebauliche Torsituation. Der 3.600…

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) auf der Hannover Messe 2019
Sicherheit bei additiver Fertigung steht im Fokus des diesjährigen Messauftritts :
„Als Kompetenzzentrum für Sicherheit in Technik und Chemie arbeitet die BAM gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Forschung an der Weiterentwicklung additiver Fertigungsverfahren“, erläutert BAM-Präsident Prof.…

Adlershofer Integrationsprojekt für Geflüchtete erfolgreich
Organisatoren des Internationalen Abends danken Beteiligten für Engagement:
Am 20.03.2019 kamen zahlreiche Geflüchtete und Förderer im Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien zu einer Feier anlässlich des "Internationalen Abends" zusammen, der seit November 2015 Hilfe für…

Neuer Entwicklungsleiter verstärkt PicoQuants F&E-Abteilung
Jürgen Breitlow koordiniert nun die Arbeiten in allen Entwicklungsbereichen:
Im Zuge seines stetigen Wachstums hat PicoQuant seine Führungsstrukturen verbreitert. Zum 1. August 2018 hat Jürgen Breitlow von Geschäftsführer Rainer Erdmann die ganzheitliche Leitung der drei Entwicklungsbereiche…

Jungfernfahrt für DÖRTE und DÖRK in Adlershof
Ab 29. März stehen die Lastenräder kostenlos zur Ausleihe bereit:
Am 22. März 2019 um 9.30 Uhr starten die Lastenräder DÖRK und DÖRTE auf dem Marktplatz in Adlershof in ihre erste Saison. Rainer Hölmer, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Projektleiter Thomas Büermann vom…

Reiner Lemoine Institut leitet Forschungsprojekt open_MODEX
Projektpartner vergleichen erstmals OpenSource-Frameworks, mit denen Energiesysteme modelliert werden:
Das Reiner Lemoine Institut (RLI) ist Konsortialführer im Forschungsprojekt „Modellexperiment zum Vergleich und der Ermittlung von Synergiepotentialen von Open-Source-Frameworks in der Energiesystemanalyse“, kurz:…