News-Archiv
Bestnoten für Max-Born-Institut vom Senat der Leibniz-Gemeinschaft
Wissenschaftssenator Zöllner: MBI trägt zur Profilierung des Wissenschaftsstandorts Adlershof bei:
Der Senat der Leibniz-Gemeinschaft hat die uneingeschränkte Weiterförderung des Max-Born-Instituts für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie (MBI) in Berlin-Adlershof als Forschungseinrichtung durch Bund und…
30 Mio. EUR Solarfabrik für Adlershof
Global Solar Energy errichtet Produktion für Dünnschicht-Solarzellen:
Die Produktionsstätte, die auf dem Gelände des Wirtschafts- und Wissenschaftsstandorts Berlin-Adlershof entsteht, wird im zweiten Ausbauschritt eine Produktionskapazität von 30 Megawatt (MW) haben. Start der Berliner…
Partner für neuen Ausbildungsberuf gesucht
Duale IT-Berufsausbildung ab 1.08.2007:
Mit der Neuordnung der Berufsausbildung zum / zur mathematisch-technischen Softwareentwickler/in (MATSE) wird ein bundeseinheitliches Berufsprofil mit Kernkompetenzen im Bereich Mathematik und Informatik geschaffen.…
Solarunternehmen Sulfurcell erhält Wachstumsfinanzierung
MASDAR Clean Tech Fund und Altgesellschafter investieren in Produktionsaufbau und Produktentwicklung.:
Die Sulfurcell Solartechnik GmbH, innovativer Hersteller photovoltaischer Solarmodule in Berlin, erhält eine Wachstumsfinanzierung von ihren Gesellschaftern Vattenfall Europe, Ventegis Capital, IBB…
Auszeichnung für Institut für Planetenforschung
DLR ist "Ort der Ideen":
Für die Erforschung unserer Nachbarplaneten sind Einfallsreichtum und gute Ideen gefragt. Denn das Sonnensystem birgt auch nach 50 Jahren der Erkundung mit Raumsonden noch unzählige Rätsel: Warum hat sich die Erde nur…
Auch 2007 gibt es Wissenschaft für Nachtaktive
Siebte Lange Nacht der Wissenschaften am 9. Juni 2007:
Auch für die diesjährige Wissenschaftsnacht wurde ein passendes Motiv gesucht und gefunden. Die Wahl ist auf den Uhu gefallen (in Bild und Ton auf www.LangeNachtDerWissenschaften.de). Als Symbol für die Weisheit…
Diese Wand hat Power
Firma Dachland nimmt neue Solarwand am Ferdinand-Braun-Institut in Betrieb:
Die bislang größte Anlage der Firma Sulfurcell zur Erzeugung von Strom mit neuartigen Solarzellen auf der Basis von Kupfer-Indium-Sulfid geht am 25. Januar offiziell in Betrieb. Die architektonisch auffällige…
Bewerben Sie sich jetzt um den Innovationspreis 2007 ITK
Mittelstand im Rampenlicht - Preise im Gesamtwert von 150.000 Euro :
Mittelständische Unternehmen können sich ab sofort auf dem Portal der Initiative Mittelstand für den Innovationspreis 2007 ITK bewerben. Im Mittelpunkt des Innovationspreises stehen innovative und interessante…
Neues Adlershof-Aktuell Quiz
Wellness-Pakete zu gewinnen:
Neues Jahr, neue Vorsätze, neue Ideen: "Adlershof Aktuell" startet mit einer neuen Aktion, um das umfangreiche Dienstleistungsangebot am Adlershofer Wissenschafts-, Wirtschafts- und Medienstandort noch bekannter zu…
Neue Technologiezentren geplant
80 Mio € Investitionen für Photovoltaik, Mikrosystemtechnik, Informatik und Medien:
Im Adlershofer Technologiepark werden die Mieträume rar. „Zusammenhängende Flächen über 150 m² Größe darzustellen fällt uns zunehmend schwer“, bedauert Peer Ambrée, Bereichsleiter Technologiezentren der…