• Springe zu Seiteninhalt
  • Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
Adlershof - science at work
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • WISTA direkt
  • Suche
    • de
    • en
  • Adlershof - science at work, Zur Startseite
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Jugend forscht
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
      • Ehemaliger Kühlturm
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Handel
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

News-Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
Bild: Trumpf GmbH
18.01.2017

TRUMPF Laser GmbH baut Standort Berlin Adlershof aus

Marktführer bei Hochleistungs-Diodenlasern erwirbt Spezialisten für Pilotfertigungen:

Seit Oktober 2015 befasst sich die TRUMPF Laser GmbH im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof mit der Vorausentwicklung von Diodenlasern. Nunmehr hat Trumpf mit der c2go inprocess solutions GmbH in…

Frequenzbild. Abbildung: MBI
18.01.2017

Endlich vereint: Adlershofer Forscher bringen scheinbar entgegengesetzte Erklärungsbilder der Laserphysik zusammen

MBI-Studie zeigt vereinheitlichtes Zeit- und Frequenzbild zur Erklärung ultraschneller atomarer Anregung in starken Laserfeldern:

Dass Licht entweder als elektromagnetische Welle oder als ein Strom von "Energiequanten" (Photonen) aufgefasst werden muss, durchzieht die Geschichte der Quantenphysik wie ein roter Faden. Im Falle der Wechselwirkung…

Variabler Pulslängenspeicherring BESSY-VSR. Quelle: Video HZB
11.01.2017

7,4 Millionen Euro aus dem EFRE-Fonds

HZB baut neues Anwendungs­labor für die Entwicklung supraleitender Beschleuniger­komponenten auf:

Das Helmholtz-Zentrum Berlin erhält 7,4 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE). Mit dem Geld wird das Anwendungslabor „SupraLab@HZB“ zur Weiterentwicklung von supraleitenden…

Interaction scheme. Abbildung: MBI
10.01.2017

Verstärkung relativistischer Elektronenpulse durch direkte Beschleunigung im Laserfeld

Eine gezielte und direkte Beschleunigung von Elektronen in extrem starken Laserfeldern würde es ermöglichen, neuartige, ultra-kompakte Beschleuniger zu realisieren. Um dieses Ziel zu erreichen, muss jedoch die…

Logo: DGM
08.01.2017

Gefahrgut? Aber sicher!

NEU in Adlershof: „DGM Deutschland“ – Spezialist für Gefahrgut-Management:

„An den Skandal um die explodierenden Lithium-Akkus in den Samsung-Handys erinnert sich gewiss noch jeder“, sagt René Wolgast von DGM Deutschland. „Zahlreiche Airlines verhängten in der Folge ein nahezu komplettes…

Volker Hofmann, Humboldt-Innovation GmbH. Bild: WISTA
05.01.2017

HU hilft Gründern auf die Sprünge

Berlin bildet die meisten Mitarbeiter in deutschen Tech-Startup-Unternehmen aus, wie eine Studie zeigt:

Die Humboldt-Universität zu Berlin (HU) bildet in Deutschland die meisten Mitarbeiter in Startup-Unternehmen der Technologie-Branche aus. Das fand das britische Investmentunternehmen Balderton Capital in der Studie…

Im Januar übernahm Stephen L. Prince als Chief Executive Officer das Unternehmen. Bild: Younicos
05.01.2017

Younicos beendet 2016 mit Rekordergebnis

Batteriespeicher-Pionier schließt Verträge im Gesamtvolumen von 75 MW:

Der Berliner Energiespeicherpionier Younicos hat im abgelaufenen Jahr 2016, dem ersten Jahr unter der Leitung von Stephen L. Prince als CEO, Aufträge im Gesamtvolumen vom 75 Megawatt (MW) erzielt. Im Vergleich zu 2015…

Adlershof Journal Januar/Februar 2017
03.01.2017

Adlershof Journal Januar/Februar 2017

Gut Ding will Wissen haben: Wenn Ideen eine Weile wachsen wollen:

Peptide Angeln: Innovatives Reinigungsverfahren für therapeutisch wirksame Naturstoffe //  Kinderleicht: Geduld spielerisch lernen //  Gefühle vermessen: Wie Sensoren Angstpatienten helfen können // …

Illustration Dorothee Mahnkopf
03.01.2017

Hetz‘ dich nicht: Was sich von Kinderbuchhelden lernen lässt

Essay der Berliner Journalistin Paulina Czienskowski:

Von Helden in Kinderbüchern kann man sich vieles abgucken. Vor allem aber eines: Geduld. Häufig begeben sie sich auf die 
Suche nach Dingen. Auf ihrer Reise durch ihre Realität zeigen sie Heranwachsenden, was es da so…

Katharina Kitsos. Bild: © Adlershof Journal
03.01.2017

Im Gespräch mit Katharina  Kitsos

Die Restaurant­besitzerin bringt die griechische Küche an den Wissen­schafts­standort Adlershof:

Sie begeistert Freunde der mediterranen Küche mit hausgemachten griechischen Spezialitäten. Gemeinsam mit ihrem Mann Nikolaos hat sie im November 2016 das Restaurant Olympia in der Rudower Chaussee 5 eröffnet. Das…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • ...
  • ...
  • 944

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo