News-Archiv

Richtfest für neue Beschleunigerhalle des HZB
bERLinPro Rohbau der Testanlage eines Linearbeschleunigers mit Energierückgewinnung steht.:
Das äußerst komplexe Bauwerk wurde innerhalb von nur zehn Monaten auf dem Wilhelm-Conrad-Röntgen-Campus des HZB in Berlin-Adlershof errichtet. Das Richtfest fand am 27. Juli 2016 in Anwesenheit der Baufirmen,…

Endlich Hightech-Nachwuchs für Optik-KMU's
Projekt HAI fördert duale Berufsausbildung in optischen Technologien:
Die Photonik ist eine Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts für eine kaum überschaubare Anzahl von Anwendungen, von der Medizin über die Beleuchtung bis hin zur Fertigungstechnik. Und sie gilt als Zukunftsmarkt…

Kurz vor der Rettung der Welt
Adlershofer Start-up Boreal Light bringt sauberes Trinkwasser und Öko-Strom in die ärmsten Regionen der Erde:
Strom und sauberes Trinkwasser in ländliche Regionen des Nahen und Mittleren Ostens zu bringen – dieser Mission hat sich Hamed Beheshti mit seinem 2013 gegründeten Unternehmen Boreal Light verschrieben. Dafür setzt er…
Broschüre mit Infos für Start-Ups zur Teilnahme an Messen online
Spezielle Förderung innnerhalb von Acceleratoren:
Finden Sie hier das Programm zur Förderung der Teilnahme junger innovativer Unternehmen an internationalen Leitmessen in Deutschland. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ermöglicht mit diesem…

Neuer Imagefilm der Adlershof Projekt GmbH
Wir entwickeln die Science City Berlin:
Hier sehen Sie den 1:30 Clip auf unserem Youtube Kanal.

"DemoDay" präsentiert Ergebnisse von 100 Tagen Adlershofer Energie-Accelerator A²
Neun Start-ups und drei Industriepartner ziehen Bilanz:
Der A² Accelerator ist das erste Programm dieser Art, das im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof aufgelegt wurde. Für die WISTA-MANAGEMENT GMBH, „Erfinderin“, Projektmanagerin und Sparringspartnerin…

Heizen mit dem Fenster
Adlershofer Energy Accelerator A² fördert Pilotprojekt mit Vestaxx und BTB:
Große Fenster in der modernen Architektur haben nicht nur ästhetische Bedeutung. Sie fangen Licht und Wärme ein und sparen dadurch Energie. Neben allen Vorteilen haben diese großen Glasflächen auch Nachteile. Die…

4.700 qm für die kreative digitale Bohème in Adlershof
Augmented Reality bei der Grundsteinlegung des Cross Media Centers:
Am 14. Juli fand gemeinsam mit Bezirksstadtrat Michael Vogel sowie Vertretern des Abgeordnetenhauses und der Berlin Partner GmbH die feierliche Grundsteinlegung für das neue Cross Media Center statt. Dabei…
So beschleunigt Adlershof seine Start-Ups
Alle Infos zu unserem Accelerator-Programm A² bei e21.digital:
Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Energiewirtschaftsmagazins e21.digital.

Wie Oma und Opa über die Straße kommen
Am 21. Juli nächster Science Slam im Technologiepark Adlershof / Die spaßigste Vermittlung von Forschungsergebnissen:
Vor der Sommerpause heißt es am 21. Juli 2016 noch einmal Bühne frei für den Adlershofer Science Slam „Battle den Horst“. Dieses Mal erklären die Wissenschaftler unter anderem, wie Babys gemacht oder wie Playlisten…