News-Archiv
Polyprint übernimmt P+P Werbung und Design
Der Berliner Druck- und Mediendienstleister Polyprint GmbH und P+P Werbung und Design sind seit Anfang des Jahres vereint. Mit dieser strategischen Kooperation können beide Unternehmen ihr Netzwerk vergrößern, ihr…

Bernhard Milow ist neuer Sprecher des Forschungsverbunds Erneuerbare Energien
Programmdirektor für Energie des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) vom Direktorium FVEE gewählt:
Milow beschreibt die jetzt anstehenden Aufgaben: „Die Energieforschung wird zunehmend systemische Fragen untersuchen. Die Mitgliedsinstitute des FVEE werden deshalb ihre Forschungsaktivitäten in Hinblick auf ein…

In die Falle getappt
Gitter aus Nanofallen und Verringerung der Linienbreite in einem Raman-aktiven Gas:
Die Verringerung der Emissionslinienbreite eines Moleküls ist eines der Hauptziele der Präzisionsspektroskopie. Ein Ansatz dafür basiert auf der Kühlung von Molekülen bis in die Nähe des absoluten Nullpunkts. Eine…

Der Blick ins Kristall
MBI-Forscher zeichnen extrem kleine Atombewegungen mittels ultrakurzer Röntgenblitze auf:
Periodische Atombewegungen auf einer Längenskala von einem Milliardstel eines Millionstels eines Meters (10-15 m) werden mittels ultrakurzer Röntgenimpulse abgebildet. Bei dieser neuen experimentellen Technik werden…
Wissenschaft ist international
Stellungnahme der Wissenschaftsorganisationen zum Einreiseverbot des US-Präsidenten Trump:
Wissenschaftliche Erkenntnisse können nur in einem offenen, freien und internationalen Diskurs gewonnen werden. Hierfür ist der persönliche Austausch über akademische Disziplinen, Nationen und Kulturen hinweg…
Neues Konzept für die Dörpfeldstraße vorgestellt
Wandel der Geschäftsstrategie soll zur Wiederbelebung beitragen:
In der Alten Schule lauschten 100 Interessierte dem Vortrag der BBE Handelsberatung und diskutierten über die Zukunft des Geschäftsstraßenkomplexes. Laut der vom Bezirksamt aufgegebenen Befragung von Passanten in der…

Jahresbilanz: So Optimahl war 2016
Hauptstadtcaterer Optimahl serviert seine Zahlen für 2016:
Das Jahr 2016 war für Optimahl Catering wieder voller großer Ereignisse und Feste, die es zu becatern galt. Fast 1.200 Veranstaltungen mit 138.975 Gästen konnte der Hauptstadtcaterer aus Adlershof umsetzen – und das…

Der Nordpol des Mars als Klimaarchiv
Aufnahmen der HRSC-Kamera zeigen die gesamte Nordpoleiskappe des Mars:
Anfang 2017 ist es Winter in der Nordhemisphäre des Mars. Ein neu erstelltes Farbmosaik zeigt das ungewöhnliche, fast perfekt symmetrische Muster der elfhundert Kilometer durchmessenden Nordpoleiskappe des Mars. Die…

Grünes Licht für den Ausbau von BESSY II zum Variablen Pulslängen-Speicherring BESSY VSR
Mitgliederversammlung der Helmholtz-Gemeinschaft befürwortet einstimmig die Umsetzung eines weltweit einzigartigen Beschleunigerprojekts:
Die Mitgliederversammlung der Helmholtz-Gemeinschaft unterstützt einstimmig das vom Helmholtz-Zentrum Berlin eingebrachte Konzept für den Ausbau von BESSY II zu einem Variablen Pulslängenspeicherring (BESSY VSR). Das…

Adlershofer Unternehmen fördert Nachwuchs-Talent
InSystems Automation will Studierende für die Branche begeistern:
InSystems Automation ist für das Jahr 2017 Förderer eines Deutschlandstipendiums. Der Stipendiat kommt von der Beuth-Hochschule für Technik Berlin und studiert im 3. Fachsemester des Master-Studiengangs…