News-Archiv

Neue Gesichter in der Gründerwerkstatt Adlershof
Mit frischen Geschäftsideen: Urban Agriculture für Wohngebäude, vegetarische Kochboxen, 3D-Heilmanschetten, Coaching-Plattform für Unternehmerinnen und ein Tool zur Planung von Energieanlagen:
Fünf Teams schafften es, die Jury beim virtuellen Pitch am 16. Dezember 2020 von ihrer Geschäftsidee zu überzeugen und sich für das Jahresstipendium in der Gründerwerkstatt Adlershof (GWA) zu qualifizieren. Mit dem…

Adlershof Journal Januar/Februar 2021
Abwarten ist nicht unsere Sache: Mit neuen Ideen ins Jahr 2021:
Titelthema: Zwei Geschichten von „Re-Comern“, die Mut machen // Kühner Start: Was treibt Gründungswillige an // Mauern durchbrechen: Superkleber zur Krebsbekämpfung // Magierin der Oktaven: Auf der Suche nach der…

MBI-Forscher erzielen Durchbruch in der Erzeugung von ultrakurzen Röntgenimpulsen
Neue lasergetriebene Quelle liefert Femtosekunden-Röntgenimpulse mit sehr hohem Photonenfluss:
Femtosekundenimpulse harter Röntgenstrahlung sind ein wichtiges Werkzeug, um strukturelle Änderungen in kondensierter Materie auf atomaren Längen- und Zeitskalen zu enträtseln. Eine neue lasergetriebene Röntgenquelle…

LNdW zum Reinhören: Wissenschaft als Antwort auf Fake-News
Wie kann Wissenschaftskommunikation im Spannungsverhältnis zwischen Sensation, Fakes und Fakten gelingen?:
Sich im Dickicht von Informationen zurechtzufinden, ist nicht leicht - und Fake News zu entlarven, auch nicht. Was kann Wissenschaft gegen falsche Informationen und Verschwörungstheorien tun? Wie kann sie wirksam eine…

Neue Entwicklungen für 6G-Kommunikationssysteme und Green ICT
Ferdinand-Braun-Institut (FBH) auf der virtuellen “European Microwave Week” (EuMW):
Das Ferdinand-Braun-Institut (FBH) präsentiert auf der virtuellen "European Microwave Week" (EuMW) Forschungsergebnisse zu energieeffizienten Verstärkerkonzepten sowie Terahertz (THz)-Komponenten und -Systemen für die…
Forscher/-innen der HU und der Uni Bochum untersuchen die Nutzung der „Corona-Warn-App“
Wie (un)beliebt ist die „Corona-Warn-App“?:
In ihrer Studie setzen vor allem Angehörige einer Risikogruppe sowie jüngere Personen die App zur Kontaktverfolgung ein. Männer nutzen sie häufiger als Frauen, Vollzeit-Beschäftigte eher als Personen in Ausbildung.…

Seid mütterlich! Eigennutz versus Fürsorge
Essay von Lea Streisand, Schriftstellerin und Kolumnistin bei Radio Eins:
Liebe Freunde, es tut mir sehr leid, aber je länger ich über das Wort Mut nachdenke, umso bekloppter finde ich es. Was ist denn Mut? Bin ich mutig? Seid ihr es? „Habe Muth, dich deines eigenen Verstandes zu…

„Lego für Erwachsene“
Im Gespräch mit Constantin Wernick, Betriebsleiter des Adlershofer Technologieunternehmens MiniTec Berlin GmbH:
„Lego für Erwachsene“ – so umschreibt Constantin Wernick die Produktpalette der MiniTec Berlin GmbH. Wernick ist dort seit 2019 Betriebsleiter und keinesfalls verspielt. Vielmehr geht es um ein Baukastensystem aus…

Die Stromstrategin
Catherina Cader arbeitet für saubere Energieversorgung in entlegenen Gegenden:
Das Bild der nächtlichen Erde im Weltraum hat es ihr angetan. Diese hellen Lichtpunkte, die sich an bestimmten Orten zu Klumpen ballen. Daneben die weiten Zonen totaler Schwärze. Was Catherina Cader interessiert, ist…

Neuanfang im Altbekannten
Zwei Geschichten von Adlershofer „Re-Comern“, die Mut machen:
Jetzt ist eine schlechte Zeit für einen Neubeginn? Ganz und gar nicht. Wir haben zwei erfolgreiche Unternehmenslenker gefragt, die, nach einer gewissen Adlershofer Abstinenz, wieder an den Standort zurückgekehrt sind…