News-Archiv

Ersthelfer:innen der etwas anderen Art
Mit dem Mental Health Lab will das Helmholtz-Zentrum Berlin die mentale Gesundheit seiner Mitarbeitenden unterstützen:
Wenn schon der Gedanke an die Arbeit einen kalten Schauer über den Rücken jagt, das Engagement am Boden liegt und auch das allgemeine Wohlbefinden leidet, dann sollten die Alarmglocken läuten. Setzen erst Burn-out,…

Vorstellung der Entwürfe für das Stadtquartier am Segelfliegerdamm
Am 15.05.2023 findet die Sitzung des Baukollegiums zum Kooperativen Qualifizierungsverfahren statt:
Am 15.05.23 um 9:00 Uhr tagt erneut das Baukollegium unter der Leitung von Senatsbaudirektorin Frau Prof. Kahlfeldt zu dem privaten Bauvorhaben für ein neues Stadtquartier auf einer Industriebrache in…

„Weiß der Adler“: Adlershof im All
Podcast Nr. 3 von FluxFM diesmal beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und IQ Technologies:
Am 14. April brachte die Europäische Raumfahrtbehörde ESA die Sonde JUICE ins All. Mit An Bord: Technik und Instrumente aus Berlin-Adlershof. FluxFM fragt nach, was das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)…

You are welcome!
Wie leicht ist es für ausländische Arbeitnehmer:innen, sich in Deutschland einzuleben? Drei Beispiele aus Adlershof:
Ohne ihre Mitarbeiter:innen aus der ganzen Welt würden die Institute und Unternehmen auf dem Campus nicht dort stehen, wo sie stehen. Sie sind Teil des Erfolgs. Wie leicht lebt es sich in der Fremde ein? Wo lauern…

Wie willkommen sind ausländische Fachkräfte in Deutschland wirklich?
Eine persönliche Bilanz nach zehn Jahren im Land von Goethe, Einstein und Mercedes – Essay von Olga Aktas:
Erlauben Sie mir eine kurze Vorstellung. Mein Name ist Olga Aktas und daran erkennen Sie schon den sogenannten Migrationshintergrund. Mein Vorname ist russisch, mein Nachname ist türkisch und meine Gedankenwelt und…

Stabile Stromversorgung von Gesundheitseinrichtungen in Ghana
RLI veröffentlicht Daten und digitale Landkarte zur Planung von Elektrifizierungsstrategien:
Das Reiner Lemoine Institut (RLI) hat mehrere Datenpakete mit Informationen zu Gesundheitseinrichtungen, Haushalten und zur Stromversorgung in Ghana unter einer open-source Lizenz veröffentlicht und in einer…

Frisch und warm: Hotdogs aus dem Automaten
MeiCook, ein Team der Gründungswerkstatt Adlershof, will die Lebensmittelindustrie weiterentwickeln:
Mit dem Berliner Start-up-Stipendium entwickelt ein internationales Team aus Armenien, Deutschland und der Türkei den ersten Hotdog-Automaten der Stadt. Der Prototyp steht bereits in den Startlöchern. Geld…

Adlershof auf die Ohren
Der FluxFM-Podcast „Weiß der Adler – Zukunft made in Adlershof“ stellt die Wissenschaftsstadt vor:
Im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof forschen und arbeiten 28.000 Menschen auf 4,6 Quadratkilometern. Den Überblick über Innovationen und neue Forschungserkenntnisse der Unternehmen und…

Adlershof Journal Mai/Juni 2023
Come on in! Wie anziehend sind wir für kluge Köpfe?:
Willkommene Nachfolge: Die nächste Generation übernimmt das Steuer // Die Netzwerkerin: Adelina-Elisa Olbrich organisiert wissenschaftlichen Austausch // Adlershof auf die Ohren: Ein FluxFM-Podcast stellt die…

Mit Gemeinwohl und modernen Integrationsmaßnahmen gegen den Fachkräftemangel
Können Unternehmen mit einer Gemeinwohlorientierung und modernen Integrationsmaßnahmen dem Fachkräftemangel entgegenwirken?:
Diese Fragestellung beleuchtete unser Gastredner Mike Wetterling im Rahmen des zweiten Steuerungskreises des Fachkräftenetzwerks Adlershof. Herr Wetterling promoviert am DR.OETKER Chair of Business Psychologie an der…