News-Archiv
HU-Mathematiker Alexander Fauck coacht Mathe-Genie
Gymnasiast nimmt an der Internationalen Mathe-Olympiade in Hongkong teil:
Der 17-jährige Gymnasiast Branko Juran ist einer von sechs Teilnehmern, die Deutschland bei der diesjährigen Internationalen Mathe-Olympiade (IMO) in Hongkong vertreten. Er gilt als mathematisches Ausnahmetalent.…

SENTECHs Solarzellen Messinstrument auf chinesischer Fachmesse prämiert
Power Expo 2016 kürt „10 Top Highlights“ :
Die SNEC PV Power Expo 2016 in China ist eine der wichtigsten Photovoltaik Ausstellungen weltweit. SENTECH präsentierte dort zum ersten Mal das neue SENperc PV. Dieses innovative Messinstrument ist zur…

Raumsonde Juno erreicht Jupiter
Leiter des Adlershofer Planetenforschungsinstituts Tilman Spohn erklärt Hintergründe:
Fünf Jahre nach ihrem Start hat die NASA-Sonde Juno die Umlaufbahn des Gasplaneten Jupiter erreicht. Eines der Motive für diese Mission ist die zentrale Frage nach der Entstehung unseres Sonnensystems – und damit auch…

Bald spielen wie die Großen?
HU-Informatiker ziehen positives Fazit nach Roboter-Fußball-WM:
Das RoboCup-Team der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) ist zurück von der Weltmeisterschaft in Leipzig. Die achtköpfige „Berlin United – Nao Team Humboldt“ hat an drei verschiedenen Wettkämpfen teilgenommen und beim…
exceet-Gesellschaft AEMtec erhält EN 9100-Zertifizierung
Erfüllung international anerkannter Qualitätsnorm für Luftfahrt-, Raumfahrt- und Verteidigungstechnik bestätigt:
Die AEMtec GmbH, ein Unternehmen der Technologiegruppe exceet, hat die international anerkannte EN 9100 Zertifizierung erhalten. Die Zertifizierung erfolgte durch die schweizerische SQS und fordert von den Unternehmen…

Adlershof Journal Juli/August 2016
Feierabend: Alles raus aus der Routine!:
Schafe in der Wissenschaftsstadt: Ein Ort zum Träumen // Heavy Metal ohne Stau: Wie Forscher des DLR den Straßenverkehr flüssiger machen // Pause vom digitalen Dauerfeuer: Psychologen haben eine Auszeit-App…

Die Kunst des Flanierens
Essay von Prof. Dr. Holger Rust, Wirtschaftssoziologe, Praktiker und Publizist, bekannt als Kritiker von Managementmoden:
Wenn dereinst ein intelligenter Algorithmus anhand zufällig aufgenommener Fotos der öffentlichen Szene die repräsentative Ikonografie für unsere Zeit zu identifizieren haben wird, kommt dies heraus: gesenkter Kopf,…

Mit der Adlershofer Firmenstaffel einen Nerv getroffen
Im Gespräch mit Organisatorin Annika Huber-Lieske:
Sie ist der organisatorische Kopf hinter der Adlershofer Firmenstaffel. Annika Huber-Lieske hat die Laufveranstaltung gemeinsam mit dem Gesundheitssport Berlin-Brandenburg e. V. (GSBB) konzipiert und damit einen Nerv…

Der Tüftler
Für Joachim Feierabend ist Elektrotechnik das Lebensthema:
„Ich war das erste neu gegründete Privatunternehmen auf dem Gelände hier.“ Das war am Tag der deutschen Währungsunion, dem 1. Juli 1990, als Joachim Feierabend seinen Job beim Zentralinstitut für Optik und…

Schafe in der Wissenschaftsstadt
Am Wochenende in Adlershof:
Ein Samstag in der Wissenschaftsstadt. Wo montags bis freitags mehr als 20.000 Menschen tätig sind, kehrt am Wochenende Ruhe ein. Dilek Güngör hat für das Adlershof Journal einen Streifzug durch das Gelände…