News-Archiv
Mehr Frauen an die Spitze von Wissenschaft und Forschung!
Das war die Podiumsdiskussion zur Chancengleichheit in Adlershof:
Im voll besetzten Newtonkabinett diskutierten am 21. April 2006 die Bundesministerin a. D. und MdB Edelgard Bulmahn (SPD), die Biologin und MdB Dr. Christel Happach-Kasan (FDP), die Fraktionsvorsitzende von Bündnis…
Hörspielkino unterm Sternenhimmel und Planetariumsshow im Digital Dome
Fraunhofer FIRST präsentiert ein digitales Kuppelkino:
In Kooperation mit Carl Zeiss nehmen wir Sie mit auf die Reise in den Weltraum und zu den Ursprüngen des Lebens. Erleben Sie den Urknall hautnah mit, fliegen Sie durch ein Asteroidenfeld, begleiten Sie die Entstehung…
Tolle Preise gewinnen beim Spiel der Ideen zur "Langen Nacht"
Adlershofer Forschungsreise :
Wenn am Samstag, den 13. Mai 2006, in Adlershof sich wieder alle Türen für die nächtliche Forschungsreise öffnen, um exklusiv hinter die Kulissen einer Wissen-schaftsstadt zu blicken und selbst zu experimentieren,…
Deko für das Luxuskaufhaus
Ideea setzt Maßstäbe bei der Produktpräsentation im KaDeWe:
Die Adlershofer Firma hat Bauten und Dekorationen für die Jubiläumsausstellung „Soulmakers for 100 years“ der Lifestyle-Marke Montblanc (Schreibgeräte, Uhren, Schmuck, Lederwaren) im Berliner Luxus-Kaufhaus KaDeWe…
Ins rechte Licht gerückt
Ehrung für Karl Wolfgang Böer / Photovoltaik-Fachwelt in Adlershof:
Am Freitag, den 5. Mai 2006, traff sich die internationale Photonikgemeinde zum Fachsymposium „Photovoltaics – the Third Generation and the Way to it“ in Adlershof. Unter den Referenten und Branchenexperten aus…
Wie läuft ein Studium à la Humboldt?
Informationswoche vom 15. bis 19. Mai :
Schwerpunkt sind in diesem Jahr die Bachelor- und Masterstudiengänge sowie das neue Auswahlrecht der Hochschulen. Mit einem Vortrag zum Thema: „Studium à la Humboldt: Gute Gründe für Berlin“ begrüßt die…
Ein faltbares Teleskop aus Adlershof
Astro- und Feinwerktechnik GmbH und TU-Studenten entwickeln Weltraumtechnik:
Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 28.04.2006.
FaszinationLicht in Berlin
Die Wanderausstellung lädt zu einer Reise rund um Licht und Optische Technologien ein:
Wie funktioniert ein Laserpointer? Was hat ein Handy mit Polarisation zu tun? Wie können Glasfasern Licht leiten? Mit Exponaten und Funktionsmodellen zum Anfassen und Experimentieren können Sie dieses spannende…
Humboldt-Geografen nehmen Parkgebühren ins Visir
Projekt „City Parking in Europe“ :
Entgegen der weitläufig verbreiteten Meinung, dass flächendeckende oder punktuelle Parkraumbewirtschaftung in Innenstädten ausschließlich der Füllung der kommunalen Kassen dient, haben „Vorher-/Nachher-Untersuchungen“…
Gefühle zwischen Harvard und Humboldt
Internationale Verhaltensforschung mit Project Implicit:
Der Erforschung von unbewussten oder nur schwer zu kontrollierenden Gedanken und Gefühlen widmet sich das virtuelle Labor „Project Implicit“. Seinen Hauptsitz hat es an der Harvard University, betreut werden die…