News-Archiv

BeamXpert beim „Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen“ ausgezeichnet
FBH-Ausgründung entwickelt Software zur Auslegung optischer Laserstrahlführungssysteme:
Am 1. September wurde das Ausgründungsvorhaben des FBH BeamXpert beim "Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen" im Rahmen der IFA in Berlin ausgezeichnet. Für die beiden Gründer Dr. Bernd Eppich und Dr. Guido Mann…

Hello again... zum TV-Duell
Angela Merkel, die DDR und Adlershof:
Adlershof und Angela Merkel, das ist eine lange Geschichte. Am 3. September 2017 wird sie um ein weiteres Kapitel fortgeschrieben, wenn die Kanzlerin zum TV-Duell mit dem aktuellen Herausforderer Martin Schulz in die…

Forscher am MBI untersuchen Aspirintabletten
Neue Einsichten in gekoppelte Bewegungen von Elektronen und Atomkernen :
Aspirin in Form kleiner Kristalle liefert neue Einsichten in gekoppelte Bewegungen von Elektronen und Atomkernen. Wenn starke ultrakurze Impulse im fernen Infrarot (Terahertzbereich) Molekülschwingungen anregen,…

Adlershof Journal September/Oktober 2017
Wie funktioniert Wissenschaftsmanagement? Was alles laufen muss, damit Forschung gut geht.:
Cooles Arbeitszimmer: Coworking-Space im Technologiepark // Aufschwung für Mikroelektronik: Finanzspritze für neue Fertigungsstrecke am FBH // Süßer Schutz: Impfstoffe auf Zuckerbasis //

Goldwäsche in Adlershof
Ein ganz normaler Tag eines Wissenschaftsmanagers:
Die Fahrt ins Büro unterbreche ich in einer Adlershofer Einfamilienhausgegend für einen kurzen Spaziergang. Frische Morgenluft und Blütenpracht in den Gärten regen auch zum geistigen Flanieren an. Nicht weit von hier…

Managerin der größten außeruniversitären Forschungseinrichtung Berlins
Im Gespräch mit Manuela Urban, Geschäftsführerin des Forschungsverbundes Berlin e.V.:
Die Wissenschaftsmanagerin lotst die mit rund 2.000 Mitarbeitern größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung der Hauptstadt sicher durch den Verwaltungsdschungel. Mit Kurs auf eine zukunftsfähige Administration…

Adlershof hat ein neues Arbeitszimmer
Gründerwerkstatt ist Ankermieter im neuen Coworking-Space:
Sie liegen im Trend: offene Räume zum Arbeiten, vernetzen, ausprobieren. Berlin ist die Hauptstadt der Coworking-Spaces – jetzt auch im Technologiepark Adlershof. Die neue Gründerwerkstatt Adlershof ist dort…

Die Wassersportlerin
Sophie Paul forscht am FBH und trainiert den Rudernachwuchs:
„Am Wasser ist es schöner als auf dem Land“: Man könnte diesen Satz, mit dem Sophie Paul erklärt, warum es sie von Bohnsdorf, dem Ort ihrer Kindheit und Jugend, ins nahe Köpenick gezogen hat, durchaus auch für ihre…

Mikroelektronik für Hightech aus einer Hand
Finanzspritze für neue Fertigungsstrecke am Ferdinand-Braun-Institut:
Forscher und Firmen in Adlershof treiben Entwicklungen rund um die Mikroelektronik voran. Vor allem das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik, ist in der anwendungsorientierten Forschung…

Vom Jungunternehmer zum Hochschulprofessor
Greateyes-Gründer Regehly verkauft Unternehmen und wagt Neustart in Brandenburg:
Martin Regehly hat den Schnellzug seines Lebens gestoppt. Als 20-Jähriger „Jugend forscht”-Preisträger, mit 29 Jahren Firmengründer, jetzt, mit 39, ein Neustart als Hochschulprofessor. Warum der Perspektivwechsel vom…